1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Druckerpapier Empfehlung

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von wolke, 4. November 2006.

  1. wolke

    wolke Gast

    Ich würde gerne wissen wie euer favorisiertes Druckerpapier heißt.
    Ich habe noch 50 Blätter von smart jet Papier matt 100g/qm.
    Die Firma stellt es nicht mehr her.Schon so einige neuen Sorten ausprobiert; aber nichts reicht an "mein smart jet" Papier heran.
    Es ist für einen Tintenstrahldrucker (EPSON 950)
    Wolke
     
  2. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Meines hat den merkwürdigen Namen "Das, was es beim Aldi oder Lidl gerade günstig gibt" :D
    Wobei ich für Briefe und dergleichen gerade eine Packung HP-Tintendruckpapier (hp Everyday Inkjet 80g/m^2) habe, mit dem ich sehr zufrieden bin.

    Und Fotos lasse ich im Fotogeschäft auf richtiges Fotopapier ausbelichten, da kann kein Tintenpisser mit keinem Druckerpapier der Welt dagegen anstinken. Und billiger ist es auch noch...

    Ciao, Maximilian
     
  3. wolke

    wolke Gast

    Danke Max...
    ich will keine Fotos darauf ausdrucken, brauche aber s/w und gute Farbwiedergabe.
    Oft ist der Ausdruck auf "normalem" Papier ...flau und leblos.
    Wolke
     
  4. wolke

    wolke Gast

    s c h i e b....EGOISTEN,nennt mir euer LIEBLINGSDRUCKPAPIER....
     
  5. DeepSleep

    DeepSleep Member

    was hast du denn davon, wenn ich dir schreibe, dass ich gerne auf meinem hp designjet 130nr mit hp premium plus photo paper satin oder auf hahnemühle photo rag 310 satin.

    sowas muss man selbst auf dem eigenen drucker ausprobieren, weil da einfach zu viele faktoren eingehen. tinte (pigmentiert oder dye), qualität des druckers (und des druckertreibers), korrektes icc-profil, kalibrierter workflow und nicht zuletzt persönlicher geschmack …

    versuche dir möglichst viel muster zu besorgen und einen testprint zu auf deinem drucker zu machen.
     
  6. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Für allgemeine Ausdrucke was mir gerade so an Kopierpappier in die Hände kommt.

    Füe Photos verwende ich auf dem EPSON 2100 die vom Hersteller dafür empfohlenen Originalpapiere.

    Füe spezielle Farbausdrücke brauche ich auch "gestrichenes Papier", das aber auch von EPSON stammt, aber schon etliche Jahre alt ist. (Genauer Typ weissich jetzt nicht und auch ob es überhaupt noch lieferbar ist.)


    Gruss GU
     
  7. wolke

    wolke Gast

    Danke GU, mach ich auf meinem Epson 950 eigentlich genau so.
    Nur der kick für einfaches billiges Papier (wie bei meinem smart jet Papier)
    den würde ich gern von jemanden hören,der drauf schwört.
    Habe auch schon tausend Papiere probiert...
    nichts dabei gewesen.
    Wolke
     
  8. alberti11

    alberti11 New Member

    Von Tetenal die matten und glänzenden Papiere sind durchweg sehr gut. Gibt es in den unterschiedlichsten Gewichtsklassen.
    Heißen

    Tetenal spectra jet

    z.B. das Duo Print (Beidseitig 130 g/m2)

    Aber es gibt noch viele, viele andere gute...

    Ali
     

Diese Seite empfehlen