1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DSL & MAC OS X

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von max4, 17. Juni 2002.

  1. max4

    max4 New Member

    Hi, kann mir jemand konkrete Erfahrungen zu OS X und seinem DSL Anschluß sagen, welche Hürden (die gibts ja meist abends, wenn man nicht damit rechnet) man beachten muß.
    Ich bin Neueinsteiger und kämpfe mich so gerade durch die neue MAC-Welt durch.

    Besten Dank

    Max
     
  2. die.nadine

    die.nadine New Member

    Hallo Max!

    Meine Erfahrungen mit OS X und DSL sind so gut, dass ich dir jetzt nicht mal die genaue Konfiguration der Systempreferenzen mitteilen kann. Die habe ich nämlich im Februar einmal eingestellt und musste bis jetzt nie wieder da ran - so hab ich sie ganz einfach vergessen.
    Denn es läuft und läuft und läuft .... :)

    Ich kann mich aber an eins noch erinnern - dass das Einstellen super einfach war und super fix dazu.

    Ich habe DSL über 1&1 und hatte bislang auch noch keinen Ausfall *dreimalaufholzklopf*

    d.n
     
  3. digitalyves

    digitalyves New Member

    hallo Max,
    ich habe auch den T-DSL Anschluss und das 5 GB Datenpaket von 1&1 und natürlich
    Mac OS X.
    Probleme : null. absolut null.
    Modem reinstöpseln, in Systempreferences -> Netzwerk schnell alles eingestellt und seit dem läufts und läuft und....

    kann alles nur empfehlen, super Download-Raten.

    mfg

    Yves
     
  4. henningberg

    henningberg New Member

    schließe mich an.
    Im Kontrollfeld Netzwerk gibst Du "Ethernet" als Standard an, indem Du das Wart "Ethernet" in der Liste angebotener Schnittstellen nach oben ziehst.
    Dann gibst Du Deinen Namen
    1und1/1234-123
    an und Dein Paßwort
    ******
    Fertsch.
    So einfach war´s noch nie; unter 9 habe ich mich an DSL versucht, aber irgendwann aufgegeben. 7.000 Kontrollfelder waren eins zu viel...
    Henning
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    hab dsl (1024 kbit down / 128 up) beim kölner provider netcologne. installation absolut problemlos.

    dsl ist ein segen, hatte vorher isdn und einen mini vigor, der unter x nie richtig gelaufen ist.
     
  6. max4

    max4 New Member

    Hi, kann mir jemand konkrete Erfahrungen zu OS X und seinem DSL Anschluß sagen, welche Hürden (die gibts ja meist abends, wenn man nicht damit rechnet) man beachten muß.
    Ich bin Neueinsteiger und kämpfe mich so gerade durch die neue MAC-Welt durch.

    Besten Dank

    Max
     
  7. die.nadine

    die.nadine New Member

    Hallo Max!

    Meine Erfahrungen mit OS X und DSL sind so gut, dass ich dir jetzt nicht mal die genaue Konfiguration der Systempreferenzen mitteilen kann. Die habe ich nämlich im Februar einmal eingestellt und musste bis jetzt nie wieder da ran - so hab ich sie ganz einfach vergessen.
    Denn es läuft und läuft und läuft .... :)

    Ich kann mich aber an eins noch erinnern - dass das Einstellen super einfach war und super fix dazu.

    Ich habe DSL über 1&1 und hatte bislang auch noch keinen Ausfall *dreimalaufholzklopf*

    d.n
     
  8. digitalyves

    digitalyves New Member

    hallo Max,
    ich habe auch den T-DSL Anschluss und das 5 GB Datenpaket von 1&1 und natürlich
    Mac OS X.
    Probleme : null. absolut null.
    Modem reinstöpseln, in Systempreferences -> Netzwerk schnell alles eingestellt und seit dem läufts und läuft und....

    kann alles nur empfehlen, super Download-Raten.

    mfg

    Yves
     
  9. henningberg

    henningberg New Member

    schließe mich an.
    Im Kontrollfeld Netzwerk gibst Du "Ethernet" als Standard an, indem Du das Wart "Ethernet" in der Liste angebotener Schnittstellen nach oben ziehst.
    Dann gibst Du Deinen Namen
    1und1/1234-123
    an und Dein Paßwort
    ******
    Fertsch.
    So einfach war´s noch nie; unter 9 habe ich mich an DSL versucht, aber irgendwann aufgegeben. 7.000 Kontrollfelder waren eins zu viel...
    Henning
     
  10. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    hab dsl (1024 kbit down / 128 up) beim kölner provider netcologne. installation absolut problemlos.

    dsl ist ein segen, hatte vorher isdn und einen mini vigor, der unter x nie richtig gelaufen ist.
     

Diese Seite empfehlen