1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Drucken mit Classic Programmen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ueliisa, 15. Juni 2002.

  1. ueliisa

    ueliisa New Member

    Liebe Macianer,

    Ich habe den neusten OS-X update und die Aktuellste OS.9.xx Version und habe einen Lexmark Z32.
    Auf beiden Systemen laufen die Drucker (mit den neusten Treibern) problemlos.
    NUR wenn ich unter Classic drucken will meldet der PrintMonitor Fehler:
    "Druckertreiber könne nicht geladen werden und ich soll mal ein paar Programme beenden. und es wieder Probieren."
    Hilft allerdings nichts.

    Weiss jemand wo der Hund begraben liegt?

    Liebe Grüsse Ueliisa
     
  2. Spanni

    Spanni New Member

    Ich verstehe nicht wieso du in der classic
    drucken willst wenn es in x und 9.1 nativ läuft?
    spanni
     
  3. ueliisa

    ueliisa New Member

    hi spanni,

    dasist ja ganz einfach - ich arbeite unter classic mit Word (Office 2001) und habe keine Lust bereits wieder ein update für ein paar hundert Franken zu kaufen - und damit wieder einmal mehr Microsoft zu sponsern. Leider kann man noch keine echte vollwertige Alternative zu MS Office anbieten und alle Umwelt steht auf dieses Update Verückte Komerzprogramm - da sind wir leider sehr abhänging davon.
    Abgesehn davon läuft die Classic Umgebung recht flott und die Meisten Programme die Wir benutzen sind carbonisiert.
    Und ich habe keine Lust dauernd den Mac neu zu starten nur um einmal OS-9 und dann wieder OS-X zu benutzen.
    Und ich bin überzeugt ich bin nicht der einzige der nicht gerne mit Classic programmen und OS-X Programmen drucken möchte ohne jedesmal Programme ein/Aus und Neustart/Neustart/neustart zu machen Schliessliech kann man noch anderes machen mit dem Mac auser probieren - sonst kann ich gleich auf Windows umsteigen und Abstürzen

    Also Ehrlich ich hoffe auf etwas ernstere Hilfe fals es diese gibt

    Liebe Grüsse
    Ueliisa
     
  4. Spanni

    Spanni New Member

    Ach so!:)
     
  5. BarneyFux

    BarneyFux New Member

    Hintergrunddruck ausschalten, klappt dann zumindest bei HP Deskjet Druckern

    Gruss Barney
     
  6. Anindo

    Anindo New Member

    Ne echte Alternative ist es nicht. Aber für Kleinigkeiten reicht es auch, die Sache per Copy&Paste in Text Edit zu schmeissen und von da aus zu drucken.
    Wenn der Import von Worddocs mit AppleWorks funktioniert (?), dann wäre das wohl auch noch ne preiswertere Alternative als dieses überflüssige, superlahme Officeupdate.
     
  7. hakru

    hakru New Member

    Office 2001 mit 9.2 als Classic lief bei mir eigentlich wirklich gut (jetzt hab ich officeX). Gib dem PrintMonitor im Classic-Systemordner mal mehr Speicher - hat bei mir geholfen, dann druckte er auch im Hintergrund ...

    hakru
     
  8. BarneyFux

    BarneyFux New Member

    @anindo
    superlahm ???
    kann ich nicht bestätigen Office X läuft bei mir schneller als Office unter classic

    G4 dual 533
    10.1.5
    640 MB RAM

    Gruss Barney
     
  9. ueliisa

    ueliisa New Member

    Sali mitenander,

    na ja, da sind ja die Erfahrungen noch richtig ans Tageslicht gekommen ;-)
    Danke! Das ist echt super! Ich habe beide Tipps ausprobiert einzeln:
    - Hintergrnddruck ausschalten
    - dem PintMonitor Und dem DesktopPintMonitor habe ich 10 x mal mehr Speicher geschenkt.
    Es läuft in beiden fällen!

    Der Tipp wäre sich was für's Papierausgabe! Denn wer druckt nicht gerne einfach weiter ohne jedesmal Neuzustarten.

