1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Druckerempfehlung Canon oder HP?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Jan.Bochert, 22. März 2005.

  1. Jan.Bochert

    Jan.Bochert New Member

    Hi, ich bin auf der Suche nach der ulimativen Druckerempehlung. Such einen Farbtintenstrahler mit günstigen Verbrauchskosten, der sich gut für Farbflächen, Grafik, Text und Bilder eignet. Verwendungszweck im Small Office, wobei die textmengen dann doch der Laser wegdruckt, sofern keine Farbe benötigt wird. Die Pixmas erscheinen mir so ein wenig klapperig. Hat schon jemand Erfahrung mit den HP Deskjet 6540 oder Business Inkjet 1200DTN? Die sehen finde ich viel stabiler aus. Hat ein Kollege am PC und ich finde die sauschnell und Superdruckbild.
    Oder doch Epson? Hab ja mal gesagt "nie wieder... Epson", aber was inreessiert mich mein Geschwätz von gestern?
    Danke für jeden Tip!
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    Canon.
    Nix anderes!
    :rolleyes:
     
  3. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Jawohl.

    Bei http://www.druckerchannel.de/index.php findest du gute Beratung in der Übersicht.
     
  4. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Die HP haben die höchsten Druckerkosten von allen! Die Druckerabteilung von HP verdient eigentlich nur mehr an der Tinte etwas aber da mehr als kräftig.

    Canon kann ich empfehlen.
     
  5. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    canon!
     
  6. Produo

    Produo New Member

    nix anderes
     
  7. Desarea

    Desarea New Member

  8. Canon!

    Es kommt nix mehr anderes ins Haus! Außer bei extremen Fotodruck wäre noch Epson eine gute Alternative.

    Am besten du verwendest mit dem Canon noch Pelikan Patronen da sparst noch mal kräftig und die Qualität ist Spitze!

    Hab eine S750 und den PIXMA IP3000! VOLL ZUFRIEDEN!
     
  9. tygram

    tygram New Member

  10. tygram

    tygram New Member

    hp = high price (tinte)
     
  11. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    Canon und sonst nichts.

    Noch teurer als HP kommt nur mehr Lexmark und das aber kräftig.

    Ich habe mal die Testberichte zusammengefasst und vergleichbar gemacht.
    Für Heimanwender - 3 Seiten Text und ein Foto täglich angenommen. Kosten für 3 Jahre inclusive Drucker, Papier und Tinte.

    Epson R800 €892,57
    Canon i965 €638,25
    Canon PIXMA 4000 €524,05
    hp-Photosmart 7960 €1191,60
    LexmarkP707 €1458,67

    Wenn man bedenkt, dass der Lexmark Drucker gerademal €49 kostet, sind die Kosten nach 3 Jahren €1458,67!!

    Hoffe damit Klarheit geschaffen zu haben.

    Gruß
    Pahe
     
  12. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Das

    und die Qualität der Canon Ausdrucke dazu, dann ist das Ganze keine Frage.

    :D

    Hier gibbet kostenlose Prooooofs:

    http://www.yourprint.canon-europe.c...e_DE&context=Fotango::YourPrint::YourPrint_DE
     
  13. Krikri

    Krikri New Member

    Canon, sonst nix anderes mehr!

    Seit einem halben Jahr den Pixma iP4000 und super zufrieden!

    k.
     
  14. kuntakinte

    kuntakinte New Member

    Canon!!!!
    Udn die Drockertinte kaufe ich bei www.uprint.de
    2,49 pro Farbe und Qualität absolut identisch mit der original Canontinte!
     
  15. Nix außer CANON

    Tintenpreise ab 1,- (EIN) je farbe von 3. anbietern, und nochmals, KEIN Garantieverlust bei Verwendung von 3. Anbieter Tintenpatronen (Ausnahme: Spritzenauffüllungen = Garantieverlust)

    Tintenpreis für epson ab 3,- je farbe, also lieber canon und die pixma´s sind alles andere als klapprig, die besten seit es canon gibt.... ich betreibe ein fotostudio mit 2 druckern von canon, nix anderes mehr....

    Preissuchmaschine:
    http://www.evendi.de/

    Tinten von 3. Anbietern:
    tinten-tina@mausundmehr.de
    http://search.ebay.de/_W0QQsassZtintenQ2dtina
     
  16. also wer überhaupt heut zu tage noch HP mit in seine kaufentscheidung mit einplant.....:confused: :rolleyes: :shake:

    HP kann nur mit spritzentechnik nachbefüllt werden und zudem bescheißen die sogar in der füllmenge bei original patronen.....
     
  17. Jan.Bochert

    Jan.Bochert New Member

    Oha, alles klar, Danke für die Infos!!
     

Diese Seite empfehlen