1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Drahtlos ins Netz per DSL

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von cusick, 17. Mai 2002.

  1. cusick

    cusick New Member

    Hallo,
    ich bin derzeit unter OS 9 noch mit internem modem im netz und möchte demnächst über dsl und airport surfen, bin aber absolut unwissend. ich würde gerne wissen, welche hardwarelösung zu empfehlen ist (möglichst preisgünstig). was benötige ich überhaupt alles abgesehen von der airportkarte?
     
  2. Flip

    Flip New Member

    wichtig ist erstmal zu wissen was für rechner g4, ibook powerbook usw. du hast ????

    gruss

    flip
     
  3. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Alles was Du brauchst ist die Airport-Karte für den Mac und die Airport Basisstation, Preise z. B. im Apple Store. Die restliche Hardware bekommst Du von der Telekom gestellt (Splitter und DSL-Modem).

    Oder wolltest Du jetzt wissen, welche alternative Basisstation und WLAN-Karte empfehlenswert sind?

    Ciao
    Napfekarl
     
  4. cusick

    cusick New Member

    Hallo nochmal,

    zu flip: ich habe einen g4 (867).

    zu napfekarl: ich war mir nicht sicher, ob die basisstation den dsl-router ersetzt, da es ja heisst, sie wäre "dsl-fähig". wenn ich zusätlich einen router benötige, wäre es ja schon fast günstiger, sich den vigor w2000 zu holen. oder brauche ich die basistation trotzdem?
     
  5. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Prinzipiell ist die Apple-Basisstation ein DSL-Router, Du brauchst also keine weitere Hardware.

    Ciao
    Napfekarl
     
  6. cusick

    cusick New Member

    Danke, das war genau das, was ich wissen wollte.

    Gruss, Cusick
     

Diese Seite empfehlen