1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Dsktop DB+DF löschen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Robstakel, 14. Mai 2003.

  1. Robstakel

    Robstakel New Member

    Guten Abend denen, die noch da sind.

    Folgendes Problem hätte ich gerne gelöst:

    Beim Brennen mit Toast, von einer Daten CD werden immer Desktop DB und DF mitgebrannt, ist wohl ein altes Problem.

    Wie bekomme ich die denn runter von der CD (natürlich vor dem Brennen)


    Dank an alle noch Aktiven.

    rob
     
  2. Tambo

    Tambo New Member

    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=68213

    gute Nacht....

    ähhm link funzt ned: alsp c&P:
    >Das Brennprogramm Toast kopiert auf eine CD auch die Informationen aus der Schreibtischdatei (Desktop Database) inklusive aller dort enthaltenen Kommentare jeder einzelnen Datei. In diesen Kommentaren können jedoch Informationen wie Webseiten oder E-Mail-Adressen stehen, die man nicht unbedingt weitergeben möchte. In Toast 5.1.x gibt es nun die Option, auf der CD eine leere chreibtischdatei zu erzeugen. Dazu klickt man doppelt auf das CD-Symbol, sobald alle Daten der zu brennenden CD im Authoring-Fenster stehen.Es öffnet sich ein Informationsfenster, in dem man die Option "Leere Desktop-Datenbank verwenden" anklicken kann.<

    schoenen Abend,

    Max

    Von koskitch Am 01.05.03 21:47 [Antwort]
    zitat aus macwelt extra 1/2003:

     
  3. Robstakel

    Robstakel New Member

    Ah Super.

    Vielen Dank.

    Jetzt bin ich wieder etwas schlauer.

    rob
     
  4. Robstakel

    Robstakel New Member

    Guten Abend denen, die noch da sind.

    Folgendes Problem hätte ich gerne gelöst:

    Beim Brennen mit Toast, von einer Daten CD werden immer Desktop DB und DF mitgebrannt, ist wohl ein altes Problem.

    Wie bekomme ich die denn runter von der CD (natürlich vor dem Brennen)


    Dank an alle noch Aktiven.

    rob
     
  5. Tambo

    Tambo New Member

    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=68213

    gute Nacht....

    ähhm link funzt ned: alsp c&P:
    >Das Brennprogramm Toast kopiert auf eine CD auch die Informationen aus der Schreibtischdatei (Desktop Database) inklusive aller dort enthaltenen Kommentare jeder einzelnen Datei. In diesen Kommentaren können jedoch Informationen wie Webseiten oder E-Mail-Adressen stehen, die man nicht unbedingt weitergeben möchte. In Toast 5.1.x gibt es nun die Option, auf der CD eine leere chreibtischdatei zu erzeugen. Dazu klickt man doppelt auf das CD-Symbol, sobald alle Daten der zu brennenden CD im Authoring-Fenster stehen.Es öffnet sich ein Informationsfenster, in dem man die Option "Leere Desktop-Datenbank verwenden" anklicken kann.<

    schoenen Abend,

    Max

    Von koskitch Am 01.05.03 21:47 [Antwort]
    zitat aus macwelt extra 1/2003:

     
  6. Robstakel

    Robstakel New Member

    Ah Super.

    Vielen Dank.

    Jetzt bin ich wieder etwas schlauer.

    rob
     

Diese Seite empfehlen