1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DSL Anschluss mitbenutzen lassen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Altermac50, 19. Juli 2006.

  1. Altermac50

    Altermac50 New Member

    Bei einem Bekannten der in einem Mehrfamilienhaus wohnt, hat einer der Bewohner DSL 6000 Internetanschluß über die Steckdose.
    Meinem Bekannten (der im Stockwerk darüber wohnt) wurde erlaubt über einen "Spezialstecker" den er in seine Steckdose steckt ebenfalls über diesen Zugang im Internet zu surfen. (Alle mit Windows)
    Was zum einen sehr freundlich ist, hat mich dann doch verwundert - merkt der Provider nicht, daß verschiedene Parteien "anzapfen" ?
    Ist das rechtlich überhaupt zulässig ? Kann es nicht Ärger geben wenns der Provider bemerkt ?
    Und wie sieht es mit dem Schutz des Computers aus - besteht da nicht die Möglichkeit des Ausspionierens ?

    Für eure Meinungen besten Dank
    Altermac50
    ----------------------------------------
    der, der sich heute mal für Windows interessiert.......
     
  2. Holidayman

    Holidayman New Member

    Also ich sehe da kein Problem, wenn mehrere Parteien sich einen DSL-Anschluß teilen.
    Insbesondere durch W-Lan etc. ist dies ja eigentlich kein Problem mehr und insbesondere kleinere Firmen haben auch nur einen DSL-Anschluß, den dann alle gleichzeitig nutzen.

    In WG´s ist das doch eigentlich ganz normal und üblich!
     
  3. J.G.

    J.G. New Member

    Ich hab mal ne Frage bezgl. DSL: Woher hat er denn den Anschluss über die Steckdose? Ich hab nämlich im Moment ein kleines Problem und zwar werde ich demnächst umziehen und dort läuft meine Telefonleitung über die Telefonanlage des Vermieters. Mein Vermieter hat aber kein DSL, das ich mitbenutzen kann und möchte auch nicht, dass an seiner Telefonanlage etwas gemacht wird. Wie kann ich denn trotzdem DSL bekommen? Schließlich braucht man ja einen Internetanschluss...

    Viele Grüße
    J.G.

    P.S.: Ich halte es auch nicht für problematisch, dass das geht. Wenn man zu Hause ein kleines Netzwerk betreibt hängen ja auch mehrere Rechner am Internet. Und bei WLAN können ja auch einige andere partizipieren...
     
  4. mac-christian

    mac-christian Active Member

    An der Anlage muss man ja auch nichts machen, sondern nur vorher abzweigen. Natürlich musst du dann noch einen Draht (Ethernet-Kabel) verlegen oder WLAN einrichten.

    Wie siehts bei Euch aus mit Internet übers Fernsehkabel als Alternative?

    Christian.
     
  5. J.G.

    J.G. New Member

    Ich hab da Fernseher über Satellit. Wie geht das denn mit dem DSL über die Steckdose? Es ist halt so, dass der Vermieter nicht will, dass ich an der Telefonanlage irgendwas mache, auch nicht, dass ich davor irgendwas abzweige... Ebenso möchte er nicht, dass ich einen eigenen Anschluss machen lasse, weil er befürchtet, dass dann alles mögliche aufgerissen werden muss. Er lässt sich auch nicht auf technische Argumentationen und Erklärungen ein, weil er davon nichts versteht... Gibt es vllt DSL über Satellit? Ich habe nämlich keinen eigenen Anschluss, sondern nur eine Leitung mit eigener Rufnummer...

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
    Viele Grüße
    J.G.
     
  6. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Das gibts schon, in zwei Varianten:

    (a) eine erschwingliche, wo du vom Sat den Downlink hast, aber für den Rückkanal eine Telefonleitung brauchst

    (b) eine ohne Telefonrückkanal - aber da brauchst du eine Schüssel von etwa 4 m Durchmesser im Garten. Ausserdem schweineteuer.

