1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

drucken auf HP über NT-netzwerk?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von typneun, 10. Mai 2002.

  1. typneun

    typneun New Member

    hi!

    habe einen plan aber probs:
    will mit meinem g4 400 mit os x, der ber smb mit dem nt-netzwerk verbunden ist, gerne auf dem hp-laserdrucker ausdrucken.

    in der neuen macwelt ist auch ein netter tipp, wie es gehen könnte. allerdings rührt sich nach dem abschicken der datei nichts. printcenter meldet "dokument wird gedruckt", aber dabei lügt er (wie gedruckt, hehehe), denn es kommt nix raus :-(

    wat macht der mann da falsch? helft ihm!!!
    danke ;-)
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    bei mir geht das auch nicht wie gewünscht unter X, meistens wird ein Postscript Error Blatt gedruckt anstatt dem Dokument.
    Der Drucker funzt unter den Klassischen Systemen tadellos.
    Textdateie ohne viel Bilder druckt er auch noch, allerdings ist der Drucker via AppleTalk auf dem NT Server freigegeben.

    Hast Du bei Dir Samba oder Dave installiert ?
    Ansonsten geht das mit X nicht, wenn Du ihn als TCP/IP Drukcer ansteuerst geht das auch nicht, da NT das nicht wirklich beherrscht.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen