1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DSL Bandbreiten-Prüfung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von parsifal44, 18. März 2006.

  1. parsifal44

    parsifal44 New Member

    Hallo,
    hat jemand eine Ahnung, wie ich die tatsächliche Bandbreite meines DSL Anschlusses prüfen kann?

    Habe 6000er bei 1+1 bestellt, aber mir kommt es so vor, als wäre nicht wirklich die Bandbreite zur Verfügung.

    Danke
     
  2. laila

    laila New Member

  3. MacS

    MacS Active Member

    Es gibt zwar, wie oben schon genannt entsprechende Seiten, doch die Ergbnisse sind mit Ungenauigkeiten behaftet und damit mit Vorsicht zu genießen! Der Grund liegt auf der Hand: das Ergbniss hängt von zahlreichen Faktoren ab, die man selbst nicht beeinflussen kann, nämlich wie ausgelastet der angesprochene Server ist, wie schnell die Anbindungen der Server ist und welche Wege die Datenpakte nehmen und welche Flaschenhälse auf dem Weg sich zusätzlich auftun, bis sie auf dem Weg von Vermittlungstelle zu dir sind. Du aber willst ja nur die Geschwingkeit deines Anschlusses, also die "letzte Meile" von Vermittlungstelle nach Hause testen!

    Wenn du testen willst, sauge große Dateien (Programme, Updates) runter und beobachte die erzielten Geschwindigkeiten über einen Zeitraum. Das gibt zumindest eine Tendenz.
     
  4. Macsimpsons

    Macsimpsons New Member

  5. derbaer

    derbaer New Member

    Versuch es mal damit: http://194.25.242.112/

    Dort findest Du die eigene T-Com T-DSL-Testseite, die auch von Technikern benutzt wird. Weil 1&1 die T-Com-Verkabelung (^^) nutzt, sollstest Du mit dieser Seite die fehlerfreiesten Ergebnisse erreichen...dazu noch so ein kleines Hilfsprogramm wie MenuMeters, mit dem Du den "Netzwerkdurchsatz" anzeigen kannst, und voila !

    ...btw: mein 1 & 1 6000 "bringt" down 721kb/s und up 75,4kb/s

    ...aber erst nachdem ich eine neue Leitung, einen neuen DISLAM in der Vermittlungsstelle und ein neues Modem bekommen habe...war ein Trauerspiel mit 1 & 1, aber das gehört hier nicht hin...
     
  6. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Am besten versuchst du einen Testserver/Testseite bei deinem Provider ausfindig zu machen. Da hast du am wenigsten zusätzliche Internetstrecken. (Zur Not tuts aber auch ein Testserver eines anderen Providers.)

    Am besten machst du den Test an einem Werktag morgens, da ist am Wenigsten Verkehr im Netz. (Hauptverkehrsspitze im Internet ist zwischen 18:00...22:00 Uhr)

    Noch ein Testserver für die Schweizer.


    Gruss GU
     
  7. parsifal44

    parsifal44 New Member

    [
    ...btw: mein 1 & 1 6000 "bringt" down 721kb/s und up 75,4kb/s

    ...aber erst nachdem ich eine neue Leitung, einen neuen DISLAM in der Vermittlungsstelle und ein neues Modem bekommen habe...war ein Trauerspiel mit 1 & 1, aber das gehört hier nicht hin...[/QUOTE]


    also, meiner von 1+1, der 6000er, bringt es in guten Zeiten auf 3,5Mbps und 520 upsttream, was mir aber wenig erschien
     

Diese Seite empfehlen