    Christian
     
  7. J.G.

    J.G. New Member

    Was würdet ihr mir denn empfehlen? Also um das jetzt nochmal kompakt zu sagen: Ich habe eine Telefonleitung mit eigener Leitung von dem ISDN-Anschluss meines Vermieters und ich habe einen Satellitenanschluss, über den ich Fernsehen kann. Die Telefonbuchse ist in der Küche und der Satellitenanschluss im Wohn-/Arbeitszimmer und ich hätte gerne eine Internetanbindung, die so schnell ist wie DSL. Ich kann nicht an den Anschluss meines Vermieters ran und er möchte auch nicht, dass ich mir einen eigenen Anschluss legen lasse. Wie ist das denn mit DSL über Steckdose? Hat irgendjemand noch Infos darüber? Der Vermieter möchte halt weiterhin über ISDN und seine alte Hardware ins Internet gehen... Was hat man denn da so für Möglichkeiten? Wie schnell ist es eigentlich, über UMTS ins Inet zu gehen und wie teuer ist das?

    "(a) eine erschwingliche, wo du vom Sat den Downlink hast, aber für den Rückkanal eine Telefonleitung brauchst"
    Ist das denn mit der von mir beschriebenen Konstellation möglich? Wie teuer ist das und was braucht man an Hardware?

    Danke soweit
    Viele Grüße
    J.G.
     
  8. w3mm

    w3mm New Member

    Die meisten Provider gestatten heute die Mitnutzung eines DSL-Anschlusses. D.h. aber auch, dass der Mieter des Anschlusses auch verantwortlich für die gesamte Nutzung ist (wichtig bei z.B. Urheberrechtsverletzungen, etc.)

    Internet aus der Steckdose heißt "Powerline" (http://www.teltarif.de/i/powerline.html) und ist eine Übertragungstechnik, die sich nie richtig durchsetzen konnte. Bei der breiten Verfügbarkeit von DSL-Anschlüssen hat diese Technik nicht nur den Preiskampf zu bestehen, sondern auch technische Probleme (siehe Link).

    Es gibt noch eine Technik die "Power-LAN" heißt. Damit wird ein Heim- / Officenetzwerk über das Hausstromnetz realisiert. Dafür braucht man auch die entsprechenden Endgeräte, gibt es von devolo.
     
  9. J.G.

    J.G. New Member

    Also es gibt quasi keine vernünftige Lösung für mein Problem, oder wie verstehe ich das? Mein Problem ist halt, dass ich an dem Anschluss nichts machen kann, sondern quasi mit der Leitung, die ich habe, zurecht kommen muss... Und Internet über ISDN-Einwahl ist einfach zu langsam und zu teuer... Weiß da wirklich keiner eine Lösung?

    Viele Grüße
    J.G.
     
  10. thiesbert

    thiesbert New Member

    Also die Sache mit dem DSL über Satellit ist nicht ganz trivial.
    Als Bewohner einer ländlichen Gegend in der es kein DSL gibt , macht man sich da so seine Gedanken.
    Wenn du über einen normalen Provider wie Filago, dir einen Satelliten Downlink holst, musst du die Kosten für den Uplink tragen. Und das ganze läuft dann über Modem oder ISDN mit Abrechnung per Minute. Da kommt ne Menge an Geld zusammmen allein für den Uplink.
    Bei T-Online gibt es ein Angebot für 80€ einen Satelliten Downlink und die Gebühren für den analog Uplink im kompletten Paket, allerdings brauchst du dafür ein extra Satelliten-Modem F-10 welches bei TKR für 159€ zu kaufen ist, aber es leider derzeit nicht lieferbar ist. Die Technik von T-Online läuft nur auf Windoof Rechnern.
    Was heißt, wir arme arme Macianer habens es nicht ganz so leicht. Man kann natürlich einen Windoof-server zwischen schalten oder einen ähnlichen Versuch unternehmen.

