1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

dsl, netzwerkkarte

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Einzelheinz, 13. Oktober 2006.

  1. Einzelheinz

    Einzelheinz New Member

    hallo, ich brauche hilfe.
    ich bin bisher mit meinem iMac G3/600 über das eingebaute 56k modem ins internet und will jetzt dsl. Welche karte benötige ich da und wo bekomm ich die?
    Bei der gelegenheit würde ich auch gerne meine 128MB etwas verbessern, was muss ich da tun? Da ich wenig Ahnung habe, bin ich für jede Antwort äusserst dankbar.

    gruss

    michi
     
  2. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Ich empfehle dir eine VISA-Karte, alles andere ist in deinem Mac schon drin.

    Dann brauchst du noch einen Modem/Router (das ist ein Kästchen, das du zwischen Telefonanschluss und Computer hängst) und einen Vertrag mit einem DSL-Anbieter. That's it.

    Zum Mac-Händler (oder zu einem Speicher-Versandhändler) gehen und ein grösseres Speichermodul kaufen (vorher erwähnte VISA-Karte nicht vergessen!). Genauen Typ (Modell-Nr.) deines iMac angeben und los gehts. Es gibt im Netz Einbau-Anleitungen, aber ohne genaue Kenntnis deines Mac-Typs wird es schwierig sein, dir eine solche zuzustellen

    Christian
     
  3. MacS

    MacS Active Member

    :biggrin: :biggrin: :biggrin: Der war gut....

    Anosnten tut's auch Master oder American Express.

    Zurück zum Thema: mac-christian hat's ja schon gesagt, netzwerkfähig ist dein Mac. Du brauchst nur einen DSL-Auftrag erteilen und ein DSL-Modem auswählen, was viele Provider als kostenlose Dreingabe bereitstellen. Eventuell bekommst du für wenig Geld einen Router, was noch besser ist. Allerdings für WLAN wären die Aufrüstkosten des Macs zu teuer, da du wahrscheinlich eh mit MacOS 9 "unterwegs" bist und es da außer der original Airport-Karte nix anderes in Frage kommt. Den Splitter bekommst immer kostenlos zugeschickt. Splitter kommt immer zu erst in die TAE-Dose. Hinter dem Splitter das Telefon und das DSL-Modem oder DSL-Modem-Router. von dort geht's zum Mac.

    Ein Problem hast du, wenn du keinen Router hast und der Provider NICHT die Telekom/ T-Online ist. Die Treiberfür das PPPoE-Protokoll sind in 9 nicht integriert und müssen installiert werden, die T-DSL-Treiber aber laufen nur mit T-Online. MacPoet oder AccessManger musst du dir dann besorgen - oder einen Router, denn der wählt dann per PPPoE ein, nicht der Mac! Der Internetzugang wird dann entsprechend am Router und nicht am Mac eingerichtet. Der Mac ist dann in einem lokalen Netz mit dem Router und der wiederum mit dem Internet verbunden. Beim reinen Modem fällt diese Stufe weg, der Mac ist direkt mit dem Internet verbunden.

    Thema Speicher: schau mal bei www.dsp-memory.de nach. die haben für alle Macs die passenden Module.
     
  4. Einzelheinz

    Einzelheinz New Member

    Vielen Dank erstmal. also ich benutze derzeit OS 10.3. Ich bin bei arcor, die würden mir splitter/modem schicken. Wenn ich das jetzt recht verstanden habe, kauf ich mir diese VISA karte (heisst die wirklich so?, wo bekomm ich die?, beim googeln nichts gefunden...) steck die rein und verbinde das alles mit dem splitter/router...

    soweit richtig?
     
  5. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Ja, die Karte heißt Visa, sie öffnet Dir viele Türen und Tore, sehr praktisch
     
  6. MacS

    MacS Active Member

    Oh, da hast du dich aber so richtig hinters Licht führen lassen. Und da dachte ich, meine Bemerkung verdeutlicht den Scherz von mac-christian!

    VISA-Karte = Kreditkarte! Damit geht alles, wenn den Bankkonte es zulässt!
     
  7. Einzelheinz

    Einzelheinz New Member

    jetzt hab ichs auch kapiert. das heisst, ich brauch wirklich nichts weiter als das, was mir arcor schickt!? das wäre ja schön...
     
  8. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    :nicken:
     
  9. MacS

    MacS Active Member

    Und da du ja offensichtlich mit X und nicht, wie von mir noch vermutet (weil 128 MB sind für X schon arg wenig), unterwegs bist, brauchst du auch keine Treiber, denn das alles bringt X auch schon mit.

    Beim Speicher musst du schauen, ob schon beide der Slots schon belegt sind. Dann schmeiß die beiden 64er raus und steck 2x 256 rein. Ist nur ein Slot belegt, kannst du 1x 256 oder 1x 512 plus den vorhanden 128 nutzen.
     
  10. digitalyves

    digitalyves New Member

  11. Einzelheinz

    Einzelheinz New Member

Diese Seite empfehlen