1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Dsl/Telekom Tarife alternativen usw. ...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Tobi, 18. April 2004.

  1. rez

    rez New Member

    Arcor würde ich nicht empfelen lange Vertragslaufzeit und sehr hohe Gesprächskosten.

    Weiterhin solltest nicht du bei der DTAG Kündigen sondern dein neuer Anbieter. Das bietet dir auch jeder an grade wenn man die Rufnummer mitnehmen möchte ist Selbstkündigung = Rufnummern Verlust.

    Bedenke aber das du DSL und Bereitstellung bei T-Online selbst kündigen musst da T-Offline und Telekom 2 unterschiedliche Organisationen sind. :].
     
  2. dot

    dot New Member

    Danke an pb_user, teson, pahe & hm und rez...

    gute Informationen.

    ich bevorzuge als Vielsurfer, auch proffessionell, das Angebot von ARCOR...alice-dsl gibt's hier noch nicht...

    na denn mach ich ma hinne...zu ARCOR, mal verifizieren, wie ich da nun vorgehen muss.
     
  3. dot

    dot New Member


    Heisst das, ich brauche dann gar kein ISDN?
    Da ist mir dann gar nicht klar, wozu überhaupt nötig?

    Der Splitter teilt die Frequenzbereiche bzw. führt sie wieder zusammen bei abgehenden Signalen.

    Und das bezweckt dann was, sorry, aber bin nun verwirrt.
     
  4. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo dot,

    kein Grund zur Verwirrung.

    Zum Telefonieren und gleichzeitigem Surfen reicht wie gesagt auch Analog.

    Für den Mac hat allerdings ISDN auch mit Analoggeräten an den a/b Wandlern entscheidende Vorteile. Man erhält 3 Telefonnummern die dann jeweils Telefon, Fax und dem Rechner zugeordnet werden können.

    Nachdem der Mac auch die Faxfunktion mitbringt, ergibt sich so eine Zusatzfunktion, die unabhängig vom Telefon betrieben werden kann und so auch als Empfangsgerät betrieben werden kann, ohne das Telefon durcheinanderzubringen. Desweiteren ist ein Fax manchmal hilfreich, wenn man sicher gehen will, dass das Dokument angekommen ist. Die Bestätigung wird vom angerufenen Faxgerät im Erfolgsfall geliefert und ist daher rechtsverbindlich im Gegensatz zu e-Mails.

    Gruß
    Pahe
     
  5. dot

    dot New Member

    Danke
     
  6. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo dot,

    beinahe vergessen.

    Mit der Wahl eines neuen Anbieters erfolgt gleichzeitig die Kündigung beim alten und wird vom neuen Anbieter durchgeführt, sodass ein nahtloser Wechsel stattfindet, d.h 20 Minuten bis max. 2 Stunden ist man dann nicht erreichbar. Dieser Termin wird angekündigt sodass man darauf reagieren kann.

    Ein wichtiger Hinweis ist noch zu geben:
    Sind in der Telefonleitung noch alte Geräte wie Zusatzklingel oder Gebührenzähler so müssen die überbrückt (aus der Leitung genommen werden)!

    Die Geräte. die man z.B. von Arcor erhält ist die Starterbox und das DSL-Modem.
    Die Starterbox wird an die Wand genagelt und mit der Telefondose lt. Beschreibung verbunden (2. Anschluss von links). Das Modem (Line-Anschluss) wird mit dem 1. Anschluss von links der Starterbox verbunden. der 2. Anschluss am Modem (Ethernet) wird mit dem Ethernet-Anschluss des Mac verbunden. Stromversorgung für Modem und Starterbox und Telfon in die weißen Telefonstecker auf der Vorderseite der Starterbox (mitte) und den Modemanschluss vom Mac zur Starterbox rechts oder links vom Telefonaschluss. fertig.

    Am Mac dann eine neue Umgebung unter dem Apfelmenü bzw. Systemeinstellungen anlegen und Ethernet integriert auswählen. Dann unter dem reiter PPPoE darunter das Häkchen bei PPPoE und dann darunter die geleiferten Kennungen eingeben. Telefonnummer braucht man nicht.
    Damit ist alles getan.

    Gruß
    Pahe
     
  7. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo dot,

    es sind noch 2 Kästen statt 4. Starterbox in der Nähe der Telefondose und Modem in der Nähe des Rechners, damit man die Aktivität und Funktion beobachten kann.

    Fax mit Mac:
    Mit Mac OS X 10.1.5-10.2.8 über mitgelieferte Programm FaxSTf - installieren. unter Mac OS X 10.3.x bereits elementare Funktion im System vorhanden muss nur aktiviert werden. Dann ist wie Drucken in der Dialogbox zum Drucken - Klick auf - faxen. Faxnummer der Gegenseite eingeben und Return. Das Modem wählt und das Fax wird verschickt. Im Dock erscheint rechts der Fax-Monitor. Anklicken und am Bildschirm erscheint ein Fenster mit dem Verlauf, ähnlich Druckermonitor.