    Ich hoffe du bist etwas weiter gekommen mit deinen Gedanken.

    thies
     
  11. J.G.

    J.G. New Member

    Das ist wirklich nicht so schön einfach wie man das vom normalen DSL-Anschluss kennt... Außerdem ist es auch ziemlich teuer... Ich glaube, ich muss mich mal in der Nachbarschaft dort umhören, ob da jemand bereit wäre, sich mit mir einen DSL-Anschluss zu teilen und das ganze dann über WLAN laufen lassen...
    Ich hoffe mal, das geht dann einfach so...
    Diese "alternativen" DSL-Methoden scheinen ja auch relativ teuer und kompliziert zu sein...

    Aber trotzdem danke für eure Hilfe

    Viele Grüße
    J.G.
     
  12. Dutchdavid

    Dutchdavid New Member

    Hallo J.G.!

    Ich würde dir raten, trotzdem zu versuchen dein Vermieter zu beschwatzen.
    Warum darfst du dir nicht mal einen eigenen Telefonanschluss legen lassen? Hat das ein vernünftigen Hintergedanken? Ist das im Mietvertrag festgelegt? Könnte unter Umständen vielleicht nichtig sein.
    Ich habe für einen Bekannten (wegen das nicht- vorhanden sein von DSL) mich vor ca. 1,5 Jahre mal schlau gemacht über Satelit... war nicht sehr erfreulich (einzelheiten habe ich vergessen).
    Viel Erfolg,

    David
     
  13. J.G.

    J.G. New Member

    Naja, es ist halt ganz praktisch mit der Telefonrechnung, weil ich im Prinzip nicht die gesamte Grundgebühr zahlen muss und dann halt noch meinen Verbrauch. Der Vermieter denkt halt, dass ein neuer Anschluss oder DSL an seinem Anschluss mit erheblichen Kosten und Aufwand verbunden sind und zu regelrechten Baumaßnahmen führt. Naja... Er meint, bei einem neuen Anschluss müsste eine neue Leitung von der Straße aus gelegt werden und der gesamte Garten würde umgegraben... :eek: Aber auf technische Diskussionen lässt er sich nicht ein...

    Wie ist das denn eigentlich mit UMTS? Wie schnell ist das und wie teuer? Knn man da zum Beispiel die Internetflat von BASE verwenden?

    Viele Grüße
    J.G.
     
  14. JuliaB

    JuliaB New Member

    Wenn Du schon jetzt vor dem Einzug soviel Probleme hast, würde ich mir 'ne andere Wohnung suchen. Wer weiss, was da noch auf Dich zukommt an eigenartigen Zumutungen, über die dann nicht mal gesprochen werden kann...
     
  15. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Dafür zahlst du dann horrende Verbindungsgebühren ins Internet? Naja, Geiz ist eben nicht nur geil, sondern manchmal sogar richtig teuer...

    Christian
     
  16. Titanium

    Titanium New Member

    würd ihn trotzdem beschwatzen. brauchst ja nur einen splitter anschließen, dann kann er weiter sein normales telefon nutzen und du kannst dir ein richtiges internet holen
     
  17. virtualex

    virtualex New Member

    Einfach noch mal mit ihm reden. Am Besten vorher mal bei eurem Telefondienst anrufen und beraten lassen, was möglich wäre und was das genau kosten würde. Dann mit der Kostenrechnung den Vermieter überzeugen, dass er sich damit seine Pornos viel schneller runterladen könnte und dabei auch noch billiger weg kommt, als mit seiner ollen ISDN Leitung.

    Wenn er nicht will, dann noch mal bei der Telefonfirma fragen, dass die dir deinen eigenen Anschluss legen. Das kann dir ja kein Vermieter verbieten, dich mit DSL zu versorgen. Im Endeffekt isses eh besser keine gemeinsame Telefonrechnung mit dem Vermieter zu haben.

    Verdammt, immer diese fortschrittsängstigen Menschen. ;)
     

Diese Seite empfehlen