1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Druckertreiber löschen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Wolfram Ernst, 25. September 2003.

  1. Wolfram Ernst

    Wolfram Ernst New Member

    wie kann ich überflüssige Druckertreiber entfernen - welche Ordner sind zu löschen?
     
  2. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo Wolfram,

    hängt zuerst mal davon ab, welches System Du hast.

    Delphin
     
  3. Wolfram Ernst

    Wolfram Ernst New Member

    ich habe MacOs 10.2.8
     
  4. RaMa

    RaMa New Member

    alle, in denen sich druckertreiber befinden

    kurze frage kurze antwort

    ra.ma.
     
  5. Wolfram Ernst

    Wolfram Ernst New Member

    so genau wollte ich es garnicht wissen. Spaß beiseite, gibt es denn keinen Ordner, wo sich alle Druckertreiber befinden?
     
  6. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo Wolfram,

    ich habe jetzt gerade keine genaue Idee, welche Ordner das sind.

    Die Shareware Print Center Repair erlaubt es Dir, die vorinstallierten Treiber (und die, die Du selbst noch installiert hast) nach Hersteller sortiert (HP, Lexmark, Canon, Epson) zu löschen.
    http://www.fixamac.net/software/pcr/pcr301.dmg.sit
    Ich glaube, es gibt noch andere Programme, die das können, aber PCR ist wohl das beste von ihnen.

    Falls Du die Treiber wegen Platzgewinn löschen willst ist für Dich vielleicht auch die Freeware Delocalizer (vom OS X-Guru Mike Bombich, http://www.bombich.com/software/files/delocalizer.dmg.tgz ) interessant. Sie kann alle Sprachpakete (ausser dem englischen) löschen. (Die Freeware Youpioptimizer kann das auch irgendwie, aber ich habe mit diesem Programm keine so gute Erfahrungen gemacht).

    Damit kannst Du in der Grössenordnung 400 - 500 MByte Platz freischaufeln.

    Viele Grüsse,
    Delphin
     
  7. kawi

    kawi Revolution 666

    Doch. schonmal in
    /library/Printers geschaut?

    da sind alle Druckertreiber drin. ca 400 MB :) unterteilt in Lexmark, Canon, Epson ect ... alles was du nicht hast kann in den papierkorb.
     

Diese Seite empfehlen