1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Dsl Frage! (dsl Neuling)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von uscher, 30. November 2003.

  1. uscher

    uscher New Member

    Hallo. Habe am 13.11. DSL beantragt. 1 Woche danach habe ich ein schreiben
    erhalten das der Auftrag am 20.11. ausgführt wird. Hatte bis dann noch keinen
    Splitter erhalten. Samstag am 29.11 kam der splitter.
    Nun habe ich alles angeschlossen und konfiguriert.
    (LAM 200 E DSL Modem) und weiss immer noch nicht ob ich nun schon
    DSL habe oder nicht! Auf der Internetseite von T-Com bei "Mein Anschluss"
    steht ich hätte DSL und die von der Telekom sagen wenn ich dort anrufe
    sie hätten auch das Schreiben und eigentlich sollte es schon da sein.

    Ich wähle mich immer noch über ISDN ein.
    Kann ich mich über das DSL Modem einwählen wenn DSL noch nicht
    wirklich freigeschaltet ist? Die SYNK Anzeige im Modem blinkt, es
    kann jedoch keine Verbindung zum Server Hergestellt werden. Habe ich nun schon DSL oder nicht? Wie finde ich es raus?
     
  2. sevenm

    sevenm New Member

    die Synk Anzeige sollte eben nicht mehr blinken sondern ständig leuchten, hast du denn nur den Anschluss beantragt? du brauchst natürlich auch einen tarif (z.b. flatrate) bei t-online oder alternativ tiscali, 1und1 etc...
     
  3. uscher

    uscher New Member

    Tarif DSL 1000 hatte ich mitbestellt.
     
  4. sevenm

    sevenm New Member

    schon mal angerufen ob der anschluss auch freigeschaltet ist?
     
  5. Batcomputer

    Batcomputer New Member

    War bei mir ähnlich - es wurde zu nem bestimmten Zeitpunkt versprochen, aber die Telekom hat alles mit einer Woche verzögerung geschickt und freigeschalten. Ich hab erst gemerkt, das ich DSL hab, als ich nicht mehr telefonieren konnte, da ich gleichzeitig von Analog auf ISDN XXL umgestiegen bin und mein "normales" Telefon nicht ISDN fähig war.

    Und natürlich hat die Synk-Anzeige nicht mehr geblinkt.
     
  6. uscher

    uscher New Member

    Jedoch entweder wussten die auch nichts oder
    sie kamen zu unterschiedlichen Ergebnissen.
     
  7. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Für die Einwahl via DSL bedarf es eines speziellen Kennwortes und einer Kennnummer, welche Dir von der T-com mitgeteilt wird.
    Diese müssen in den Netzwerkeinstellungen eingetragen werden.
    Nur dann funktioniert auch die Verbindung via DSL.
    -----
    Ob Du wirklich den DSL-Speed nutzt, kannst Du ganz leicht an den Übertragungsraten bei einem Download erkennen.
    Dieser sollte um einiges schneller sein, als mit einer normalen ISDN-Verbindung.

    ----
    Das die Leute bei der T-com nicht durchsehen ob die Verbundung korrekt ist bzw. nach Tarif abgerechnet wird, ist leider immer noch Alltag.
    Das Drama , das die rechte Hand nicht weiß, was die Linke tut, kennt fast jeder.
     
  8. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Hallo, ich hatte ich schion mmal dasselbe Problem:

    Normalerweise schaltet die Telekom den Anschluss zu richtigen Zeitpunkt frei. erhält das Trägersignal in den darauffolgenen 24 Stunden keine Antwort von einem drangestöpslten DSL-Modem fällt die Verbindung aus und kann erst wieder von einem Telekomiker manuell hergestellt werden.

