1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DSL-Modem von 1&1 !?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ken ishi, 29. Mai 2003.

  1. ken ishi

    ken ishi New Member

    Hallo Leute !
    Mich würde interresieren was ihr für Erfahrungen mit DSL bei 1&1 gemacht habt und speziell wie empfehlenswert das mitgelieferte Modem ist ?

    Grüsse
    ken ishi
     
  2. ken ishi

    ken ishi New Member

    Hallo Leute !
    Mich würde interresieren was ihr für Erfahrungen mit DSL bei 1&1 gemacht habt und speziell wie empfehlenswert das mitgelieferte Modem ist ?

    Grüsse
    ken ishi
     
  3. ken ishi

    ken ishi New Member

    ...hat denn keiner DSL über 1&1 ???
    :-(
    Gruss
    ken ishi
     
  4. AJS16C

    AJS16C New Member

    hab' seit 3 Tagen den Internetzugang per DSL Modem LAM200E (Aktion macnews/TKR/1&1), also insofern noch keine Erfahrungen. Nur, dass die "Berater" von 1&1 ZERO Ahnung haben, was wie konfiguriert werden muss. Der Berater verstieg sich gar: ich würde ihnen ja gern helfen, aber ich darf nicht(?) - also extrem Macfeindlich. Nur gut, dass die Jungs von der TKR-Hotline suuper funzen, sonst hätte ich, ja weiss auch nicht.
    Beim 12. Hilfeschrei hat man mir bei 1&1 schliesslich eine www-Adresse genannt, nach der ich die notwendigen Einstellungen dann tatsächlich hingekriegt habe.
    (G4 1GHz )
     
  5. heiki

    heiki New Member

    http://www.tkr.de

    ist die richtige Adresse. Die bieten Zugänge von einigen Providern an und haben vor allem den nötigen Mac-Support.
    Ich habe dort auch meinen 1&1-DSL-Vertrag gemacht, habe das Teledat-Modem (weil ich eventuell später noch einen Router/Airport ergänzen will).

    Es hat alles bestens geklappt, tkr hat ALLE Infos auf der Website, ich brauchte nicht telefonieren.

    Ich hatte mir extra den Abend "freigenommen" als alles da war, und dann hat die ganze Aktion mit Strippen umstecken und Zugangsdaten eingeben grade mal 5 Minuten gedauert. ;)

    Die Jungs bei 1&1 haben tatsächlich keinerlei Ahnung (Zugang über OS 9 ist nicht ganz so einfach, aber wir haben ja das Forum):D

    Heike
     
  6. ks23

    ks23 Ohne Lobby

  7. ken ishi

    ken ishi New Member

    Thanx Leute für Eure Mühe - das hilft mir schon weiter!
    Werd mal bei TKR vorbeischauen - mal sehn was sich auf tut.
    Grüsse
    ken ishi
     
  8. MacS

    MacS Active Member

    Zu dem USB-Modem von 1&1 kann dir deshalb wohl keiner Auskunft geben, weil es am Mac schlicht und einfach nicht läuft! Wie bei allen USB-Geräten braucht man immer passende USB-Treiber, und wenn der Hersteller des Modems keine Mac-Treiber liefert, dann kann das nicht klappen.

    USB-Modems für den Mac sind rar, nur das LG und das Hermstedt-Modem gibt's mit Treibern. Ich rate aber grundsätzlich von USB für ein Netzwerk (wie das Internet ja ist) ab. Besser ist immer Ethernet, die Stadard-Netzwerkschnittstelle. Der Vorteil ist auch die Plattform-Unabhängigkeit, läuft auf jedem System und auch mit einem Router zusammen, falls später mal das lokale Netz wächst!
     
  9. ken ishi

    ken ishi New Member

    Hallo Leute !
    Mich würde interresieren was ihr für Erfahrungen mit DSL bei 1&1 gemacht habt und speziell wie empfehlenswert das mitgelieferte Modem ist ?

