1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DSL-Einstellungen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von andreasbe, 8. März 2002.

  1. andreasbe

    andreasbe New Member

    Hallo,
    möchte morgen mal DSL bei einem Freund zum Downloaden benutzen. Leider hat er von seinem Win-PC keine Ahnung, er nutzt nur scheinbar AOL für den Zugang.
    Welche Einstellungen muss ich mir raussuchen, damit mein iBook (OSX) über seinen Zugang rausgehen kann?

    danke,
    Andreas Be
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    In Netzwerk > PPPoE gibst Du "seine" AOL-Daten ein, nachdem du Dein iBook per Ethernet mit dem DSL-Modem verbunden hast. Anschließend gehst Du in "Internet" (bei den SysPrefs) und klickst auf "Verbinden"- Fertig.

    Danach kaufst Du Dir ein DSL.Modem und surfst mit den Netzeinstellungen Deines Freundes weiter. Kostet Dich keinen Pfennig :)))
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    Wenn er nur AOL DL benutzt siehst glaub ich schlecht aus. Soviel ich weiß erlaubt AOL keine "freie" Einwahl in ihr Netz mit PPPoE, AOL setzt ein eigenes Verbindungsscript voraus. Man kann sich auch unter WIN nicht mit DFÜ einwählen sondern die AOL Software ist Vorraussetung. das war bei T-Online früher auch so, allerdings haben die umgestellt so das man die T-Online Software nicht mehr braucht um das netz via T-Online nutzen zu können.
    Bei AOL gehts eben nicht, also wirst du wohl erst den Scheiß installieren müssen. Es sei denn die haben das mit ihrer neuen Version endlich mal geändert und verwenden jetzt auch das PPPoE Standard script.
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    Echt? geht das ? Seit wann hat AOL das Standard PPPoE Verbindungsprotokoll für ihre Einwahl freigegeben? Wenn ja, dann wurde das ja auch langsam Zeit ...
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Hoppala - das wusste ich nicht, dass AOL mit X auch eine Extrawurst brät, sorry.

    Weiß schon, warum ich diese Mistfirma nicht mag (bis auf die CD-Bierglasuntersetzer ;-)
     
  6. andreasbe

    andreasbe New Member

    kann ich mich irgendwie an eine bestehende Verbindung "dranhängen" (er wählt sich ein und ich surfe auch)?
    Brauche ich eigentlich ein Crossover - Netzwerkkabel oder ein normales, wenn ich das iBook ans Modem anschließe?

    Andreas
     
  7. die.nadine

    die.nadine New Member

    zwischen iBook und DSL-Modem einfach das UTP-Kabel von der Telekom, welches dein Freund ja aufgrund seines DSL-Anschlusses haben müsste, ist ja im Lieferumfang des DSL-Paketes enthalten.
    Zum Thema Kabel bei DSL schreibt Macwelt: "Telekom verlangt spezielles Verbindungskabel (...) keinesfalls auf handelsübliches Ethernetkabel zurückgreifen. Denn an der Verbindung zwischen Mac und Modem dürfen die Pins 7 und 8, an denen Versorgungsspannung anliegt, nicht belegt sein." Zitat Ende

    gruß
    die.nadine
     
  8. Florian

    Florian New Member

    Das stimmt so nicht ganz: Man kann das Kabel zwischen DSL-Modem und Rechner problemlos selbst konfektionieren. Dazu müssen lediglich die Pins 1, 2, 3 und 6 miteinander verbunden sein, der Rest ist egal, da unbelegt. Wer's ganz genau wissen will: http://adsl-support0.de/adsl.html dort auf Link "Kabel" klicken.

    Ich habe nach dieser Anleitung mein Modem-Rechner-Kabel hergestellt, und es funktioniert ohne Fehl und Tadel!

    Florian
     
  9. HF

    HF New Member

    DSL funktioniert problemlos mit (jedem) Dosenkabel (normal, nicht crossed), bei mir mit 25m Ethernet-Kabel von CONRAD.
     
  10. andreasbe

    andreasbe New Member

    Hallo,
    möchte morgen mal DSL bei einem Freund zum Downloaden benutzen. Leider hat er von seinem Win-PC keine Ahnung, er nutzt nur scheinbar AOL für den Zugang.
    Welche Einstellungen muss ich mir raussuchen, damit mein iBook (OSX) über seinen Zugang rausgehen kann?

    danke,
    Andreas Be
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    In Netzwerk > PPPoE gibst Du "seine" AOL-Daten ein, nachdem du Dein iBook per Ethernet mit dem DSL-Modem verbunden hast. Anschließend gehst Du in "Internet" (bei den SysPrefs) und klickst auf "Verbinden"- Fertig.

