1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Drucker binär oder ASCII ansteuern...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von tazmandevil, 2. Oktober 2002.

  1. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Hallo Leute! :)

    Darf ich mal fragen, wo man unter OS X (Jaguar X.2.1) wie unter dem ehemaligen OS 9 einstellen kann, ob ein Drucker ASCII oder binär angesteuert werden muss?

    (und bitte sagt mir jetzt nicht, das wäre kein unterschied, da gehen teilweise sogar schriftschnitte verloren, wenn nicht die richtige drucker/rip-spezifische einstellung drin ist)
     
  2. tastendax

    tastendax New Member

    kommt drauf an in welchem programm du druckst! aus indesign kann man es im druck menu einstellen! in acrobat auch!... aber ich glaub nicht das man einen drucker anlegen kann und gleich festlegen das er nur ascii oder binär nimmt...

    gruß
    td
     
  3. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    z.Bsp. Photoshop, reicht das?... ich versuchs jetzt mal noch im Illu, das betreffende Menu ist mir jedenfalls noch nicht über den Weg gelaufen

    Unterm 9er konnte man für "JEDEN" Drucker im Drucken-Dialogfeld: "Ausgabeoptionen" (gesetzt des Falles, dass man den Laserwriter 8.7 verwendete) eingeben, ob es ASCII oder BINÄR sein soll. Total unabhängig, welches Programm oder welche PPD!!!!!
     
  4. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Und "klar"! Natürlich gibts den Menüpunkt "ASCII/BINäR" im illustrator, wo er früher auch war, jedoch lässt sich nix auswählen, er ist grau hinterlegt! War aber auch nicht der, den ich suchte!
     

Diese Seite empfehlen