1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DRINGEND! Vektorgrafik in InDesign?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von slownick, 12. Juni 2007.

  1. slownick

    slownick New Member

    Hey Freunde,

    ich bin Student und arbeite gerade an einem Medienprojekt für die Uni, wo ich direkt auch mit Kunden arbeite. Und da muss ich eine Broschüre machen, um diese zu finanzieren komtm da auch Werbung bzw. Sponsoring rein. Jetzt haben die Sponsoren angefragt welches Format mir den am liebsten wäre für ihre Logos und so. Da dachte ich entweder hochauflösende Rasterfrafik, wie PNG oder Tiff oder eben Jpeg mit wenig Kompression oder am Bester Vektor, nur welches Vektorformat? Denn InDesign, womit ich die Broschüre erstelle ist ja nicht für Vektorsachen gemacht, sondern Illustrator, geht das überhaupt so einen Grafik in ID zu importieren und in welchem Format sollte sie dann sein? EPS? Und die Frage ist dann noch, falls es ein solches Vektorformat gibt, ist das auch universell, sprich haben die Sponsoren das danna uch in deisem Format vorliegen. Bitte fringend um Hilfe, da ich heute Antwort geben soll.
     
  2. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Aber natürlich ist InDesign für Vektorgrafik gemacht – besser als jedes andere Layoutprogramm:
    Die wichtigsten unterstützen Formate:
    *.ai (Illlustrator; per Copy und Paste aus Illustrator sogar in InDesign editierbar
    *.EPS (Nicht nur ein Vorschaubildschen wird gezeigt wie in QXP, sondern die interpretierten EPS-Daten
    *.PDF – als modernstes Format unbedingt vorzuziehen
     

Diese Seite empfehlen