1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

dsl - kabellänge

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von wkol, 6. Juli 2002.

  1. wkol

    wkol New Member

    Schönen Tag! Habe mal wieder eine Anfänger-Frage. Ich liebäugele mit dsl (t-dsl) . Leider ist die Telefondose in einem anderen Raum als der imac. Schön wäre natürlich airport - aber eben teuer. Wer weiss, wie viele Meter Splitter u. Modem etc. (ohne ISDN) von der Telefondose entfernt sein dürfen ohne dass ein Verlust auftritt?` Vielen Dank im voraus.
     
  2. AugustinusX

    AugustinusX Nachttischlampe

    in der bedienungsanleitung vom telekom-dsl-modem ist die rede von max. 20 m insgesamt (Tel-Dose zum Splitter + Splitter-Modem), das kabel vom modem zum rechnern ist bei den telekomikern 6 m lang, meine aber, in der ct` stand drin, das auch mehr geht. sollte für den hausgebrauch auf jeden fall reichen. gegen drahtlos spricht m. E. neben dem hohen preis auch die bösen funkwellen (mögliche gesundheitsbelastung nicht ausgeschlossen). ausserdem is kabel schneller :)
     
  3. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Der Splitter hat nur ein kurzes ca 1m langes Anschlusskabel, das direkt in die Dose muss. Aber: Du kannst ja ein richtiges Telefonkabel (4 adrig, massive Drähte, keine Litze) von der bisherigen Dose weiterlegen zu einer zusätzlichen Dose, wo du den Splitter dann anschließt. Aber achtung, die alte Dose hat dann ja keine Funktion mehr, da nur hinter dem Splitter ein Telefonsignal Analgog/ISDN vorhanden ist. Also am besten dann die alte Dose mit Klebeband versiegeln, dass keiner auf dumme Gedanken kommt.

    MacKlausi
     
  4. wkol

    wkol New Member

    Schönen Tag! Habe mal wieder eine Anfänger-Frage. Ich liebäugele mit dsl (t-dsl) . Leider ist die Telefondose in einem anderen Raum als der imac. Schön wäre natürlich airport - aber eben teuer. Wer weiss, wie viele Meter Splitter u. Modem etc. (ohne ISDN) von der Telefondose entfernt sein dürfen ohne dass ein Verlust auftritt?` Vielen Dank im voraus.
     
  5. AugustinusX

    AugustinusX Nachttischlampe

    in der bedienungsanleitung vom telekom-dsl-modem ist die rede von max. 20 m insgesamt (Tel-Dose zum Splitter + Splitter-Modem), das kabel vom modem zum rechnern ist bei den telekomikern 6 m lang, meine aber, in der ct` stand drin, das auch mehr geht. sollte für den hausgebrauch auf jeden fall reichen. gegen drahtlos spricht m. E. neben dem hohen preis auch die bösen funkwellen (mögliche gesundheitsbelastung nicht ausgeschlossen). ausserdem is kabel schneller :)
     
  6. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Der Splitter hat nur ein kurzes ca 1m langes Anschlusskabel, das direkt in die Dose muss. Aber: Du kannst ja ein richtiges Telefonkabel (4 adrig, massive Drähte, keine Litze) von der bisherigen Dose weiterlegen zu einer zusätzlichen Dose, wo du den Splitter dann anschließt. Aber achtung, die alte Dose hat dann ja keine Funktion mehr, da nur hinter dem Splitter ein Telefonsignal Analgog/ISDN vorhanden ist. Also am besten dann die alte Dose mit Klebeband versiegeln, dass keiner auf dumme Gedanken kommt.

    MacKlausi
     
  7. goldfinger

    goldfinger New Member

    Also der Splitter kommt ja direkt auf die eingangsdose.
    Sollte also kein problem sein.
    Ich habe das modem ca. 10 Meter vom Splitter stehen.
    Am splitter ist nochmal ein netzwerkkabel das ca.3 Meter lang ist.

    Läuft alles bestens ohne probleme.
     
  8. wkol

    wkol New Member

    Na, vielen Dank. Dann werde ich das mal probieren.
     

Diese Seite empfehlen