1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Druckerempfehlung für Mac???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Reinhold, 28. März 2002.

  1. Reinhold

    Reinhold New Member

    Benutze bis jetzt einen epson 740 color mit Fremdtinte (superbillig!) und supergut. Schon seit 1 1/2 Jahren. Nichts kaputt , alles super.
    Brauche jetzt einen zusätzlichen Drucker; aber welchen???
    Von der Qualität braucht er nicht besser sein als der alte Epson, aber den gibts ja nicht mehr...
    Hätte am liebsten einen, der die gleichen Tintentanks benutzt!
    Schwanke jetzt zwischen dem Epson C60 und HP 940.
    Oder hat von euch jemand einen guten Tip?
    Möchte auf jeden Fall auch Fremdtinte einsetzen können!
    Kennt jemand den neuen Lexmark i3?
    Kann bis 270gr drucken! Gibts im Moment bei Aldi billig;
    Aber leider kein Mac Treiber angegeben!
    Bin für jeden Tip dankbar, der mir bei der Entscheidung hilft!
     
  2. matthiask

    matthiask New Member

    Hatte auch den 740er 2,5 Jahre lang. Ebenso nichts kaputt, super Qualität. Einziger Nachteil: laaangsaam (15 Minuten für 1 A4-Seite in Fotoqualität)! Neben dem Wunsch nach schnelleren Druck wollte ich A3. Der Vergleichstest in MACup 12/2001 hat mich fremd gehen lassen, nämlich zu Canon. Habe jetzt den S6300 (bei A4 hätte ich den S630 gekauft). Wirklich tolles Gerät. Aber auch da gibt es (z.Z. noch) einen Nachteil: der Treiber für OS X lässt die Feineinstellungen vermissen, die der Treiber für OS 9 hat. Ich hoffe, dass das nachgebessert wird.
     
  3. Reinhold

    Reinhold New Member

    Wie hoch sind denn die Tintenkosten?
    Gibts da auch die billigen Ersatzpatronen für den Canon?
    Wie dickes Papier zieht er ein, und wie teuer ist er eigentlich?
     
  4. Reinhold

    Reinhold New Member

    Hört sich gut an, aber was kosten die Patronen, oder vergleichstinte?
    Habe bei Inkshop.de nichts gefunden...
     
  5. spock

    spock Active Member

    würde bei Epson bleiben - die Neuen sind schneller und meistens ist die Tinte bei den "Photo"-Modellen von Epson günstiger; Bildqualität am Mac immer noch die Beste.........
     
  6. Reinhold

    Reinhold New Member

    Hast du denn die Ergebnisse von anderen Druckern gesehen?
     
  7. mac67

    mac67 New Member

    Habe mir einen EPSON EPL 5800 gekauft. Ist ein Laser!
    Super genial!

    tschööö!
     
  8. iArne

    iArne New Member

    Also wenn du einen billigen Drucker mit ordentlichen Drcuckergebnissen suchst, HP 845
    oder so heißt die Serie. Druckbild ist okay, Patronen sind zwar teuer, halten aber wirklich ewig. Also ich habe für meinen 95 ¬ bezahlt.

    Arne
     
  9. Pinocchio

    Pinocchio New Member

    Wieviele Drucke machst du denn mit der Patrone?
     
  10. Frankie

    Frankie New Member

    Hatte früher 2 Epson-Drucker (680 u. Photo); seit 5 Monaten einen HP 940 - der HP hat das wesentlich bessere Schriftbild (Entwurf beim HP entspricht normaler Qualität beim Epson), ist leise und immer sofort einsatzbereit nach dem Einschalten (kein Düsenreinigen wie beim Epson). Die Treiber für OS X sind soweit auch o.k.
    Da fällt mir ein - bei Gravis gibts gerade ein Angebot: den 940 für 149,- inklusive Norton Antivirus 8 und Cumulus 5.5...
     
