1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DSL-Modem will nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Blaubeere, 23. April 2002.

  1. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Hallo,

    seit Sonntag funktioniert mein DSL-Modem der Telekom nicht mehr. Die SYNC-LED blinkt immer wieder rot, demnach stimmt etwas mit der Verbindung nicht. Die Telekom konnte bisher nichts finden, am Donnerstag kommt ein Telekom-Mitarbeiter vorbei, um sich das mal anzusehen.

    Ich habe das DSL-Modem erst seit Dezember 2001, da kann es doch jetzt noch nicht kapurtt sein, oder?

    Welche Erfahrungen habt Ihr denn so gemacht?

    Blaubeere
     
  2. BassTee

    BassTee New Member

    Also mein DSL Modem funktioniert einwandfrei, habe es ungefähr seit ein einhalb Jahren. Allerdings ist es schon häufiger vorgekommen, das die Verbindung mal ein paar Tage nicht fuktionierte. Typisch Telekom halt. Ich würde sagen, da hilft nur abwarten und sich nicht zu sehr aufregen.

    BassT
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Manchmal hilft es schon, das Modem mal für 30 sec vom Netz zu nehmen (Netzstecker raus, nicht das Ethernetkabel).

    Dann Stecker wieder rein, Modem synchroniert neu mit der Gegenstelle der Telekom (nicht unruhig werden, wenn alle Lampen erst mal "wild" flackern) und dann könnte es wieder funzen. Einen Versuch ist's wert, kaputt machst du damit nichts.

    Mein Modem läuft jetzt ein Jahr ohne Probleme.
     
  4. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Nein, das hilft alles nichts. Das Modem hängt an einer Steckerleiste, die ich ausschalte, wenn ich den Mac nicht mehr brauche. Samstag Abend hat es noch funktioniert, die NAcht war es ohne Stom und am Sonntag Vormittag wollte es nicht mehr arbeiten. Stecker prüfen, aus- und einschalten, warten - nix hat geholfen. Bisher hatte das Modem fast ohne Probleme funktioniert, ganz selten mal Einwahlprobleme.

    Blaubeere
     
  5. Peter Mueller

    Peter Mueller Administrator Mitarbeiter

    Ja, das hatte ich auch mal. Passenderweise am Samstag, bis sich die Telekom-Techniker aber bemüßigt fühlten, die Panne zu behebn, hat sich's von allein erledigt. Hilft nur warten. Andererseits: Im DSL-Vertrag für Privatanwender steht geschrieben, dass die telekom innerhalb von 24 Stunden an Werktagen wieder für eine funktionierende Verbindung zu sorgen hat. Und ich denke einmal, dass nicht das Modem kaputt ist, sondern sich mit dem DSL-Netz aufgrund einer Störung darin nicht mehr synchronisieren kann.
     
  6. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Danke für den Hinweis. Morgen kommt jemand vorbei. Das sind jetzt aber schon 3 Tage, in denen das nicht behoben wurde...

    Blaubeere
     
  7. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Hallo,

    seit Sonntag funktioniert mein DSL-Modem der Telekom nicht mehr. Die SYNC-LED blinkt immer wieder rot, demnach stimmt etwas mit der Verbindung nicht. Die Telekom konnte bisher nichts finden, am Donnerstag kommt ein Telekom-Mitarbeiter vorbei, um sich das mal anzusehen.

    Ich habe das DSL-Modem erst seit Dezember 2001, da kann es doch jetzt noch nicht kapurtt sein, oder?

    Welche Erfahrungen habt Ihr denn so gemacht?

    Blaubeere
     
  8. BassTee

    BassTee New Member

    Also mein DSL Modem funktioniert einwandfrei, habe es ungefähr seit ein einhalb Jahren. Allerdings ist es schon häufiger vorgekommen, das die Verbindung mal ein paar Tage nicht fuktionierte. Typisch Telekom halt. Ich würde sagen, da hilft nur abwarten und sich nicht zu sehr aufregen.

    BassT
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Manchmal hilft es schon, das Modem mal für 30 sec vom Netz zu nehmen (Netzstecker raus, nicht das Ethernetkabel).

    Dann Stecker wieder rein, Modem synchroniert neu mit der Gegenstelle der Telekom (nicht unruhig werden, wenn alle Lampen erst mal "wild" flackern) und dann könnte es wieder funzen. Einen Versuch ist's wert, kaputt machst du damit nichts.

    Mein Modem läuft jetzt ein Jahr ohne Probleme.
     
  10. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Nein, das hilft alles nichts. Das Modem hängt an einer Steckerleiste, die ich ausschalte, wenn ich den Mac nicht mehr brauche. Samstag Abend hat es noch funktioniert, die NAcht war es ohne Stom und am Sonntag Vormittag wollte es nicht mehr arbeiten. Stecker prüfen, aus- und einschalten, warten - nix hat geholfen. Bisher hatte das Modem fast ohne Probleme funktioniert, ganz selten mal Einwahlprobleme.

    Blaubeere
     
  11. Peter Mueller

    Peter Mueller Administrator Mitarbeiter

    Ja, das hatte ich auch mal. Passenderweise am Samstag, bis sich die Telekom-Techniker aber bemüßigt fühlten, die Panne zu behebn, hat sich's von allein erledigt. Hilft nur warten. Andererseits: Im DSL-Vertrag für Privatanwender steht geschrieben, dass die telekom innerhalb von 24 Stunden an Werktagen wieder für eine funktionierende Verbindung zu sorgen hat. Und ich denke einmal, dass nicht das Modem kaputt ist, sondern sich mit dem DSL-Netz aufgrund einer Störung darin nicht mehr synchronisieren kann.
     
  12. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Danke für den Hinweis. Morgen kommt jemand vorbei. Das sind jetzt aber schon 3 Tage, in denen das nicht behoben wurde...

    Blaubeere
     

Diese Seite empfehlen