1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Drucken unter MacOSX

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von iBerni, 7. Mai 2002.

  1. iBerni

    iBerni New Member

    Was stimmt da nicht?
    Habe MacOSX 10.1.4 auf einem beigen G3/300 neu installiert, einen Apple LWS360 angeschlossen, der unter 9.2.2 einwandfrei druckt, aber im Print Center nicht in die Druckerliste aufgenommen wird. Stimmt da etwa mit AppleTalk etwas nicht? Auf die Dauer etwas lästig, zum Drucken unter OS9 neu zu starten. Wer hatte beim Installieren auch solche Probleme? Wäre dankbar für einen Tipp.
     
  2. noah666

    noah666 New Member

    hast du die treiber des druckers für os x installiert? die os 9 treiber kannst du unter x natürlich vergessen, und wenn der drucker nichtt im printcenter erscheint, dann stimmt was mit den x treibern nicht
     
  3. iBerni

    iBerni New Member

    Hi,
    danke für die Meldung.
    Es ist so, dass der Drucker Apple LaserWriter Select 360 in der Liste der hinzuzufügenden (oder hinzufügbaren?) Drucker steht. Demnach gehe ich davon aus, dass bei der OS X-Installation der Treiber mitinstalliert wurde (zumal es sich ja um einen Apple-Drucker handelt). Aber hinzufügen lässt er sich eben nicht und damit natürlich auch nicht auswählen. Woran könnte es noch liegen?
     
  4. noah666

    noah666 New Member

    Ok, der Treiber ist also drin. Es könnte ein Treiberkonflikt mit "Druckerleichen" geben, drucker-treiberdateien die in deinem Library/Printers Ordner liegen. Lösche einfach alle treiber der Drucker die du nicht ans System anschließen willst. Danach einen Neustart und den PRAM löschen (alt+apfel+P+R beim Start gedrückt halten bis der Startgong 3 mal ertönt ist). Wenn du dann wieder im System bist solltest du den Drucker auswählen können.

    Es sei denn neben dem Drucker ist im Printcenter ein graues Ausrufezeichen. Dann sind die x-treiber doch defekt.

    mfg Noah
     
  5. dave1304

    dave1304 New Member

    Ich habe einmal unter 9.1 gestartet und dann in der Auswahl meinen Laserwriter Pro ausgewählt. Nach Neustart unter X war er dann im Print center vorhanden. Klappt vielleicht bei Dir auch?!
     

Diese Seite empfehlen