1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Dringend: Jaguar & Menü weg

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von argos, 7. Oktober 2002.

  1. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Schon mal die Finderprefs gelöscht?

    Kannst Dir ja (übergangsweise) mit SNAX als Finderersatz behelfen, um Deine eigenen Dateien zu sichern.

    Wenn Du eine Neuinstallation vermeiden willst, könntest Du versuchen, den Finder von der Install-CD runterzukopieren oder ein anderes OS X auf einer anderen Partition zu installieren und den Finder dann zu kopieren. Wobei ich ob der Schwere des Verlustes vielleicht doch neu installieren würde - wer weiß, was da noch alles im A&rgen ist?
     
  2. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    das hingegen stimmt nachdenklich! Und was ist, wenn ich mal die Lucida von Adobe anstelle der von Apple bedarf?... *wunderfrag*
     
  3. baltar

    baltar New Member

    Auch hier ein :) von mir.

    Als User kann ich da keinen Schaden anrichten.....

    MfG
     
  4. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Du meinst als "Customer"-User... (ein ;-) nachschieb)
     
  5. hannibal

    hannibal New Member

    Das ist wieder ein ganz anderes Thema.
    Ich meine den Lucida aus dem System/Library und nicht aus den User-Libraries.

    Die nämlich würden die Systemschriften überschreiben&, dh., wenn Du beim User neu Fonts installierst, dann zählen die.

    Wenn Du aber den Lucida aus dem System nimmst, dann hat das System einfach keine Font mehr, mit dem es bestimmte Sachen sagen will.
    Ist halt so.

    Ansonsten lief bei mir das Installieren der div. Versionen bis einschl. Jaguar ganz problemlos - was nicht heißt ich hätte keine mehr.

    Aber ein ganz wichtiger Tip am Anfang war, sich verschiedene Partitionen für die Systeme zu machen.
    Ich habe insgesamt 5 gemacht und bin echt gut gefahren damit.

    Grüße
     

Diese Seite empfehlen