1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DSL Problem - 10.2.8?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Macowski, 4. Oktober 2003.

  1. Macowski

    Macowski New Member

    Hülf!
    Ich schreibe gerade übers interne Modem meines PB.
    Mein DSL sowohl über Ethernet noch über Airport funktioniert nicht mehr.
    Anschluß ok. Modem definitiv ok.
    Vor 3 Tagen war ich bemüßigt von Airport auf Kabel umzusteigen (Hatte früher auch schon gefunxt, (Einstellungen ok)).
    Das war nicht möglich. Nach mehreren Versuchen wieder zurück zu Airport.
    Das klappte dann auch nicht mehr. Bin völlig ratlos.
    Mit dem vorher aufgespielten 10.2.8 war es einige Tage auch problemlos gelaufen, nun hatte ich meine Hoffnungen auf den heutigen Patch gesetzt, der aber auch nichts genützt hat, außer die Batterielaufzeit zu verdoppeln.
    Ich hab keinen blassen Schimmer. Auch die Hardwarecheck-CD brachte keine Fehlermeldung.
    Weiß jemand Rat? Liegt es wohl wirkl. an Jaguar 8 ?
     
  2. teorema67

    teorema67 Active Member

    Eine konkrete Antwort weiß ich nicht. Ich hatte aber derartige Phänomene auch schon. Manchmal half es, die Konfiguration (z. B. PPPoE) ganz neu aufzusetzen. Einmal war es mit PPPoE ganz seltsam: Nachdem ich das Kästchen "PPPoE benutzen" einmal deselektiert und wieder angekreuzt hatte, ging plötzlich die Verbindung über Kabel wieder.

    Und am besten unter *Netzwerk-Konfigurationen" die jeweils anderen Optionen (Modem, IrDA) ausschalten. Der Mac versucht, die Verbindung über die oberste angekreuzte Verbindung herzustellen.

    Gruß!
    Andreas
     
  3. WoSoft

    WoSoft Debugger

    Hallo,
    ganz unabhängig vom OS hängt mein DSL manchmal, meistens für ein paar Sekunden bis Minuten, alle paar Tage bis Wochen auch mal für 30-60 Minuten.
    Ich surfe normalerweise von einem PB via WLAN. Wenn die Störung zu lange dauert, schalte ich auch mal meinen iMac und meinen PC ein, die hängen über Kabel am Router, und die tun's dann auch nicht.
    Mein DSL selbst bietet bietet ein lokaler ISP an, aber der hängt sich auch nur Telekom-Netz.
    cu
    Peter
     
  4. Macowski

    Macowski New Member

    Bist du genialisch veranlagt? Det wars! :D

    Muß jetzt noch Airport checken.
    ------
    Airport geht auch wieder. *staun*

    DANKE !!!

     
  5. Macowski

    Macowski New Member

    Hülf!
    Ich schreibe gerade übers interne Modem meines PB.
    Mein DSL sowohl über Ethernet noch über Airport funktioniert nicht mehr.
    Anschluß ok. Modem definitiv ok.
    Vor 3 Tagen war ich bemüßigt von Airport auf Kabel umzusteigen (Hatte früher auch schon gefunxt, (Einstellungen ok)).
    Das war nicht möglich. Nach mehreren Versuchen wieder zurück zu Airport.
    Das klappte dann auch nicht mehr. Bin völlig ratlos.
    Mit dem vorher aufgespielten 10.2.8 war es einige Tage auch problemlos gelaufen, nun hatte ich meine Hoffnungen auf den heutigen Patch gesetzt, der aber auch nichts genützt hat, außer die Batterielaufzeit zu verdoppeln.
    Ich hab keinen blassen Schimmer. Auch die Hardwarecheck-CD brachte keine Fehlermeldung.
    Weiß jemand Rat? Liegt es wohl wirkl. an Jaguar 8 ?
     
  6. teorema67

    teorema67 Active Member

    Eine konkrete Antwort weiß ich nicht. Ich hatte aber derartige Phänomene auch schon. Manchmal half es, die Konfiguration (z. B. PPPoE) ganz neu aufzusetzen. Einmal war es mit PPPoE ganz seltsam: Nachdem ich das Kästchen "PPPoE benutzen" einmal deselektiert und wieder angekreuzt hatte, ging plötzlich die Verbindung über Kabel wieder.

    Und am besten unter *Netzwerk-Konfigurationen" die jeweils anderen Optionen (Modem, IrDA) ausschalten. Der Mac versucht, die Verbindung über die oberste angekreuzte Verbindung herzustellen.

    Gruß!
    Andreas
     
  7. WoSoft

    WoSoft Debugger

    Hallo,
    ganz unabhängig vom OS hängt mein DSL manchmal, meistens für ein paar Sekunden bis Minuten, alle paar Tage bis Wochen auch mal für 30-60 Minuten.
    Ich surfe normalerweise von einem PB via WLAN. Wenn die Störung zu lange dauert, schalte ich auch mal meinen iMac und meinen PC ein, die hängen über Kabel am Router, und die tun's dann auch nicht.
    Mein DSL selbst bietet bietet ein lokaler ISP an, aber der hängt sich auch nur Telekom-Netz.
    cu
    Peter
     
  8. Macowski

    Macowski New Member

    Bist du genialisch veranlagt? Det wars! :D

    Muß jetzt noch Airport checken.
    ------
    Airport geht auch wieder. *staun*

    DANKE !!!

     

Diese Seite empfehlen