1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DRINGEND!!! Wie GIF mit Umblättern effekt?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von slownick, 5. Juli 2005.

  1. slownick

    slownick New Member

    Hi leute, wie kann ich z.B. mit Image ready oder anderem Proggi aus zwei Bildern ein Gif machen, wobei es so aussieht, als wenn ich vom ersten zum 2. Bild eine Seite umblättern würde. Also Wenn ich beide nur so animiere, dann wechselt ja einfach so das Bild ohne animation.
     
  2. MaDoHo

    MaDoHo New Member

    du musst dir eben die zwischenbilder pixeln ! ! !

    schön eins nach dem anderen. je mehr = desto flüssiger!
     
  3. slownick

    slownick New Member

    sorry, aber ich habe eben mein erstes Gif erzeugt und weiß jetzt nicht so recht was du meinst, kannst du das bitte mal genauer erläutern?
     
  4. schnabbel

    schnabbel New Member

    Er meint, Du musst (wie bei einem Daumenkino) jedes einzelne Bild erzeugen und dann eben in ImageReady ablaufen lassen. Zumindest würde ich meinen, dass er das meint.
     
  5. schnabbel

    schnabbel New Member

    Wie groß soll denn das Teil sein?
     
  6. dotpitch

    dotpitch New Member

    mit flash einfach tweenen und fertig !

    is super easy....naja für nen leihen evtl. nicht.....

    könnte dir aber ne super agentur empfehlen...lol.....

    greetz...
     
  7. Hallo

    Mit einem Verlauf (weiss-hellgrau) kriegst du das hin, 4-5 filmische Einheiten sollten reichen. Falls du bloss 2-3 Bilder überblendest, dann kann kombiniert mit Ton was Glaubwürdiges draus werden.

    G
     
  8. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

  9. slownick

    slownick New Member

    hi, also ich habe nur 2 Bilder pro animation.
    Kühlschranktür von aussen UND Kühlschranktür von innen
    -> Nun soll es so aussehen als wenn man die Tür aufmacht und man den Inhalt sieht! Also soll ich da jetzt in Image ready einfach ein paar Seiten zwischen den Bilder machen wo ein weiß-schwarz verlauf is? Das sieht dann so aus? Sorry aber ich raff das bisher leider nocht nicht. Ich wollt das heute abend fertig haben - arrghhh.
     
  10. Huch, Kühlschrank! Dachtest du an Bildüberblendung? Bild A blendet von links nach rechts, oben nach unten etc. in Bild B über?
     
  11. slownick

    slownick New Member

    glaube nicht, eben so wie man einen Kühlschrank öffnet, bzw eine Buchseite umschlägt. dazu brauche ich quasi so einen 3D-Effket, damit es so aussieht, als wenn man wirklich etwas umblättere bzw in meinem fall den Kühlschrank öffnet.
     
  12. Achso! An deiner Stelle würde ich Requisiten auftreiben oder hingehen und Knippsen was du brauchst. Dann hast du alles im Kasten. Falls es nicht allzu trashig aussehen darf: Stativ nicht vergessen.

    Viel Glück
    G
     
  13. Pahe

    Pahe New Member

    *unterschreib*

    Würde das auch so machen. Diese Methode scheint durch diverse Programme fast in Vergessenheit zu geraten obwohl sie durch die Digiknipsen entscheidende Fortschritte gemacht hat was die Einfachheit betrifft. Falls man das dann noch in PS etwas aufpeppt, wird die Nüchternheit auch etwas reduziert. Den Rest macht dann ohnehin die GIF-Umwandlung.
    Gutes Handwerk von Kreativen ist immer noch künstlerischer als Dürftiges künstlich Hergestelltes.

    Möchte da die Effekte von Alfred Hitchkock nur einmal in Erinnerung rufen.

    Idee - Plan - Ausführung und Komposition machen das Werk.
     
  14. K0Pi

    K0Pi New Member

    Oder stelle die Tür frei und arbeite mit dem Transformieren-Werkzeug -> perspektivisch verzerren und bastel daraus einige Zwischenbilder. Unter Umständen sieht das nicht sooo übel aus.

    Ich habe das vor Jahren mal so mit einem eingescannten DMark(!)-Stück gemacht, welches um die eigene Achse rotieren sollte.
     

Diese Seite empfehlen