    Grüsse
    ken ishi
     
  10. ken ishi

    ken ishi New Member

    ...hat denn keiner DSL über 1&1 ???
    :-(
    Gruss
    ken ishi
     
  11. AJS16C

    AJS16C New Member

    hab' seit 3 Tagen den Internetzugang per DSL Modem LAM200E (Aktion macnews/TKR/1&1), also insofern noch keine Erfahrungen. Nur, dass die "Berater" von 1&1 ZERO Ahnung haben, was wie konfiguriert werden muss. Der Berater verstieg sich gar: ich würde ihnen ja gern helfen, aber ich darf nicht(?) - also extrem Macfeindlich. Nur gut, dass die Jungs von der TKR-Hotline suuper funzen, sonst hätte ich, ja weiss auch nicht.
    Beim 12. Hilfeschrei hat man mir bei 1&1 schliesslich eine www-Adresse genannt, nach der ich die notwendigen Einstellungen dann tatsächlich hingekriegt habe.
    (G4 1GHz )
     
  12. heiki

    heiki New Member

    http://www.tkr.de

    ist die richtige Adresse. Die bieten Zugänge von einigen Providern an und haben vor allem den nötigen Mac-Support.
    Ich habe dort auch meinen 1&1-DSL-Vertrag gemacht, habe das Teledat-Modem (weil ich eventuell später noch einen Router/Airport ergänzen will).

    Es hat alles bestens geklappt, tkr hat ALLE Infos auf der Website, ich brauchte nicht telefonieren.

    Ich hatte mir extra den Abend "freigenommen" als alles da war, und dann hat die ganze Aktion mit Strippen umstecken und Zugangsdaten eingeben grade mal 5 Minuten gedauert. ;)

    Die Jungs bei 1&1 haben tatsächlich keinerlei Ahnung (Zugang über OS 9 ist nicht ganz so einfach, aber wir haben ja das Forum):D

    Heike
     
  13. ks23

    ks23 Ohne Lobby

  14. ken ishi

    ken ishi New Member

    Thanx Leute für Eure Mühe - das hilft mir schon weiter!
    Werd mal bei TKR vorbeischauen - mal sehn was sich auf tut.
    Grüsse
    ken ishi
     
  15. MacS

    MacS Active Member

    Zu dem USB-Modem von 1&1 kann dir deshalb wohl keiner Auskunft geben, weil es am Mac schlicht und einfach nicht läuft! Wie bei allen USB-Geräten braucht man immer passende USB-Treiber, und wenn der Hersteller des Modems keine Mac-Treiber liefert, dann kann das nicht klappen.

    USB-Modems für den Mac sind rar, nur das LG und das Hermstedt-Modem gibt's mit Treibern. Ich rate aber grundsätzlich von USB für ein Netzwerk (wie das Internet ja ist) ab. Besser ist immer Ethernet, die Stadard-Netzwerkschnittstelle. Der Vorteil ist auch die Plattform-Unabhängigkeit, läuft auf jedem System und auch mit einem Router zusammen, falls später mal das lokale Netz wächst!
     
  16. ken ishi

    ken ishi New Member

    Hallo Leute !
    Mich würde interresieren was ihr für Erfahrungen mit DSL bei 1&1 gemacht habt und speziell wie empfehlenswert das mitgelieferte Modem ist ?

    Grüsse
    ken ishi
     
  17. ken ishi

    ken ishi New Member

    ...hat denn keiner DSL über 1&1 ???
    :-(
    Gruss
    ken ishi
     
  18. AJS16C

    AJS16C New Member

    hab' seit 3 Tagen den Internetzugang per DSL Modem LAM200E (Aktion macnews/TKR/1&1), also insofern noch keine Erfahrungen. Nur, dass die "Berater" von 1&1 ZERO Ahnung haben, was wie konfiguriert werden muss. Der Berater verstieg sich gar: ich würde ihnen ja gern helfen, aber ich darf nicht(?) - also extrem Macfeindlich. Nur gut, dass die Jungs von der TKR-Hotline suuper funzen, sonst hätte ich, ja weiss auch nicht.
    Beim 12. Hilfeschrei hat man mir bei 1&1 schliesslich eine www-Adresse genannt, nach der ich die notwendigen Einstellungen dann tatsächlich hingekriegt habe.
    (G4 1GHz )
     
  19. heiki

    heiki New Member

    http://www.tkr.de

    ist die richtige Adresse. Die bieten Zugänge von einigen Providern an und haben vor allem den nötigen Mac-Support.
    Ich habe dort auch meinen 1&1-DSL-Vertrag gemacht, habe das Teledat-Modem (weil ich eventuell später noch einen Router/Airport ergänzen will).

    Es hat alles bestens geklappt, tkr hat ALLE Infos auf der Website, ich brauchte nicht telefonieren.

    Ich hatte mir extra den Abend "freigenommen" als alles da war, und dann hat die ganze Aktion mit Strippen umstecken und Zugangsdaten eingeben grade mal 5 Minuten gedauert. ;)

    Die Jungs bei 1&1 haben tatsächlich keinerlei Ahnung (Zugang über OS 9 ist nicht ganz so einfach, aber wir haben ja das Forum):D

    Heike
     
  20. ks23

    ks23 Ohne Lobby

Diese Seite empfehlen