1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Druckerinstallation Canon Pixma iP4200 geht nicht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Robi_at_work, 4. Mai 2006.

  1. Robi_at_work

    Robi_at_work New Member

    Hallo zusammen

    sitze seit heute mittag 13:00 vor o.g. Drucker + 1xG4 mit OSX 10.3 + 1xG5 mit OSX10.4.6 sowie den Original Treibern auf CD von Canon als auch neu geladene von der support Seite und nischt funktioniert. Es wird munter installiert Photo Print Progs. usw. aber kein Treiber der vom Druckerdienstprof. gefunden wird. Habe auf dem G4 10.3. neu aufgespielt wieder Installation versucht und wieder nix.Rechte repariert wieder installiert wieder nix Für den G5 habe ich das System zur Zeit nicht zur Hand. Laut Canon ist Kompatibilität ab 10.2.X gewährleistet, wenn mir jetzt nicht noch jemand bitte (!!!) einen genialen Tipp gibt packe ich den ganzen Klump ein und schicks zurück. Unglaublich !
    Herzlichen Dank für jede Antwort
    Robi
    G4 400, 1 Gb, 40+80 GB OSX 10.3 - G5 1.6 - 3 GB, 80 ATA + 2x300GB FW OSX 10.4.6
     
  2. Schlawuzelbaer

    Schlawuzelbaer New Member

    Der Druckertreiber wird vielleicht nicht automatisch erkannt, aber wenn du manuell unter "usb" suchst, erscheint dann der Drucker? Ich würde auch zuerst die Treiber installieren und nichts anderes. Zum anderen würde ich erstmal die mitgelieferten Treiber auf der CD tesen. (die neuste Version ist automatisch nicht die bessere).
     
  3. Robi_at_work

    Robi_at_work New Member

    Hi
    die Treiber werden schon gar nicht in der library unter Printer aufgeführt weder bei admin noch auf der bootplatte. Das Druckerdienstprogramm findet mit Hinzufügem keine Druckerliste oder Eintrag. Ich habe sowohl die CD Treiber als auch die Download Treiber getestet sowohl für 10.4.6 als auch auf 10.3 Hat es vielleicht was mit Firewire Inkompatibilitäten zu tun oder was könnte ich noch übersehen ?

    Herzlichen Dank
    Robi
     
  4. DeepSleep

    DeepSleep Member

    ist nur ' ne vermutung, aber manche geräte dürfen bei der treiberinstallation nicht angeschlossen sein. vielleicht ist das bei canon ja auch so?

    war der neue printer bei der installation angeschlossen? vermutlich ja. probier es mal mit abgestöpseltem printer.
    viel glück
    deepsleep
     
  5. Mathias

    Mathias New Member

    :biggrin: Hier geht es um Macintosh, nicht Windows. :biggrin:
     
  6. Mathias

    Mathias New Member

  7. Robi_at_work

    Robi_at_work New Member

    aber es geht einfach nicht. Weder ein-noch ausgestöpselt weder mit deutschem oder US Treiber ich krieg das verdammte Ding nicht zum laufen.
    Soll ich mir jetzt noch eine OSX Vers. 10.4.X neu kaufen weil ich an die alte nicht drankomme das System neu aufspielen oder den Drucker zurückgeben??
    Werde mal drüber schlafen-So ein Mist Ich wette die Canon Hotline ruft auch nicht zurück .

    Vielen Dank nochmal für alle Tipps
    Robi
     
  8. DeepSleep

    DeepSleep Member


    halt mal die luft an ;-),

    sowas gibt es auch beim mac!! lies doch mal z.b. beim spyder2pro im installationsguide nach ...
     
  9. Robert

    Robert New Member

    @Robi_at_Work
    Wenn es dich beruhigt: ich habe einen iP4000 (sollte vom Treiber her keinen grossen Unterschied machen) und OSX v.10.3.9 wie du. Für die Treiberinstallation verwendete ich die dem Drucker beiliegende CD, also von Seiten Canon ist sicher alles ok. Schon bei der Basisinstallation OSX achtete ich aber darauf, keine anderen Drucker zu installieren. Bei mir funktioniert alles bestens.

    Ganz wichtig ist natürlich, dass sich nach der Installation unter OSX > Library > Printers > der Canon-Ordner befindet. Wenn nicht, dann ist die Installation nicht richtig gelaufen. Wie steht es in den Systemeinstellungen unter "Drucken & Faxen"?

    Gruss
    Robert
     
  10. Produo

    Produo New Member

    Richtig ist auch, dass der Drucker nicht am Mac angeschlossen sein darf, wenn man den Treiber installiert. Erst nach der Installation anschliessen! Steht auch so im Handbuch. Ist das USB-Kabel richtig angeschlossen? Keine blöde Frage.
    Gestern hatte eine Bekannte das gleiche Problem, sie hatte versucht, das rechteckige Ende in ihr iBook zu pfriemeln - und - nein, sie ist nicht blond.
     
  11. hidden_surfer

    hidden_surfer New Member

    Im Prinzip ist das uninteressant, da mit der Installation von der Canon-CD folgende Treiber bzw. Profile mit aufgespielt werden:

    50i.canonicc
    80i.canonicc
    450i.canonicc
    455i.canonicc
    475PD.canonicc
    560i.canonicc
    860i.canonicc
    865R.canonicc
    900PD.canonicc
    960i.canonicc
    990i.canonicc
    6100i.canonicc
    6500i.canonicc
    9100i.canonicc
    9900i.canonicc
    BJF900.canonicc
    DS700.canonicc
    i70.canonicc
    i80.canonicc
    i450.canonicc
    i455.canonicc
    i475D.canonicc
    i560.canonicc
    i860.canonicc
    i865.canonicc
    i900D.canonicc
    i905D.canonicc
    i960.canonicc
    i965.canonicc
    i990.canonicc
    i6100.canonicc
    i6500.canonicc
    i9100.canonicc
    i9900.canonicc
    i9950.canonicc
    iP_1500.canonicc
    iP_2000.canonicc
    iP_3100.canonicc
    iP_4100.canonicc
    iP_4100R.canonicc
    iP_6100D.canonicc
    iP_7100.canonicc
    iP_8100.canonicc
    iP_8600.canonicc
    iP1000.canonicc
    iP1500.canonicc
    iP2000.canonicc
    iP3000.canonicc
    iP4000.canonicc
    iP4000R.canonicc
    iP4200.canonicc
    iP5000.canonicc
    iP6000D.canonicc
    iP8500.canonicc
    S900.canonicc
    BJPrinter
    Ansonten steckt noch eine ip4200.db in Printers/Canon/BJPrinter/Resources/Database/3.7.1/

    Mit der Installation von Canons CD werden also alle erdenklichen (mehr oder weniger aktuellen) Treiber installiert, auch solche, die man später nicht oder nur sehr selten braucht.
    Also Kabel raus, Treiber erneut aufspielen (drüberbügeln müsste reichen) und Stecker wieder rein; und nächstes Mal HB vorher lesen. Denn: Lesen bildet.
     
  12. Produo

    Produo New Member

    geeenaaaauuu :biggrin:
     
  13. Mathias

    Mathias New Member

  14. Schlawuzelbaer

    Schlawuzelbaer New Member

    Ja, ja, lieber Rumklicken statt Lesen. Lesen ist ja so anstrengend.
     

Diese Seite empfehlen