1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Drucken aus InDesign CS

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von juenger_gutenberg, 1. Juni 2007.

  1. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Hallo Mac-Gemeinde,

    normalerweise arbeite ich bevorzugt mit Quark aber hin und wieder gehe ich jetzt auch mal an InDesign ran. Hier habe ich die Version 3.0.1, also CS1.

    Beim Drucken habe ich festgestellt, dass in der Rubrik Grafiken im Druckmenu das Feld "Datenformat" (siehe Sreenshot) immer grau erscheint, sich also nicht umstellen lässt. Da ich hier immer mit Binärdaten arbeite, meckert mich das Programm immer an, dass ich die verkehrten Daten verarbeiten will.

    Bisher war mir das immer egal, aber beim letzten Druckjob wurden aus allen Umlauten diese wunderschönen Quadrate. Es handelte sich dabei um eine Schrift, die in einem verknüpften PDF eingebunden war. Kommt das daher und wenn ja, wie kann ich das Datenformat auf Binär umstellen?

    Vielen Dank für Eure Tipps.

    P.S. Ich habe einen G5 mit OS 10.3.9
     

    Anhänge:

  2. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Das geht nur, wenn in der PPD diese Möglichkeit vorgesehen ist. Auch der virtuelle "Adobe PDF"-Drucker erlaubt nur ASCII als Übergabe-Format. Mein HP dagegen erlaubt nur PS Level 2, dafür aber binäre oder ASCII-Kodierung.
     
  3. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Genau das ist es, danke.

    Merkwürdig ist nur, dass mich Quark das Übergabeformat mit jeder PPD frei wählen lässt. :confused:
     
  4. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Möglicherweise wertet Quark den entsprechenden PPD-Eintrag nicht aus.
     

Diese Seite empfehlen