1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DSL-Anschluss bei altem PowerMac 7200 -

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Wizard_of_OZ, 12. April 2002.

  1. Wizard_of_OZ

    Wizard_of_OZ New Member

    halli hallo,... bin neu in diesem forum und hab gleich mal eine wichtige frage.

    ich habe einen alten powermac7200/90 mit knapp 95 MB RAM (nicht die welt, aber für mich reichts völlig aus) ausser zum surfen und gelegentlichen , kleinen Photoshopsachen nutze ich den rechner nicht....
    da meine internetkosten derzeit explodieren, will ich mir <b>DSL</b> beantragen und dazu ne flat...

    jetzt mal die frage: Geht das technisch überhaupt??? ich habe keine ahnung von netzwerkkarten usw.... Was benötige ich denn dazu, bzw. was soll ich mir auf keinen fall andrehen lassen? Netzwerkkarte? Ethernet???? Achja, mein bisheriger Telefonanschluss ist analog (T-net oder so...) ich will aber kein ISDN beantragen, nur dsl.

    Wäre für jede hilfreiche Antwort äusserst dankbar!! die telekom kann mir auf
    diese frage wohl keine antwort geben....

    grüsse
    wizard :eek:)
     
  2. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Dein 7200er hat eine 10er-Ethernet-Netzwerkkarte onboard, bin mir allerdings nicht sicher, ob es ein AUII- oder ein RJ45-Anschluss ist. Steht aber im Handbuch. Jedenfalls reicht es für DSL aus. Da der Rechner auch zwei oder drei PCI-Steckplätze hat, kann man -aber nicht nötig- auch eine schnellere 100er-Netzwerkkarte reinstecken. Oder, weil's den Bildaufbau beschleunigt, eine zusätzliche Grafikkarte. Dann kannst Du auch noch nen zweiten Bildschirm dranhängen.
    Der RJ45 Stecker sieht genau wie ein ISDN-Stecker aus.
    Für (t-) DSL genügt der alte Telefonanschluss.
     
  3. petervogel

    petervogel Active Member

    tdsl gibt es auch für den analogen t-net anschluss. musst also nur den service beantragen und dir dann noch ein dsl-modem kaufen (gibt es seit diesem jahr nicht mehr gratis).
    gute info dazu gibt es unter
    http://www.tkr.de

    laufen wird es dann, aber die 90 mhz deines rechners sind etwas wenig power. du wirst einen geschwindigkeitsschub schon merken, wenn du surfst, da die daten wesentlich schneller geliefert werden. die hauptbremse, um es noch flotter zu machen ist dann der prozessor und die grafikkarte; wobei ich dir eher einen prozessor upgrade empfehlen würde als eine neue grafikkarte. bringt wesentlich mehr, da das rendern der seiten vom browser rechenpower braucht und nicht grafikpower.
    gute addresse für upgrade karten ist:
    http://www.dsp-info.com

    downloads von dateien werden auch mit deinem prozessor bei bis zu 90 kb/ sec liegen.
    hoffe das hilft
    peter
     
  4. DonRene

    DonRene New Member

    am besten stellst du auch den dsl antrag über tkr und pass auf das du das richtige dsl modem kriegst es gibt auch welche die via usb am mac hangen (hermstedt glaub ich)

    schau doch mal hier beim flohmarkt nach ner neueren grafikkarte für n paar øre
     
  5. Wizard_of_OZ

    Wizard_of_OZ New Member

    hallo.

    ich hab jetzt mal ins handbuch geschaut, dort steht drin dass der rechner 2 anschlüsse hat, einen 10-BaseT und einen AAUI. Dort steht allerdings auch, dass ich für den Anschluss an ein Ethernet-netzwerk einen sog. Transceiver benötige...

    Geh ich jetzt richtig davon aus, dass ich das benötigte DSL-Modem direkt an diesen AAUII bzw. 10BaseT anschluss anschliessen kann, ohne irgendwas dazwischen klemmen zu müssen?

    Wenn die neuen Macs nicht so teuer wären,
    würd ich mir sogar einen kleinen G4 zulegen :-/

    grüsse und danke

    wizard
     
  6. mamue

    mamue New Member

    hallo !

    technisch geht das ziemlich problemlos mit dem 7200er.
    aus der telefondose geht`s auf den DSL-Splitter,der hoch(DSL)-und niederfrequente(analog-Tel.) Signalanteile trennt und an den du auch dein telefon/fax/ab anschliessen kannst.
    von dort geht das hochfrequente signal zum DSL-Modem (das die telekom und ich glaube,andere anbieter auch,leider nicht mehr kostenlos liefern) und von dort über einen (in deinem Fall zusätzlich notwendigen) transceiver zum mac.

    der transceiver setzt das signal von der rj45-schnittstelle des dsl-kabels auf eine aaui-ethernet-schnittstelle um,wie sie die älteren macs haben - bei neueren macs ist kein transceiver nötig ,da rj45 dort standard ist.
    treiber gibt`s für t-dsl auf der t-online-homepage.

    gruss,mamue
     
  7. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    s Restbestände bei http://www.dsp-info.com oder frag' einfach mal bei div. graf. Betrieben in deiner Gegend nach, ob nicht noch irgendwo so ein Teil tatenlos rumliegt. Rechne zwischen nigggs und 50 Mark.
     

Diese Seite empfehlen