1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Drucker Lexmark Z65n und Tiger

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacS, 22. Mai 2005.

  1. MacS

    MacS Active Member

    Wie sieht dieser Ordner bei dir aus (Bild)?
     

    Anhänge:

  2. Netzfehler

    Netzfehler New Member

    Ja genau, alles soweit richtig, ich bleibe bei dem Schritt hängen:
    http://www.macwelt.de/forum/attachment.php?attachmentid=14329
    Das ist da wo ich den Drucker hinzufügen möchte. Das Feld ist grau hinterlegt.
    Ich sehe den Drucker vorher über ipdrucker usw. und alles soweit richtig.
    Nur steht halt bei mir keine IP (wie auf dem Screen) und ich gehe mal davon
    aus das ich aus diesem Grund den Drucker nicht hinzufügen kann..

    Der Ordner printers ist bei mir leer.

    Über das Lexmark Utility kann ich nichts drucken. Tintenfüllstände und die
    anderen Dinge wie Druckköpfe ausrichten funktionieren einwandfrei.
     
  3. MacS

    MacS Active Member

    Drück doch mal auf Konfigurieren! Dann sollte das Fenster sich öffnen:

    Geht das denn auch nicht? (Das war das, von dem ich eben sprach!)
     

    Anhänge:

  4. Netzfehler

    Netzfehler New Member

    ja genau macht es, allerdings steht keine ip adresse drin.
    Wenn ich in diesem Feld die vom Drucker eingebe und ok klicke passiert
    garnichts (Fenster schließt sich einfach). Gebe ich eine andere ein (zum testen),
    erhalte ich die Meldung es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
     
  5. MacS

    MacS Active Member

    Und genau da bist du zu schnell! Genau da scheint ein Bug zu sein, denn wenn du die IP eigegeben hast und dieses Fenster schließt, wird in dem darunterliegenden Fenster die neue Info nicht angezeigt! Erst wenn du dieses Fenster schließt und es gleich wieder öffnest, wirst du die IP vorfinden!!!
     
  6. Netzfehler

    Netzfehler New Member

    Ne, auch das geht nicht, das hatte ich vorhin auf dein posting hin glaub ich
    schonmal ausprobiert und jetzt auch noch paar mal, aber bei mir ist das wie
    eine Sackgasse.. Bis hierhin und nicht weiter :frown:
     
  7. lolax

    lolax New Member

    also ich hänge jetzt auch schon eine zeit daran und bekomme es nicht hin.

    kann mir jemand erklären wie ich den lexmark z65n per netzwerk an meinem imac mit leopard installiere?
     
  8. MacS

    MacS Active Member

    Netzwerk hat sich leider nicht mehr gemeldet, nachdem ich im die Datei im Ordner Printer gesendet hatte...

    Ich schlage dir mal vor, schließ den Drucker mal lokal über USB an und richte ihn ein! Vorallem musst der Drucker eine gültige IP haben! Ist das auch der Fall? Wie lauten die IPs der anderen Clients (z.B. deines Macs)? Das ist ganz wichtig!!!
     
  9. lolax

    lolax New Member

    schaffe den drucker auch nicht lokal per usb zu installieren.
    könntest du mir vielleicht mal die dateien schicken die ich brauche, eventuell mit einer anleitung von dir.

    ip sind richtig

    imac 192.168.69.10
    drucker 192.168.69.51
     
  10. Netzfehler

    Netzfehler New Member

    Hi lolax,

    also über USB hab ich den Drucker nur angeschlossen und dann lief er schon.
    Mit dem Netzwerk bin ich nicht weitergekommen, aber bekomme bald mein
    USB Print Server ;)
    Überprüf mal den Ordner User/Libary/Printers ob da ein Eintrag vorhanden
    ist? Das mit der Datei hat mich nicht weitergebracht, denke mal unter Leopard
    dürfte das auch nichts bringen..

    Gruß, Sascha
     
  11. lolax

    lolax New Member

    der ordner ist leer.

    und wenn ich den drucker per usb anschliesse passiert garnix
     
  12. MacS

    MacS Active Member

    Da hab ich jetzt so meine Befürchtung, dass der Drucker sich da dann genauso zickig verhält, denn es dürfte da eigentlich kein Unterschied ergeben!
     
  13. MacS

    MacS Active Member

    Was passiert, wenn du den Drucker über "Remote hinzufügen" drückst? Dann kannst du explizit die IP des Druckers eintragen.
     

Diese Seite empfehlen