    Gruß
    Pahe
     
  8. dot

    dot New Member

    Hallo Pahe,
    hey, Deine ausführliche Anleitung ist super.
    Danke.

    Sag noch eins dazu, bitte:

    Ich finde bei Arcor gar nicht die Möglichkeit, dsl-flat ohne ISDN zu wählen.
    Seh ich's nicht oder bieten sie's nicht an?
     
  9. pb_user

    pb_user New Member

    jemand aus meinem bekanntenkreis ist - ebenfalls mit einem umzug - zu arcor gewechselt. er hat über 6 wochen auf telefon und dsl gewartet …
     
  10. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo dot,

    Arcor bietet kein Analog-Telefon an sondern nur ISDN-Telefon.
    Von DSL ist das unabhängig.
    Die Flat-Rate gibt es aber für DSL
    und seit ca. 2 Monaten auch für Telefon (Inlandsgespräche) da wird dann ISDN ein echter Vorteil, da 2 Verbindungen ohne doppelte Gebühr gleichzeitig laufen können.

    Was die geschilderte Wartezeit betrifft - Normal ist 3 Wochen. Eilig darf man es bei keinem Provider haben.
    Unser Institutsleiter hat bei 1&1 nur DSL bestellt - am 8. Dezember. Er hat es bis jetzt noch nicht und gestern storniert.

    Gruß
    Pahe
     
  11. dot

    dot New Member

    Hallo Pahe,


    also doch ISDN,

    nu denn,

    kann ja auch mal schneller gehn...

    und nu

    BESTELLEN !
     
  12. dot

    dot New Member

    bei mir läuft nun folgende Bestellung, weil hier ARCOR noch nicht zuhause ist.


    Mein Arcor-Preselect Auftrag
    ----------------------------------------------------------
    - Preselect EUR 0,00 mtl.
    ----------------------------------------------------------

    Mein Arcor-DSL Anschluss/Tarif
    ----------------------------------------------------------
    - Arcor-DSL 2000 EUR 19,95 mtl.
    - flatrate/varioflat ab EUR 19,95 mtl.
    ----------------------------------------------------------

    Meine Hardware
    ----------------------------------------------------------
    - Arcor-DSL Speed-Modem 50 Z EUR 0,00

    Ist wohl ok, oder?
    ----------------------------------------------------------
     
  13. bee

    bee New Member

    Ich weiss ja nicht wo du wohnst, aber bei uns in DÜSSELDORF gibt es z.B. die ISIS, die haben das gleiche Angebot wie Arcor (Tochterfirma) ausser der verbilligten Hardware, dafür hast du bei evtl. Fragen, Problemen etc. nach dreimal Tuten einen Menschen an der Leitung. Bei Arcor hängst auf jeden Fall (!) erstmal zehn Minuten in der Warteschleife. War für mich der Grund, 60 statt 20 Euro für den WLAN-Router zu zahlen!
    Auch mal drüber nachdenken.

    Gruss
    Bee
     
  14. dot

    dot New Member

    1.
    da ich ja kein Starterpaket von denen habe, muss ich wohl doch die alten (4)TelekomTelefonHardwareBoxen benutzen, oder?
    Momentan habe ich das Arcor Modem mit Mac und Telefonnetz verbunden, doch die Telefonleitungen weiss ich nicht recht zuzuordnen, so kann ich eben jetzt auch nicht telefonieren.

    Kann mir da jemand helfen?

    2.
    Wie lange muss ich denn nun noch auf die Zugangsdaten und Schaltung durch Arcor warten, nachdem ich das Modem ja nun habe?

    3.
    Frage ich auf Arcor's Hp nach meinem Auftragsstatus,
    finden sie keinen Eintrag.
    Hä? Wie das? Aber Modem ist hier....
     
  15. dot

    dot New Member

    Der Splitter muss in die 1. TAE. In den Splitter das Telefon stecken. Das DSL Modem mit dem beigeleten Kabel anschließen.


    Das werde ich ausprobiern.
     
  16. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    je nach Stadt gibt es über ish Kabelmodem und Telefon.

    Diverse Flattarife.

    www.ish.com

    Matze
     
  17. dot

    dot New Member

    Nee, leider nicht, komme aus Bad.-Württ.
     
  18. Opa01

    Opa01 New Member

    Funktioniert aber nur, wenn der Kabelanschluß von ish ist.
    Und dann versuch mal bei einer Störung, die leider häufiger vorkommt, bei ish jemanden an die Strippe zu kriegen.
    Ein Bekannter hat ca. 60 Versuche gebraucht, dann war die Dame leider nicht zuständig.
    Bei Arcor muß ich mich zwar erst durch den Sprachcomputer hangeln, aber für technische Probleme haben die eine Extranummer mit sehr kompetenten Leuten (auch für Mac).

    Gruß Opi
     

Diese Seite empfehlen