  11. Reinhold

    Reinhold New Member

    Der Haken scheint wohl die Tinte zu sein, es gibt nämlich keine Ersatztinte, das könnte teuer werden. Für meine Mengen bin ich schon drauf angewiesen, dass ich billige Tinte bekommen kann.
     
  12. RaMa

    RaMa New Member

    wie wärs dann gleich mit nem farblaser??

    wenn du soviel tinte brauchst, kommt es auf dauer sicher billiger..

    ra.ma.
     
  13. noah666

    noah666 New Member

    Ich hab mir nen Epson Stylus Photo 1290 zugelegt. Sehr schnell, super Qualität, vergleichsweise Leise und druckt bis Din A3+... Er läuft auch mit Fremdtinte, aber ich hab die Patronen dafür bisher nur vereinzelt gesehn. Aber wenn du ein bischen mehr ausgeben willst, iss der Drucker echt ziemlich gut, und er läuft mit den neuen OS X Dreibern sehr zuverlässig.
     
  14. Reinhold

    Reinhold New Member

    Die Anschaffung ist mir viel zu teuer, und mit meiner Vergleichstinte beim Epson 740 bin ich bis jetze sehr billig und gut weggekommen!
    Color Pack =3Farben = ca.7Euro!
     
  15. Reinhold

    Reinhold New Member

    Was kostet so ein Teil denn überhaupt, und was kostet ne vollflächige Farbseite im Druck???
     
  16. Borbarad

    Borbarad New Member

    Also, ich empfehle nur noch HP's. Beim letzten epson hat es den Druckkopf zerschossen.

    Gute Modele sind die 900 Serie. Empfehlenswert ist der 990CXI wegen Duplex Druck und Geschwindigkeit(8Mb Speicher und ein 96 MHz risc Prozi). Wenn deiner einer Blauzahn will dann den 995CXI. Für Druck direckt vom Digitalspeichermedium den HP Photojet 1315(Display,Compactflash, Smartmedia und Memorystick).
    Wenn es ein professioneller A3 sein soll, dann HP Designjet 10 oder 20PS( hat Seches Einzelfarben)

    Wenn es günstig sein soll würd ich in einem Vobis Superstore in die Zweitehandecke gehen. Dort haben die meistens viel gute Drucker, die unbenutzt sind zum viel billigeren Preis(sind meistens Teile von geplatzten Aufträgen usw.). Hab da Schon 990CXI für 180¬ gesehen.

    B
     
  17. RaMa

    RaMa New Member

    und wieviel seiten kannst du um die 7 euro drucken??

    ra.ma.
     
  18. Nagash

    Nagash New Member

    Ich kann Dir ganz im Gegenteil nur empfehlen keinen HP zu kaufen wir hatten zu Hause drei HPs und sind alle kaputtgegangen. Die haben alle Probleme mit dem Papiereinzug gehabt. Auch die Leute vom Reperaturdienst haben gesagt das, dass echt so ein Problem ist mit den Hps und dem Papiereinzug. Ich neutze seit etwa einem Jahr den Epson 880 und bin super zufrieden mit ihm. Es gibt auch billige Ersatztinte für ihn zu kaufen. Ich habe gehört, dass Hps besser Text drucken sollen, die Epson dafür besser Grafiken.
    Tschüß Nagash
     
  19. Borbarad

    Borbarad New Member

    Hmm....

    Der HP druckt klar besseren Text. Bei Foto sind die Epson minimal besser(man muss schon sehr genau vergleichen, obwohl das Foto aus dem HP besser wirkt auf dem ersten Blick).

    Zum Papiereinzug kann ich nur sagen:

    Kenn ich, aber nur bei den ganz alten wie z.b. 550C und Co von 1993. Davon hab ich schon ewig nichts mehr gehört. Wir verkaufen seit Jahren nur noch HPs und keiner hatte das Prob. Epsondrucker hatten da schon viel mehr Probs mit den Druckköpfen. Besonders starkt Staub und Dreck empfindlich(i.e. haare)

    B
     
  20. Reinhold

    Reinhold New Member

    So ca. 35 Seiten Farbfotos A4!
     

Diese Seite empfehlen