    Bin euch echt dankbar

    tschüss Ueliisa
     
  10. ueliisa

    ueliisa New Member

    Liebe Macianer,

    Ich habe den neusten OS-X update und die Aktuellste OS.9.xx Version und habe einen Lexmark Z32.
    Auf beiden Systemen laufen die Drucker (mit den neusten Treibern) problemlos.
    NUR wenn ich unter Classic drucken will meldet der PrintMonitor Fehler:
    "Druckertreiber könne nicht geladen werden und ich soll mal ein paar Programme beenden. und es wieder Probieren."
    Hilft allerdings nichts.

    Weiss jemand wo der Hund begraben liegt?

    Liebe Grüsse Ueliisa
     
  11. Spanni

    Spanni New Member

    Ich verstehe nicht wieso du in der classic
    drucken willst wenn es in x und 9.1 nativ läuft?
    spanni
     
  12. ueliisa

    ueliisa New Member

    hi spanni,

    dasist ja ganz einfach - ich arbeite unter classic mit Word (Office 2001) und habe keine Lust bereits wieder ein update für ein paar hundert Franken zu kaufen - und damit wieder einmal mehr Microsoft zu sponsern. Leider kann man noch keine echte vollwertige Alternative zu MS Office anbieten und alle Umwelt steht auf dieses Update Verückte Komerzprogramm - da sind wir leider sehr abhänging davon.
    Abgesehn davon läuft die Classic Umgebung recht flott und die Meisten Programme die Wir benutzen sind carbonisiert.
    Und ich habe keine Lust dauernd den Mac neu zu starten nur um einmal OS-9 und dann wieder OS-X zu benutzen.
    Und ich bin überzeugt ich bin nicht der einzige der nicht gerne mit Classic programmen und OS-X Programmen drucken möchte ohne jedesmal Programme ein/Aus und Neustart/Neustart/neustart zu machen Schliessliech kann man noch anderes machen mit dem Mac auser probieren - sonst kann ich gleich auf Windows umsteigen und Abstürzen

    Also Ehrlich ich hoffe auf etwas ernstere Hilfe fals es diese gibt

    Liebe Grüsse
    Ueliisa
     
  13. Spanni

    Spanni New Member

    Ach so!:)
     
  14. BarneyFux

    BarneyFux New Member

    Hintergrunddruck ausschalten, klappt dann zumindest bei HP Deskjet Druckern

    Gruss Barney
     
  15. Anindo

    Anindo New Member

    Ne echte Alternative ist es nicht. Aber für Kleinigkeiten reicht es auch, die Sache per Copy&Paste in Text Edit zu schmeissen und von da aus zu drucken.
    Wenn der Import von Worddocs mit AppleWorks funktioniert (?), dann wäre das wohl auch noch ne preiswertere Alternative als dieses überflüssige, superlahme Officeupdate.
     
  16. hakru

    hakru New Member

    Office 2001 mit 9.2 als Classic lief bei mir eigentlich wirklich gut (jetzt hab ich officeX). Gib dem PrintMonitor im Classic-Systemordner mal mehr Speicher - hat bei mir geholfen, dann druckte er auch im Hintergrund ...

    hakru
     
  17. BarneyFux

    BarneyFux New Member

    @anindo
    superlahm ???
    kann ich nicht bestätigen Office X läuft bei mir schneller als Office unter classic

    G4 dual 533
    10.1.5
    640 MB RAM

    Gruss Barney
     
  18. ueliisa

    ueliisa New Member

    Sali mitenander,

    na ja, da sind ja die Erfahrungen noch richtig ans Tageslicht gekommen ;-)
    Danke! Das ist echt super! Ich habe beide Tipps ausprobiert einzeln:
    - Hintergrnddruck ausschalten
    - dem PintMonitor Und dem DesktopPintMonitor habe ich 10 x mal mehr Speicher geschenkt.
    Es läuft in beiden fällen!

    Der Tipp wäre sich was für's Papierausgabe! Denn wer druckt nicht gerne einfach weiter ohne jedesmal Neuzustarten.

    Bin euch echt dankbar

    tschüss Ueliisa
     

Diese Seite empfehlen