1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Drucken unter Mac OS X.4.5 ist manchmal ne echte Qual

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von benster77, 22. Februar 2006.

  1. benster77

    benster77 New Member

    Hi zusammen,

    ich möchte mal schnell ein jpg ausdrucken auf einem HP Color Laserjet 8500 der in einem Windowsnetzwerk eingebunden ist. Allerdings haut der Drucker mir anstelle der jpg-Datei nur endlose Seiten mit komischen Zeichen und Codes raus. Ich versteh das einfach nicht. Hab versucht die Applikation zu wechseln, das jpg in ein anderes Format zu konvertieren, etc. aber er will die Datei einfach nicht richtig ausdrucken. Wenn es meistens mit dem Druck ganz gut funktioniert, so hab ich das Problem in der letzten Zeit des öffteren, weswegen ich mich an euch wende. Mit meinem alten Windoof-Rechner hatte ich die Probleme nicht.

    Woran kann es liegen, was kann ich tun, damit der Ausdruck JEDERZEIT und UNKOMPLIZIERT von statten geht?

    Ich habe dann und wann das gleiche Problem auch Zuhause mit nem anderen Mac und nem anderen Drucker. Und ich bin mir sicher, dass es nichts mit der Version zu tun hat. Habt ihr ähnliche Erfahrung???

    Danke für eure Unterstützung.

    Gruß, Benster
     
  2. kakue

    kakue New Member

    Hallo,

    wahrscheinlich ist es das nicht, aber...

    Ich hatte lange Zeit Probleme mit einem HP Laserwriter. Wie sich herausstellte, war die Ursache ein weiteres HP Gerät, und zwar ein PSC 1110 (Kombigerät mit Scanner). Der Fehler lag im HP Programm, welches den Scanner überwacht. Drückst Du beim Gerät auf Scannen, so soll sich ja im Computer etwas tun (beispielsweise das Scan-Programm öffnen). Dieses Programm verträgt sich aber nicht mit dem Treiber des Laserwriters.
    HP schlug vor, es zu deaktivieren.

    Du solltest also in Deinem Netzwerk nach anderen HP-Druckern, Scannern etc. suchen. Du kannst unter den Dienstprogrammen die Aktivitätsanzeige öffnen. Hier siehst Du alle geöffneten Tasks. Beende alle, die mit HP zu tun haben, aber nicht den Laserwriter betreffen. Hier muss man leider etwas try&error in Kauf nehmen. Bei mir hat es danach geklappt.




     
  3. benster77

    benster77 New Member

    Danke für den Tipp. Ich werde es gleich ausprobieren...!
     

Diese Seite empfehlen