1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Drucker legt G3 lahm

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von chriwu, 13. März 2002.

  1. chriwu

    chriwu New Member

    mein beiger G3 schmiert ab, wenn ich den Drucker (Laserwriter 16/600) anschraube. Rechner fährt nicht richtig hoch, wenn der Drucker drann ist und zeigt nur grauen Hintergrund und den Mauszeiger. Fahre ich den Rechner ohne Drucker hoch, friert die Maus ein, sobald der Drucker eingesteckt ist, läuft aber weiter, wenn ich den Drucker wieder ab mache. Kann mir da jemand was Kluges zu sagen???
     
  2. Florian

    Florian New Member

    Wie ist der Drucker denn an den Rechner angeschlossen?
    Welches System verwendest Du?
    Hat diese Rchner-/Druckerkombination bei Dir schonmal funktioniert?

    Florian
     
  3. chriwu

    chriwu New Member

    Der Rechner ist neu aufgesetzt mit OS 9 und hat bei mir mit dem Drucker noch nie funktioniert. Die Frage danach, wie der Rechner angeschlossen ist, versteh ich nicht. Welche Möglichkeiten gibts denn da???

    Chriwu, die grün ist hinter den Ohren
     
  4. kaefer

    kaefer New Member

    hi, du schreibst, anschraube? ich bin mir nicht ganz sicher, hast du noch kein USB um den Drucker anzuschliessen?
    und wenn nicht hast du ja einen Druckerausgang an dem ist meines Wissens nicht zu schrauben. oder täusche ich mich.
    Kaefer
     
  5. Florian

    Florian New Member

    Gut, dann andersrum gefragt: hat Dein Rechner noch die klassischen Drucker-/Modem-Ports mit den runden, 8-poligen Steckern? Wenn ja, ist der Drucker an den Drucker-Port (nicht Modem-Port, das ist wichtig) angeschlossen?

    Ist der Apple-LaserWriter Druckertreiber installiert? Liegt in dem Ordner "Druckerbeschreibungen" im Systemordner eine Datei, die genauso heißt wie der Drucker?

    Falls ja, kannst Du den Drucker im Schreibtischprogramm "Auswahl" sehen/anklicken?

    Warte auf weitere Infos,
    Florian
     
  6. chriwu

    chriwu New Member

    Heureka! ich habs! Ich hab aus dem großen Kabelsalat aus der Kiste das falsche Kabel (Mac Drucker an PC-Port) gezogen und nun mit dem Richtigen (den Runden)schmiert der Rechner nicht mehr ab! Allerdings druckt der Drucker auch noch nicht (file not found) mault er. Druckerdokument liegt in der Druckerbeschreibung in den Systemerweiterungen. ist er damit automatisch auch instaliert?

    Chriwu
     
  7. kaefer

    kaefer New Member

    Nicht unbedingt, also wenn mit dem Laser writer 8 nicht läuft, dann sch mal in denKontrollfeldern deine Systemerweiterungen an.Wenn er dort nicht ist und du ihn auch in der Auswahl nicht findest, musst du den Treiber instalieren.
    viel Glück Kaefer
     
  8. Florian

    Florian New Member

    Liegt im Systemordner/Systemerweiterungen die als Auswahlerweiterung bezeichnete Datei LaserWriter 8? Falls nein, schau mal im Kontrollfeld Erweiterungen Ein/Aus, ob sie vielleicht nicht aktiviert ist. (Ansonsten: Sherlock benutzen und nach "LaserWriter 8" -ohne Anführungen- suchen)

    Falls vorhanden, in den Ordner Systemerweiterungen verschieben und Neustart, Auswahl aufrufen, Drucker anklicken und es müßte gehen.
    Falls nicht vorhanden, von System-CD nachinstallieren.

    Good luck,
    Florian
     
  9. chriwu

    chriwu New Member

    "Die Auswahlerweiterung LaserWriter 8 kann wegen eines internen Fehlers nicht ausgeführt werden"...Ich werds nochmal instalieren müssen, aber ich bin wieder ein Stück weiter.
    Vielen Dank für eure Hilfe Kaefer und Florian !
    Chriwu
     
  10. Florian

    Florian New Member

    Nicht vergessen, daß AppleTalk installiert bzw. eingeschaltet sein muß! Außerdem ist das LaserWriter Dienstprogramm ganz hilfreich, das Du, wenn nicht sogar auf der Platte, jedenfalls auf der System-CD hast.