    Bei mir wars ungefähr so: Das Modem und der Splitter kamen viel zu spät. Ich steck alles an und es geht gar nix. Ich armer Depp, sowie mindestens drei unterschiedliche Telekom-Hotline-Trotttel dachten erst es liegt wie üblich an meinem Mac das es nicht geht. Bis einer mal auf die Idee kam, die Leitung physisch zu prüfen, welches aber wiederum nur ein Techniker erledigen konnte. Der ruft mich am nächsten Tag an, prüft, denkt nach (?) und fragt mich dann ob ich denn das Modem pünktlich zur Freischaltung angesteckt hatte. Als ich verneine erzählt er mir euphorisch: Na dann ist ja klar, das kann ja gar nicht gehen...."

    Als ich ihn dann noch gefragt habe, wieso das bei der Tech.Hotline keiner zu wissen scheint, meint er, die wären sowieso alle inkompetent (leider keine Überraschung). Also: In der Tech-Hotline der Telekom nach einem Techniker verlangen und die Thematik ansprechen un nicht nachgeben, vielleicht hast du ja wirklich dasselbe Problem.

    Fazit: Jede Hobby INternetklitsche mit zwei Mitarbeitern bietet einen besseren Service als Deutschlands größtes Telekommunikationsunternehmen (Die mit den 36 versch. Namen)

    Kleine Anekdote am Rande: Ich habe vor etwa einem Monate eine E-Mail an T-Online, bzw. T-Com, bzw. die Telekom geschrieben und meinen DSL Tarif gekündigt. Seit dem habe ich keine Bestätigung dafür erhalten, wurde aber im gegenzug von bis jetzt drei (!) verschiedenen Service-Center Mitarbeiterinnen angerufen, die nach meinem angegebenen Kündigungstermin fragen wollten (Der den ich in der Mail angegeben hatte, wurde ausser von mir von keiner erwähnt.) Nach längerer Diskussion hat auch bisher jeder der T-Angestellten dann (sehr überrascht) herausgefunden, das ich a) den Termin schon in der E-Mail genannt habe und b) schon ein bzw. zwei mal angerufen wurde und die Sache eigentlich geklärt war. es wurde mir auch jedesmal (3x!) eine Bestätigung der Kündigung zugesagt (Die ich aber bis heute immer noch nicht bekommen habe!)
    Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich. Zum Glück habe ich keine T-Aktien, ich würd sie alle sofort verschenken.!!!
     
  9. Rosalinde

    Rosalinde New Member

    Bei mir ein ähnliches Problem: DSL + Modem bei Teleclowns bestellt, DSL freigeschaltet (und bezahle bereits fleißig), vom Modem keine Spur, zwischen verschiedenen Callcentern hin- und hergeschickt, keiner fühlt sich zuständig, dann wird mir gesagt, ich hätte gar kein Modem bestellt, obwohl das Modem in der Auftragsbestätigung aufgeführt ist. Ich zitiere denen die Auftragsbestätigung, prompt kommt am nächsten Tag eine neue Auftragsbestätigung per Post, in der das Modem nicht mehr aufgeführt ist. Neuer Anruf, neue Ratlosigkeit, jetzt wurde mir ein Rückruf versprochen, auf den ich bisher vergeblich warte. Also: was tun, wenn zwischen Freischaltung und Modem-Trägersignal nicht 24 Stunden sondern 24 Monate liegen? Kommen dann 24 Techniker mit 24 Scheren und schneiden erstmal alle Kabel im Haus durch? Würde mich nicht wundern ...

    Der größte Gag wird allerdings die Rückforderung des zuviel bezahlten DSL-Geldes, denn kein Modem = keine DSL-Möglichkeit = eigentlich Geld zurück. Hat damit schon jemand Erfahrung?
     
  10. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Die sind genauso, chaotisch, wie die technischen Turbulenzen.

    -----
    Tip: alles aufschreiben/dokumentieren.
    Namen der T-Susen notieren .Uhrzeit /Inhalt des Gespräches .Einfach alles.
     
  11. uscher

    uscher New Member

    möglicherweise bin ich auch nur zu ungeduldig
    und sollte noch einige Tage warten. Meisstens
    kommt die Freischaltung erst nach dem Splitter
    und den habe ich erst seit Samstag.
     

Diese Seite empfehlen