1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Drucken unter X

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Newmac, 5. August 2002.

  1. Newmac

    Newmac New Member

    Hallo

    welche Möglichkeit habe ich, um meinen Epson Laserdrucker, für den es keinen X - Treiber gibt, von X aus anzusprechen ?
    Kann ich, wenn Classic gestartet ist, und ich in X in z.B Apple Works Text ausdrucken will, den Drucker aktivieren...oder muss ich da erst "umständlich " den Text von X in Classic AppleWorks kopieren ?

    Gibt es da eine Möglichkeit ?

    Danke
    Newmac
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Kann der Drucker einen anderen Emulieren ?
    Dann sprich ihn doch mal in der Sprache an, viele Laserprinter können die Laserjetsprache. Nicht gerade das Superergebnis, aber vielleicht besser als nichts.

    Joern
     
  3. mac67

    mac67 New Member

    Hi,
    du hast nicht zufällig einen EPL 5800 Laser?
     
  4. Newmac

    Newmac New Member

    Nein - EPL-5900L
     
  5. Newmac

    Newmac New Member

    Wie geht das " emulieren " - oder wie weiss ich, ob der das kann ?
     
  6. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Zu dieser Überschrift habe ich noch ein Spezialproblem beizusteuern: bei mir ist nach jedem Classic-Start das Drucken gestört. Ich hatte bis vor kurzem den Lexmark Z33 und jetzt den HP PSC 950, und bei Beiden dasselbe Problem: wenn Classic aktiv ist oder war, kann man nicht drucken. Erst nach einen Neustart ist dann alles wieder in Ordnung. (Ich habe noch nicht probiert, oder es auch reicht, im Process Viewer alle Classic-Prozesse zu "killen".)

    P.S. Für mich kam MacOS X gerade rechtzeitig, sonst wäre ich kaum je ein Mac-Fan geworden! Mit Classic habe ich fast nur Probleme, fast wie früher bei Windows.
     
  7. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Dann schau mal in das Datenblatt ob der Drucker eine Emulation kann und installieren ihn als solchen unter OS X.
    Ich kann meine Brother auch als LaserJet, FX850 oder IBM ProPrinter ansprechen und in deren Leitung wird dann gedruckt.
    Mein Drucker (HL1470N) switcht automatisch.

    Joern
     
  8. mac67

    mac67 New Member

    ok...ich habe den EPL 5800..es gibt ja uch den 5800 K...die bezeichnung "L" bedeutet, dass es eine abgespeckte Version ist..weniger Speicher, DPI..usw..aber das ist ja nicht das Problem!

    Epson wollte bis Anfang AUGUStT OS X Treiber rausbringen! Habe dann nochmal nachgefragt! ANTWORT: Wir können Ihne leider nicht sagen, ob es überhaupt einen Treiber geben wird! Also stell Dich drauf ein, dass Du entweder 9.X fährst...oder verkaufe das Teil!

    Auch jaguar wird keine Lösung bringen! Habe dann einen bösen Brief an EPSON geschrieben...Nun werde ich Ihn bei EBAY verticken!

    EPSON NIE WIEDER!!!!!
     

Diese Seite empfehlen