1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Dsl/Telekom Tarife alternativen usw. ...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Tobi, 18. April 2004.

  1. Tobi

    Tobi New Member

    Tach zusammen....

    da ich demnächst umziehe und einen neuen dsl-anschluss beantragen werde/muss.... was sind den die momentan beliebtesten und besten varianten.. und gerade alternativ zur telekom....

    um den "dsl-telekom" anschluss für die 16.99 euro glaube ich kommt man ja nicht herum..... wie sieht es eigentlich aus brauche ich wirklich noch einen isdn/analogen telefon anschluss...... mmmh mein handy reich mir eigentlich......

    und was sind euerer meinung nach die besten wlan router angebote alternativen usw. ( gerade bei einem neu abschluss)

    dsl modem splitter usw. habe ich noch alles von einem alten dsl anschluss...

    so danke schon mal für euere tips und grüsse
     
  2. starwatcher

    starwatcher New Member

    denke mal dass 2Mbit der neue "standard" wird, kostet 19,99 pro/monat; sofern du dich vor ende Mai entscheidest, glaube ich, sogar für 6monate zum preis von 16,99...
    WLAN habe ich bei mir gerade installiert. Hier hängt es davon ab, was du an daten übermittelst. Transportierst du viele daten zwischen den angehängten stationen, ist 108Mbit technik eine überlegung, andernfalls 54Mbit (hab ich bei mir genommen, ist für reine internet anbindungen allerdings auch schon fast ein overkill).
    Starterpacks, zB NETGEAR gibts bei allen onlinehändlern (zB Cyberport, ca 124 euro für die basisstation und eine pc-karte). Bei apple rechnern, nimmst du airport extreme karten (sind zwar etwas teurer, aber such is life...). Kannst natürlich dazu auch die airport basisstation nehmen, aber mit einer wald-und wiesenlösung von anderen herstellern funktionierts genauso.
    Noch etwas: reichweite ist ein thema bei wlan! Hängt die basisstation bspw in der ersten etage, ist im keller fast essig mit empfang. Ich habe tlws schon im erdgeschoss leichte probleme, da das signal durch 2 wände muss, 1xkalksandstein, 1xbeton. daher ggfls überlegen, die basisstation optional mit einer austauschbaren antenne zu checken...
     
  3. lateralformats

    lateralformats New Member

    Breitband liegt auf "normaler" Leitung auf; egal ob ISDN oder T-Net (analog). Daher wirst Du nicht um einen Anschluß herumkommen. Habe auch noch nie etwas von Nur-DSL gehört.
     
  4. cgpeer65

    cgpeer65 New Member

    >Habe auch noch nie etwas von Nur-DSL gehört.

    T-DSL wird zu einem Telefonanschluß hinzugeschaltet: Entweder T-Net oder T-ISDN.

    Viel Spaß!

    :cool:
     
  5. Tobi

    Tobi New Member

    ja dachte ich mir schon.....

    und wie sieht es mit kollegen arcor usw. aus wie sind da euere erfahrungen......

    und wer hat momentan das beste starter angebot euerer meinung / flat / volumen / router dazu usw.

    danke und gruss
     
  6. Raphi

    Raphi New Member

    Ist ein interessanter Gedanke - aber im Festnetz geht das bisher noch nicht.

    Eine alternative wäre - wenn du ein gutes Mac-kompatibles Handy hast wie z.B. Sony Ericsson T 610 - das Surfen per Handy (GPRS-Geschwindigkeit wie mit 56k-Modem). Allerdings ist da ein Volumentarif relativ teuer. Das würde sich nur rechnen, wenn du wirklich hauptsächlich Mails abrufst und wenig herunterlädtst.

    Ab Herbst plant z.B. O2 die Einführung von UMTS in Verbindung mit einem Telefon- und Internetanschluss per Handy - da käme man immerhin auf halbe DSL-Geschwindigkeit 384 kb/s.

    Vor allem spart man sich dann komplett die Festnetz- und DSL-Gebühren.

    Je nachdem, wann du umziehst und wie die Preisvorstellungen von O2 sind - vielleicht eine interessante Alternative.

    Hier hab ich das gelesen:

    http://www.ftd.de/tm/tk/1079170661556.html?nv=rs
     
  7. kawi

    kawi Revolution 666

    hier mittlerweile 4 zufriedenen Arcor komplett Kunden im bekannten/verwandtenkreis Donnertstag bekommt der fünfte Arcor DSL. Bei den Starterangebote erlässt ecor oft die Anschlußgebühr von 50 EUR, die erste Monatsrate und hat Bundleangebote für Modem/Router/WLAn ect ....

    nachteil: bei arcor gibt es DSL nur im Zusammenhang mit DSL.
    Telekom verkauft DSL auch mit Analog Anschluß.
    Wenn man ISDN nicht braucht würde ich nur Analog vorziehen. das reicht jedem Normaluser locker. ISDN ist zwar in der grundgebühr nicht viel teurer, aber es werden neue geräte fällig, Telefon, AB, fax ect ... alle analogen geräte gehen unter ISDN nicht mehr es sei dann man erwirbt dazu zusätzlich eine ISDN Anlage.

    Achja: Bei arcor ist die ISDN Anlage in der StarterBox enthalten. Man kann also seine alten geräte unbesorgt weiter nutzen.
     