    Danach kaufst Du Dir ein DSL.Modem und surfst mit den Netzeinstellungen Deines Freundes weiter. Kostet Dich keinen Pfennig :)))
     
  12. kawi

    kawi Revolution 666

    Wenn er nur AOL DL benutzt siehst glaub ich schlecht aus. Soviel ich weiß erlaubt AOL keine "freie" Einwahl in ihr Netz mit PPPoE, AOL setzt ein eigenes Verbindungsscript voraus. Man kann sich auch unter WIN nicht mit DFÜ einwählen sondern die AOL Software ist Vorraussetung. das war bei T-Online früher auch so, allerdings haben die umgestellt so das man die T-Online Software nicht mehr braucht um das netz via T-Online nutzen zu können.
    Bei AOL gehts eben nicht, also wirst du wohl erst den Scheiß installieren müssen. Es sei denn die haben das mit ihrer neuen Version endlich mal geändert und verwenden jetzt auch das PPPoE Standard script.
     
  13. kawi

    kawi Revolution 666

    Echt? geht das ? Seit wann hat AOL das Standard PPPoE Verbindungsprotokoll für ihre Einwahl freigegeben? Wenn ja, dann wurde das ja auch langsam Zeit ...
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Hoppala - das wusste ich nicht, dass AOL mit X auch eine Extrawurst brät, sorry.

    Weiß schon, warum ich diese Mistfirma nicht mag (bis auf die CD-Bierglasuntersetzer ;-)
     
  15. andreasbe

    andreasbe New Member

    kann ich mich irgendwie an eine bestehende Verbindung "dranhängen" (er wählt sich ein und ich surfe auch)?
    Brauche ich eigentlich ein Crossover - Netzwerkkabel oder ein normales, wenn ich das iBook ans Modem anschließe?

    Andreas
     
  16. die.nadine

    die.nadine New Member

    zwischen iBook und DSL-Modem einfach das UTP-Kabel von der Telekom, welches dein Freund ja aufgrund seines DSL-Anschlusses haben müsste, ist ja im Lieferumfang des DSL-Paketes enthalten.
    Zum Thema Kabel bei DSL schreibt Macwelt: "Telekom verlangt spezielles Verbindungskabel (...) keinesfalls auf handelsübliches Ethernetkabel zurückgreifen. Denn an der Verbindung zwischen Mac und Modem dürfen die Pins 7 und 8, an denen Versorgungsspannung anliegt, nicht belegt sein." Zitat Ende

    gruß
    die.nadine
     
  17. Florian

    Florian New Member

    Das stimmt so nicht ganz: Man kann das Kabel zwischen DSL-Modem und Rechner problemlos selbst konfektionieren. Dazu müssen lediglich die Pins 1, 2, 3 und 6 miteinander verbunden sein, der Rest ist egal, da unbelegt. Wer's ganz genau wissen will: http://adsl-support0.de/adsl.html dort auf Link "Kabel" klicken.

    Ich habe nach dieser Anleitung mein Modem-Rechner-Kabel hergestellt, und es funktioniert ohne Fehl und Tadel!

    Florian
     
  18. HF

    HF New Member

    DSL funktioniert problemlos mit (jedem) Dosenkabel (normal, nicht crossed), bei mir mit 25m Ethernet-Kabel von CONRAD.
     
  19. andreasbe

    andreasbe New Member

    Hallo,
    möchte morgen mal DSL bei einem Freund zum Downloaden benutzen. Leider hat er von seinem Win-PC keine Ahnung, er nutzt nur scheinbar AOL für den Zugang.
    Welche Einstellungen muss ich mir raussuchen, damit mein iBook (OSX) über seinen Zugang rausgehen kann?

    danke,
    Andreas Be
     
  20. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    In Netzwerk > PPPoE gibst Du "seine" AOL-Daten ein, nachdem du Dein iBook per Ethernet mit dem DSL-Modem verbunden hast. Anschließend gehst Du in "Internet" (bei den SysPrefs) und klickst auf "Verbinden"- Fertig.

    Danach kaufst Du Dir ein DSL.Modem und surfst mit den Netzeinstellungen Deines Freundes weiter. Kostet Dich keinen Pfennig :)))
     

Diese Seite empfehlen