1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Drucker - end of lifetime

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von yew, 22. September 2006.

  1. yew

    yew Active Member

    Hi
    da hat man einen Drucker (Epson Photo 890), ist damit zufrieden, hat keine Probleme und auf einmal fangen während dem Drucken alle Lämpchen zu blinken an und nichts geht mehr.

    Sch....e denkt man sich, Drucker kaputt und fängt an zu stöbern, welcher Drucker als nächstes geeignet wäre und stolpert dann aus Versehen auf ganz andere Beiträge.

    Der Drucker ist ja gar nicht kaputt, sondern er will "heim zu Mutti", braucht etwas Pflege, da zuviel Seiten gedruckt wurden und/oder zuviel Reinigungszyklen gelaufen sind (und das in 5 1/2 Jahren).

    Händlerurteil ohne groß zu schauen: da ist der Druckkopf kaputt, kommt bestimmt von Fremdtinten.
    Da hätte aber mein Drucker schon viel früher kaputt sein müssen, da ich von Anfang an meine Patronen selber nachfülle und den Chip dann resette.
    Hab die Farbpatrone so ca 40x und die Schwarzpatrone ca 25x aufgefüllt.

    Aber jetzt nochmals ganz genau: Der Drucker zählt die Seiten und/oder Reinigungszyklen (protection counter) und wenn eine bestimmte Anzahl erreicht ist, verweigert er jeglichen Dienst. Dann muß er gewartet werden, Epson verlangt hier eine Pauschale von ca 128 Euro.
    ... und für was? Eigentlich nur, um die Filzkörper im Druckergehäuse zu wechseln, die die ganze Tinte beim Reinigen aufsaugen und dann wird der Zähler wieder resettet.

    Wer es sich zutraut, kann dies alles selber machen.

    Adresse für Ersatzteile für Epsondrucker z.B.:
    http://www.gedat-datentechnik.de/epson/epson_ersatzteile.htm

    Software zum Resetten für Epson-Drucker (leider nur für Win)
    http://www.ssclg.com/epsone.shtml

    Es wird bei den anderen Herstellern (HP, Canon, Lexmark, ....) wahrscheinlich überall gleich ablaufen.

    Wer hierzu Erfahrungen oder links hat, kann ja auch posten und seine Tipps weiterreichen, wenn der Drucker nicht mehr will und anderen Usern vorzeitig den Neukauf eines Druckers ersparen, da ja für wenig Geld der Alte wieder flott gemacht werden kann.

    Gruß yew
     

Diese Seite empfehlen