1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Drucker unter OSX

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von D_Stahl, 27. Mai 2003.

  1. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Ich komme gerade unter meinem Schreibtisch hervor gekrochen und muß feststellen, dass nix geht........

    Ich habe mir heute die G4Port-Karte von Griffin in meinen Digital Audio eingebaut. Die Software installiert, neu gestartet, Karte aktiviert - so weit so gut.
    Nur noch den Printer Center starten und.... kein Drucker auswählbar ?!?!?!?

    Wie und wo kann ich meinem Mac sagen, dass er da einen Apple Laser Writer zu finden hat?

    Bitte um schnelle Hilfe
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Da OS X von Hause aus keine Treiber für Apple Laser Writer an Bord hat, muß man Treiber laden.
     
  3. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Wo bekomme ich den Treiber für OSX her?

    Konnte auf Apple.de nichts finden.
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Sagen wir es mal so.
    Älteren Druckern wurde keine native Treibersoftware verpaßt.
    Entweder das Teil läuft im Classicmodus oder gar nicht.
     
  5. Macci

    Macci ausgewandert.

    hier steht ein Apple Laser Writer 12/640 und alle diese Drucker haben Druckertreiber in X!
    Die Frage ist, wo man sucht und wie man anschliesst.
    Anschluß: über Ethernet
    Suche: im Printcenter unter TCP/IP oder AppleTalk

    dann funzt es.

    Nachteil: wenn der Drucker bei jedem Anschalten z.B. eine Startseite ausgibt, oder auf ein anderes Format als A4 eingestellt ist, läßt sich das nur in OS 9 ändert...
     
  6. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Ich habe den Apple Laser Writer 2 und der hat nur diesen PS2/Apple Talk Stecker bzw. noch einen Parallel-Port (? jedenfalls so einen langen, flachen Stecker, der einem SCSI-Anschluß ähnlich sieht, aber keiner ist). Im Augenblick ist der noch an meinem alten 7300 angeschlossen. Der soll aber endlich rausfliegen, weil er einfach zu viel Platz wegnimmt und eh nur noch zum Drucken gebraucht wird.

    Einen Laser Writer 2f und 2g, 12/640 etc. hatte ich auch bei Ethernet gefunden, aber ich brauche ihn ja bei GPort (PS2/Apple Talk).
     
  7. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Noch mal ganz nach oben
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

  9. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Ich komme gerade unter meinem Schreibtisch hervor gekrochen und muß feststellen, dass nix geht........

    Ich habe mir heute die G4Port-Karte von Griffin in meinen Digital Audio eingebaut. Die Software installiert, neu gestartet, Karte aktiviert - so weit so gut.
    Nur noch den Printer Center starten und.... kein Drucker auswählbar ?!?!?!?

    Wie und wo kann ich meinem Mac sagen, dass er da einen Apple Laser Writer zu finden hat?

    Bitte um schnelle Hilfe
     
  10. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Da OS X von Hause aus keine Treiber für Apple Laser Writer an Bord hat, muß man Treiber laden.
     
  11. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Wo bekomme ich den Treiber für OSX her?

    Konnte auf Apple.de nichts finden.
     
  12. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Sagen wir es mal so.
    Älteren Druckern wurde keine native Treibersoftware verpaßt.
    Entweder das Teil läuft im Classicmodus oder gar nicht.
     
  13. Macci

    Macci ausgewandert.

    hier steht ein Apple Laser Writer 12/640 und alle diese Drucker haben Druckertreiber in X!
    Die Frage ist, wo man sucht und wie man anschliesst.
    Anschluß: über Ethernet
    Suche: im Printcenter unter TCP/IP oder AppleTalk

    dann funzt es.

    Nachteil: wenn der Drucker bei jedem Anschalten z.B. eine Startseite ausgibt, oder auf ein anderes Format als A4 eingestellt ist, läßt sich das nur in OS 9 ändert...
     
  14. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Ich habe den Apple Laser Writer 2 und der hat nur diesen PS2/Apple Talk Stecker bzw. noch einen Parallel-Port (? jedenfalls so einen langen, flachen Stecker, der einem SCSI-Anschluß ähnlich sieht, aber keiner ist). Im Augenblick ist der noch an meinem alten 7300 angeschlossen. Der soll aber endlich rausfliegen, weil er einfach zu viel Platz wegnimmt und eh nur noch zum Drucken gebraucht wird.

    Einen Laser Writer 2f und 2g, 12/640 etc. hatte ich auch bei Ethernet gefunden, aber ich brauche ihn ja bei GPort (PS2/Apple Talk).
     
  15. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Noch mal ganz nach oben
     
  16. Macci

    Macci ausgewandert.

  17. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Ich komme gerade unter meinem Schreibtisch hervor gekrochen und muß feststellen, dass nix geht........

    Ich habe mir heute die G4Port-Karte von Griffin in meinen Digital Audio eingebaut. Die Software installiert, neu gestartet, Karte aktiviert - so weit so gut.
    Nur noch den Printer Center starten und.... kein Drucker auswählbar ?!?!?!?

    Wie und wo kann ich meinem Mac sagen, dass er da einen Apple Laser Writer zu finden hat?

    Bitte um schnelle Hilfe
     
  18. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Da OS X von Hause aus keine Treiber für Apple Laser Writer an Bord hat, muß man Treiber laden.
     
  19. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Wo bekomme ich den Treiber für OSX her?

    Konnte auf Apple.de nichts finden.
     
  20. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Sagen wir es mal so.
    Älteren Druckern wurde keine native Treibersoftware verpaßt.
    Entweder das Teil läuft im Classicmodus oder gar nicht.
     

Diese Seite empfehlen