  8. morty

    morty New Member

    billigster anbieter im moment ist wohl versatel
    ein freund hat das bei denen schon einige zeit und keinerlei probleme
    50€ im monat mit isdn, dsl mit 2024 !! + flat und incl.!! 20€ gesprächsguthaben

    meine freundin hat es auch beauftragen müssen ...
    nachteil ; immens lange wartezeiten im moment wohl, leider.
    alles wegen der günstigen preise wohl

    ciao, morty
     
  9. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Das ist eine beeindruckende Erkenntnis... :D
     
  10. kawi

    kawi Revolution 666

    *LOL soll natürlich nur im Zusammenhang mit ISDN heißen.
    Also arcor verkauft grundsätzlich nur ISDN Anschlüsse während TerrorCom noch den guten Alten Analog Anschluß im Angebot hat der eigentlich in Zusammenhang mit DSL auch reicht.
     
  11. dot

    dot New Member

    stelle ich die Frage, ob folgende Hardware-Konfiguration für Internetzugang auch möglich ist:

    statt ISDN-Anlage mit TBA-Box und Splitter und Modem lediglich ein Router per Ethernet am Mac, und dennoch gleichzeitig telefonieren und surfen können...
     
  12. pb_user

    pb_user New Member

    statt isdn genügen auch splitter (am analog-anschluss) + modem über ethernet am mac ohne router bei nur einem endgerät.
     
  13. dot

    dot New Member

    Ist es dann aber nicht so, dass ohne isdn nicht gleichzeitig telefoniert und gesurft werden kann?

    Und welche Telefongesellschaft unterstützt deine vorgeschlagene Variante?

    Mir sagte Telekom, dass ich meine derzeitige Konfiguration (4 Boxen: TBA-Box und Splitter, T-DSL und Modem) beibehalten müsse, weil sie bis auf Weiteres nichts anderes anbietet...ja so larifari wurde das formuliert.
     
  14. pb_user

    pb_user New Member

    wahrscheinlich weiß die telekom bzw. ihre mitarbeiterl wie so oft nicht, was sie reden:

    die basic-tdsl-konfiguration besteht aus 2 geräten + 3 kabeln am normalen telefonanschluss:

    • splitter (gehört zum lieferumfang)
    • dsl-modem (muss gekauft werden, außer bei aktionen)
    • verbindung tae-dose - splitter (lieferumfang splitter)
    • verbindung splitter - modem (lieferumfang modem)
    • verbindung modem - mac (ethernet-kabel)

    that's it.
     
  15. teson

    teson New Member

    Check´mal, ob bei Dir eventuell Alice/Hansenet verfügbar ist:

    www.alice-dsl.de

    Bei denen gibt´s einen DSL1500-Anschluss mit einem analogen Telefonanschluss für unschlagbare EUR 21,90 komplett im Monat, Onlineentgeld 1 Cent pro Minute, auch die Telefongesprächsgebühren sind deutlich günstiger als bei T-Com - für Gelegenheitssurfer ideal. Den Anschluss gibt´s meines Wissens auch mit ´ner flat...

    Gruss, teson
     
  16. dot

    dot New Member


    die basic-tdsl-konfiguration besteht aus 2 geräten + 3 kabeln am normalen telefonanschluss:

    • splitter (gehört zum lieferumfang)
    also BOX
    • dsl-modem (muss gekauft werden, außer bei aktionen) BOX
    • verbindung tae-dose - splitter (lieferumfang splitter) KABEL?
    • verbindung splitter - modem (lieferumfang modem) KABEL?
    • verbindung modem - mac (ethernet-kabel) KABEL!

    that's it. [/i]
     
  17. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    wie kawi bereits ausgeführt hat - Arcor hat ein gutes Angebot aber eben ISDN mit a/b Wandler 2 sowie Splitter in der Starterbox integriert. Habe das seit 2 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Insgesamt aber nicht teurer als TK mit nur Analog-Anschluss.
    Jezt gibt es bei Arcor für Inlandsgespräche auch eine Flatrate sodass man mit 60€ bzw. 63€/Monat das ganze Paket hat. Bei mir waren keinerlei Kosten für die Einrichtung und für das Modem.

    Anmerkung: Sowohl mit Analoganschluss und nicht nur ISDN-Anschluss kann man gleichzeitig telefonieren und über DSL surfen. Der Splitter teilt die Frequenzbereiche bzw. führt sie wieder zusammen bei abgehenden Signalen.

    Gruß
    Pahe
     
  18. dot

    dot New Member

    Wie geh ich denn nun am besten vor?

    Da muss ich Telekom kündigen, am besten per Einschreiben und wann soll ich dann Arcor bemühem?
    Ich will ja nicht doppelt löhnen...

    Und der alte Telekom-Hardware-Schlonz?

    Ohje ohje , kommen da etwa Dinge auf mich zu, deren Ausgang ich momentan nicht überschauen kann?

    Ich wollte doch nur reibungslos den Provider wechseln
    und günstig telefonieren und surfen.
     
  19. rez

    rez New Member

    Die Flat gibts bei uns ab 37€ :].

    Fals du nur DSL willst geh auch mal auf www.qsc.de die sind in ihrer Leistung der DTAG weit vorraus.
     
  20. hm

    hm Active Member

    Also kündigen musst du nichts, das macht ARCOR wenn du bei ihnen einen Vertrag unterschreibst bei der Telekom automatisch.
     

Diese Seite empfehlen