    Florian
     
  11. chriwu

    chriwu New Member

    mein beiger G3 schmiert ab, wenn ich den Drucker (Laserwriter 16/600) anschraube. Rechner fährt nicht richtig hoch, wenn der Drucker drann ist und zeigt nur grauen Hintergrund und den Mauszeiger. Fahre ich den Rechner ohne Drucker hoch, friert die Maus ein, sobald der Drucker eingesteckt ist, läuft aber weiter, wenn ich den Drucker wieder ab mache. Kann mir da jemand was Kluges zu sagen???
     
  12. Florian

    Florian New Member

    Wie ist der Drucker denn an den Rechner angeschlossen?
    Welches System verwendest Du?
    Hat diese Rchner-/Druckerkombination bei Dir schonmal funktioniert?

    Florian
     
  13. chriwu

    chriwu New Member

    Der Rechner ist neu aufgesetzt mit OS 9 und hat bei mir mit dem Drucker noch nie funktioniert. Die Frage danach, wie der Rechner angeschlossen ist, versteh ich nicht. Welche Möglichkeiten gibts denn da???

    Chriwu, die grün ist hinter den Ohren
     
  14. kaefer

    kaefer New Member

    hi, du schreibst, anschraube? ich bin mir nicht ganz sicher, hast du noch kein USB um den Drucker anzuschliessen?
    und wenn nicht hast du ja einen Druckerausgang an dem ist meines Wissens nicht zu schrauben. oder täusche ich mich.
    Kaefer
     
  15. Florian

    Florian New Member

    Gut, dann andersrum gefragt: hat Dein Rechner noch die klassischen Drucker-/Modem-Ports mit den runden, 8-poligen Steckern? Wenn ja, ist der Drucker an den Drucker-Port (nicht Modem-Port, das ist wichtig) angeschlossen?

    Ist der Apple-LaserWriter Druckertreiber installiert? Liegt in dem Ordner "Druckerbeschreibungen" im Systemordner eine Datei, die genauso heißt wie der Drucker?

    Falls ja, kannst Du den Drucker im Schreibtischprogramm "Auswahl" sehen/anklicken?

    Warte auf weitere Infos,
    Florian
     
  16. chriwu

    chriwu New Member

    Heureka! ich habs! Ich hab aus dem großen Kabelsalat aus der Kiste das falsche Kabel (Mac Drucker an PC-Port) gezogen und nun mit dem Richtigen (den Runden)schmiert der Rechner nicht mehr ab! Allerdings druckt der Drucker auch noch nicht (file not found) mault er. Druckerdokument liegt in der Druckerbeschreibung in den Systemerweiterungen. ist er damit automatisch auch instaliert?

    Chriwu
     
  17. kaefer

    kaefer New Member

    Nicht unbedingt, also wenn mit dem Laser writer 8 nicht läuft, dann sch mal in denKontrollfeldern deine Systemerweiterungen an.Wenn er dort nicht ist und du ihn auch in der Auswahl nicht findest, musst du den Treiber instalieren.
    viel Glück Kaefer
     
  18. Florian

    Florian New Member

    Liegt im Systemordner/Systemerweiterungen die als Auswahlerweiterung bezeichnete Datei LaserWriter 8? Falls nein, schau mal im Kontrollfeld Erweiterungen Ein/Aus, ob sie vielleicht nicht aktiviert ist. (Ansonsten: Sherlock benutzen und nach "LaserWriter 8" -ohne Anführungen- suchen)

    Falls vorhanden, in den Ordner Systemerweiterungen verschieben und Neustart, Auswahl aufrufen, Drucker anklicken und es müßte gehen.
    Falls nicht vorhanden, von System-CD nachinstallieren.

    Good luck,
    Florian
     
  19. chriwu

    chriwu New Member

    "Die Auswahlerweiterung LaserWriter 8 kann wegen eines internen Fehlers nicht ausgeführt werden"...Ich werds nochmal instalieren müssen, aber ich bin wieder ein Stück weiter.
    Vielen Dank für eure Hilfe Kaefer und Florian !
    Chriwu
     
  20. Florian

    Florian New Member

    Nicht vergessen, daß AppleTalk installiert bzw. eingeschaltet sein muß! Außerdem ist das LaserWriter Dienstprogramm ganz hilfreich, das Du, wenn nicht sogar auf der Platte, jedenfalls auf der System-CD hast.

    Florian
     

Diese Seite empfehlen