1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DSL-Modem???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tasker, 23. Oktober 2002.

  1. tasker

    tasker New Member

    Hallo zusammen,

    wie unterscheidet sich ein DSL-Modem von einem ISDN-Modem (z.B. MiniVigor128) und welche DSL-Modems verkraftet der Mac.
    Ich habe hier immer mal was von den Telekom-Modems gelesen, nur hab ich mit der Telekom absolut nichts am Hut. Hier im Norden hab ich meinen kompletten Telefonanschluß bei Ewetel und daran soll sich auch nichts ändern. Da die Jungs der Vertragshändler doch eher auf der PC-Schiene Profis sind, möchte ich mir nicht unbedingt ein "Sushimi-DSL-X-nochwas" andrehen lassen, wenn es mit meinem iMac nicht harmoniert.
    Oder sollte es dem Mac egal sein, was für ein DSL-Modem er bekommt?

    Danke für die Antworten

    tasker
     
  2. Haegar

    Haegar Active Member

    Hallo,
    also ich habe das Telekom-Modem noch umsonst zum DSL-Anschluss dazubekommen, funktioniert einwandfrei mit meinem iMac. Jetzt muß man es dazukaufen, weiß aber nicht wieviel es kostet. Alternativen gibt es meines Wissens nicht viele, es gibt ein Modem von Hermstedt, kostet so um die 150,- ¬ .

    Gruss Haegar
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    Der Unterschied zwischen DSL Und ISDn Modem?
    ISDN stellt eine Wählverbindung her
    DSL eine Netzwerkverbindung
     
  4. tasker

    tasker New Member

    Moin kawi,

    soviel hab ich auch schon mitbekommen. Jetzt aber nur für das allgemeine Verständnis: wozu brauche ich in einem Netzwerk ein Modem?

    Gruß

    tasker
     
  5. Haegar

    Haegar Active Member

    Die Verbindung von DSL läuft ja letztendlich auch über die Telefonanlage, sprich die Signale müssen eben umgewandelt werden, um digital im Rechner zu landen. Der Aufbau der DSL-Anlage sieht so aus: Nach der Telefonbuchse wird der sogenannte "Splitter" montiert, der das Telefonsignal trennt, einmal zur Telefonanlage (die ruhig analog bleiben kann, oder bei Bedarf halt mit ISDN für Faxgerät, Telefon, etc...) und dann eben zum DSL-Modem.
     
  6. kawi

    kawi Revolution 666

    > Verständnis: wozu brauche ich in einem Netzwerk ein Modem?

    weil die Telekom dir nicht einen Netzwerkanschluß bis an die Telefondose gelegt hat, sondern dazu die Kuperummantelung normaler telefonkabel nutzt. Irgendwo muss das signal also gesplittet werden (Splitter) Und irgendwie brauchst du ja auch ne passende Schnittstelle für dein netzwerkkabel. Diese Schnittstelle stellt die das DSL Modem, was im Prinzip nichts anderes ist als eine Verbindung zwischen deinem Rechner und der Vermittlungstelle.
     
  7. tasker

    tasker New Member

    Ok, soweit alles klar.
    Jetzt heißt es nur noch, das passende Modem zu finden. Gibt es da irgendwo eine Liste, welche mein Mac verdaut?

    Gruß

    tasker
     
  8. rofl

    rofl New Member

    Tja also soweit ich weiss klappen alle USB Modems, musst dann halt extra Software benutzen bei MacOS 9, bei MacOS X ist das PPPoE schon dabei. Besser als die USB Modems ist aber der LAN / Ethernet Anschluss, da die max Rate bei USB 1 ca bei 2 mbit liegt, und beim Ethernet Modem bei 11mbit.
    Leider ist da nur die Telelkom mit ihrem LAN Modem vertreten (kannste aber extra kaufen).

    Hoffe das ist richtig so

    gruesse
    robert
     
  9. kawi

    kawi Revolution 666

    Im Grunde sollte er alle "verdauen" die momentan für DSL angeboten werden.
    das was mir arcor gestellt hat hat auch problemlos seinen dienst verrichtet.
    Ich kenn mich mit der genauen Technik in solchen Modems nicht aus, aber IMHO stellt es nix weiteres als eine weitere "Netzwerkkarte" dar, die über ein Protokoll die verbindung ins Netz ermöglicht und wird als solches auch per default erkannt.
    Würde mich aber auch interessieren ob es dsl modems gibt die (und aus welchem Grund) ihren Dienst nicht am Mac verrichten
     
  10. kawi

    kawi Revolution 666

    Ich glaube wir reden NICHT von USB Modems, sondern von DSL Modems.
     
  11. Dradts

    Dradts New Member

    Vielleicht gibts ja auch DSL Modem mit USB Anschluss..
     
  12. rofl

    rofl New Member

    NATUERLICH REDEN WIR VON USB MODEMS, DENN DIE MEISTEN DSL MODEMS BENUTZEN NUN MAL DEN USB PORT, IST JA AUCH EINFACHER LAN!
     
  13. tasker

    tasker New Member

    Wenn, dann sollte das DSL-Modem schon an meiner internen Netzwerkkarte sitzen, denn so prall hab ich die USB-Ports nun auch nicht.

    Hier ist ein grobes Anschlußschema meines Anbieters:
    http://www.ewetel.de/p_kunden/internet/975.html

    Dann werd ich mich mal auf die Socken machen, die passende Hardware zu bekommen

    Gruß

    tasker
     
  14. MacfanatWork

    MacfanatWork New Member

    Hallo tasker,

    in der aktuellen MacUp ist ein Test für DSL-Modems. Das Teil von der Telekom war da Testsieger.
     
  15. kawi

    kawi Revolution 666

    1. deine Shift Taste klemmt
    2. Wie du siehst reden wir NICHT von USB Modems. DU redest vielleicht von USB, aber die Frage stellte Tasker und die Antwort gab ich.
    3. DSL Modems laufen per default über Ethernet nicht USB
    4. meinst du wenn schon schon diese USB Dinger die eine ebensolche Ethernetkarte darstellen. Mit dem Unterschied das man sie nicht in den Rechner einbaut und einen PCI Slot belegt, sondern sie via USB anschließt.
    5. Ist das dann aber kein reines DSL Modem mehr, sondern
    6. Eine USB netzwerkkartenlösung.
    7. Ist die Aussage das die meisten DSL Modems USB benutzen Bulsshit, es sei denn du weist nicht wie sich ein DSL Modem definiert.
    8. ist die Aussage das das somit auch einfacher wäre als über LAN damit ad absurdum geführt
    9. Habe ich offenbar erkannt worum es geht, du nicht
    10. Deine Shifttaste klemmt - aber das sagte ich schon, also
    11. SCHREI MICH NICHT AN, SONST FLIPP ICH MAL AUS !

    tsst
     
  16. tasker

    tasker New Member

    Hi MacfanatWork,

    genau das hab ich gesucht. Viel Auswahl gibt es ja da nicht gerade. Mal schauen, was EWEtel mir da anbieten kann.

    Gruß

    tasker
     

Diese Seite empfehlen