1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

dreamweaver & html

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von dumpfbacke, 16. Oktober 2003.

  1. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    saaagt mich nervt schon lange dasz man im dreamweaver nimma gscheit den quellcode bearbeiten kann. in der dreier version is des ja no super gangen, aber mit mx macht der was er will. wenn ich an einer stelle html code hineinkopieren will, setzt er es woanders hin. oder wen ich nur eine farbe kopieren will und woanders im text hineinsetzen will nimmt er die ganze tabelle oder zeile wo eben die farbe steht. is des in der neuen version mx 2004 besser??? i würd a ganz gern abstellen, dass er immer ein </td> schreibt wen i a <td> schreib..... i werd no verrrückt - wo kann ma des abstellen???
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Also ganz im Ernst. Beri mir landet html code mit dreamweaver mx da wo er hin soll. Und auch exakt der code den ich auswähle.
    Ich kann im editorfenster exakt auch nur einen farbcode kopieren und den an anderer stelle punktgenau einfügen.
    Für noch schnelleres exaktes markieren hilft der tagselector in der statusleiste.
    Also dreamweaver mag ja einige eigenheiten haben das was du berichtest ist mir noch nie unter gekommen.
     
  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Na, des kemma a nit betätigen.
     
  4. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    also hab mi jetzt aweil mit den einstellungen gespielt. wen man "Doppelbyte-Inline-Eingabe aktivieren" wegklickt scheints zu funken. was is des und warum war des bei mir anklickt. na ka ahnung, aber juhu, es scheint jetzt wirklich zu funken.
     

Diese Seite empfehlen