1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DSL / 1und1 / Webshuttle - läuft nicht!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von nanoloop, 14. Juni 2002.

  1. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Mein DSL-Zugang laüft nicht.
    Konfig: imac800, hermstedt webshuttle dsl, os x 10.1.2, T-net,1und1flat.
    Habe Modem nach Anleitung konfiguriert, wird erkannt, bekomme keine Verbindung.
    Internes Modem läuft analog problemlos.
    Hat jemand einen Tipp?
     
  2. wundero

    wundero New Member

    ich habe es gleich geschafft. habe neuen imac800 vor 4 wochen erworben. hier die schritte bei mac os x. öffne systemeinstellungen, dann netzwerk, dann ethernet (integriert) dann tcp/ip einstellungen, Konfiguration PPP auswählen, Domain-Name-Server 194.25.2.129 in das große feld eintippen. Dann den zweiten Reiter PPPoE anklicken und dort PPPoE verwenden anhaken, account name 1und1/..... und dein passwort vorgeben. Wähle am besten auch Kennwort merken und PPPoE Status in der Menüleiste anzeigen. Dann klickst du noch auf PPPoE Optionen und wählst oben " beim zugriff auf tcp/ip automatisch verbinden" alles speichern fertig. gib bescheid, ob es bei dir funktioniert.
     
  3. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Funktioniert noch immer nicht.
    Muß ich unter Aktive Anschlüsse alle aktivieren, doch wohl nicht.
    Ethernet reicht? Oder auch Webshuttle?

    Am Modem (Webshuttle) leuchtet ständig blau, für korrekten Anschluss und gelb, für Verbindung zur Vermittlungsstelle besteht.

    Noch´n Tipp?
     
  4. wundero

    wundero New Member

    Wenn dein DSL-Modem (in deinem Fall ein Hermstedt Webshuttle) richtig angeschlossen ist, dann darst du nicht vergessen, auch noch den Treiber von T-DSL zu installieren. Die Treiber-CD-ROM hast du wahrscheinlich von der Telekom bekommen, als du den Splitter gekauft hast, der vor dem Modem geschaltet ist. Der DSL Treiber für Mac OS X ist auch auf der T-Online CD-ROM drauf. Wenn du dann die Einstellung von vorher nochmal von vorne durchgehst, wird es klappen. Bist du auch ein Macianer-Frischling, der seine Dose entsorgt hat?
     
  5. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Mein DSL-Zugang laüft nicht.
    Konfig: imac800, hermstedt webshuttle dsl, os x 10.1.2, T-net,1und1flat.
    Habe Modem nach Anleitung konfiguriert, wird erkannt, bekomme keine Verbindung.
    Internes Modem läuft analog problemlos.
    Hat jemand einen Tipp?
     
  6. wundero

    wundero New Member

    ich habe es gleich geschafft. habe neuen imac800 vor 4 wochen erworben. hier die schritte bei mac os x. öffne systemeinstellungen, dann netzwerk, dann ethernet (integriert) dann tcp/ip einstellungen, Konfiguration PPP auswählen, Domain-Name-Server 194.25.2.129 in das große feld eintippen. Dann den zweiten Reiter PPPoE anklicken und dort PPPoE verwenden anhaken, account name 1und1/..... und dein passwort vorgeben. Wähle am besten auch Kennwort merken und PPPoE Status in der Menüleiste anzeigen. Dann klickst du noch auf PPPoE Optionen und wählst oben " beim zugriff auf tcp/ip automatisch verbinden" alles speichern fertig. gib bescheid, ob es bei dir funktioniert.
     
  7. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Funktioniert noch immer nicht.
    Muß ich unter Aktive Anschlüsse alle aktivieren, doch wohl nicht.
    Ethernet reicht? Oder auch Webshuttle?

    Am Modem (Webshuttle) leuchtet ständig blau, für korrekten Anschluss und gelb, für Verbindung zur Vermittlungsstelle besteht.

    Noch´n Tipp?
     
  8. wundero

    wundero New Member

    Wenn dein DSL-Modem (in deinem Fall ein Hermstedt Webshuttle) richtig angeschlossen ist, dann darst du nicht vergessen, auch noch den Treiber von T-DSL zu installieren. Die Treiber-CD-ROM hast du wahrscheinlich von der Telekom bekommen, als du den Splitter gekauft hast, der vor dem Modem geschaltet ist. Der DSL Treiber für Mac OS X ist auch auf der T-Online CD-ROM drauf. Wenn du dann die Einstellung von vorher nochmal von vorne durchgehst, wird es klappen. Bist du auch ein Macianer-Frischling, der seine Dose entsorgt hat?
     

Diese Seite empfehlen