1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DSL-Router bei eBay OK?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Commander, 25. März 2005.

  1. Commander

    Commander New Member

    Hallo zusammen,

    ich will mir ein kleines Netzwerk aufbauen. In einem Raum befindet sich ein G4 800 und ein betagter 7500er, der unter 8.1 aber noch relativ zügig "arbeitet". Ich will mit beiden Rechnern gleichzeitig meinen T-DSL-Anschluss nutzen. Dass ich dazu einen Router brauche ist mir bekannt, allerdings war es das dann auch mit meinen Fachwissen in dieser Materie. Bei eBay sind mir einige günstige Router ins Auge gefallen, die angeblich auch für Mac OS (genauere Angabe fehlt) geeignet sind. Die Konfiguration erfolgt über ein sog. betriebssystemunabhängiges Web-Interface. ZB. der hier:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=26801&item=5760879258&rd=1

    Ist so ein Teil für mein Vorhaben ausreichend, oder sollte ich auf ein anderes Gerät zurückgreifen. Wenn ja, auf welches?

    Schönen Dank und frohe Ostern

    Sebastian
     
  2. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Hallo,

    billig kauft man immer 2x :)
    Bei einem Router lohnt es kaum den über eBay zu kaufen. Die Anbieter dort sind fliegende Händler, die Prosukte (in diesem Fall) alte Auslaufware.

    Kauf bei einem normalem Händler und nimm kein no-name Gerät.

    Jeder Router ist prinzipiell geeignet und läuft am Mac (da er über den Browser bedient wird)

    Wie gut oder schlecht er ist, merkt man eh erst später.
    Da die Dinger eh fast nichts mehr kosten, nimm halt nicht den billigsten. 5E gespart = 50E Supportprobleme.
     
  3. iMaculate

    iMaculate Dazed and Confused

    Ich würde Dir auch zu einer Markenware raten. Denn bei diesen NoName Dinger ist der Support ein wunder Punkt, gerade im Hinblick auf sehr wichtige Firmware-Updates.

    D-Link und Draytek fallen mir so spontan ein.
     
  4. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Netgear gibt es auch noch.


    Schau doch mal unverbindlich bei cyberport.de rein.
    Da kannst Du mal eine Übersicht sehen.
     
  5. gun

    gun New Member

    ich würde auch nie wieder was bei ebay kaufen
    hab da mal schon 500€ verloren

    nie wieder ebay;(
     
  6. kuntakinte

    kuntakinte New Member

    und ich finde dass man auch mit einem nonname-router glücklich werden KANN. habe selbst einen mentor-router und es läuft mit einem windows-rechner und einem imac dran absolut unauffällig und so soll es schliesslich sein. habe übrigens ganze 5 euro für den router bezahlt!
     
  7. kuntakinte

    kuntakinte New Member

  8. wie kann man bei ebay geld verlieren????

    hast keine rechtsschutzversicherung und keinen anwalt?

    mein derzeit 8. fall wegen ebay-betrug läuft soeben vor gericht. streitwert 11,50 wegen 200 blatt fotopapier, das 5 wochen überfallig ist, der gegner hat schon ne rechnung für das 1. anwaltsschreiben i.h.v. rund 45,- auf dem tisch liegen, hihihi

    bisher hab ich jeden rechtsstreit wegen ebay gewonnen, egal welche summe und ich bekam immer mein geld zurück
     

Diese Seite empfehlen