1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Dringend:Bildschirmzeichens. reparieren?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von suj arbeitet, 25. Oktober 2002.

  1. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    Hallo ich habe hier ein dringendes Problem. Habe eine HelveticaBSKirgendwas, die sich korrekt belichten lässt, am Bildschirm aber das Eurozeichen falsch darstellt.
    Möchte das Dokument ungern so an eine Druckerei weitergeben.

    Wie kann ich denn den Bildschirmzeichensatz reparieren, bzw. neu erstellen?

    Als Hilfsmittel habe ich leider nur Suitcase (8 bis 10) und OS 9...
     
  2. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

  3. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    du hast post
     
  4. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    *hochschieb*
    :)
    keiner ne Idee?
     
  5. rmweinert

    rmweinert New Member

    ... keine Idee - aber was is' mit grufti? Er hat bestimmt Ahnung?!

    Mike
     
  6. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    stimmt! der grufti!
    grufti grufti wo bist Du?
    ;-)
     
  7. magpie

    magpie New Member

    Hallo suj,

    also leider bin ich nicht grufti, aber zumindest leicht angegruftet. Zu Deinem Problem:
    Du schreibst, dass Du Suicase zur Verfügung hast. Ich glaube aber, so ohne andere Hilfsmittel wie z.B. ein Schriftumwandlungs-Progi (Fontographer von Macromedia oder FontMonger etc.) wirst Du nicht viel erreichen. Ich würde damit mal versuchen, die Schrift in eine PC-Version umzuwandeln und dann wieder umwandeln in eine Mac-Version.

    Ich hab's aber selber noch nicht ausprobiert und weiss daher nicht, was dabei rauskommt.

    Hilft Dir das?

    Gruss magpie
     
  8. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    hi angegrufteter ;-)))
    hab hier leider garkeine Software zur Hand.
    Aber hat sich jetzt erledigt, da ich gerade die Datenauslieferungs CD brenne.

    Danke trotzdem :(

    vielleicht probier ichs bei Gelgenheit nochmal aus... :)
     

Diese Seite empfehlen