1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Donkey

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von JosBert, 2. August 2002.

  1. JosBert

    JosBert New Member

    Gibt es eine Möglichkeit wie bei unseren DOS-Freunden per eDonkey Dateien/Filme etc. mit Hilfe eines Browsers auf einer Webseite zu bestimmen (z. B. Auswahl bei Saugstube oder Eselfilme.de) und durch anklicken des Download-Buttons in den im Hintergrund laufenden Donkey zu übertragen? Oder bleibt uns Macianern nur die Lösung mit VirtualPC?
     
  2. oli977

    oli977 New Member

    du kannst doch ueber das web-interface, einen donkey-link eingeben. der download startet dann im hintergrund, wo ist das problem?

    gruesse oli
     
  3. JosBert

    JosBert New Member

    Momentan läuft mein Esel mit ML-Donkey in Verbindung mit CocoDonkey. Die Suchfunktion ist nicht optimal und die Ergebnisse erinnern an LimeWire und Co. Welches Hilfsprogramm müsste man denn haben oder wie kommt man an das WebInterface?

    Gruss JosBert
     
  4. charly68

    charly68 Gast

  5. JosBert

    JosBert New Member

    Danke für den Tip. Das kann man auch einfacher haben mit dem Donk-O-Mat. Damit kann man sich die DOS-liken Eingaben über das Terminal sparen. Wenn man mit IE 5.2 auf der Eselfilme-Seite einen Download durch anklicken des entsprechenden Links bestimmen möchte kommt eine Fehlermeldung (Dieses Programm unterstützt das Protokoll für den Zugriff auf ed2k.........Fehler beim Laden von Zugriff auf URL: ed2k.......!). Könnte es sein das ein bestimmtes Brauser-PlugIn fehlt zur Übernahme in CocoDonkey?

    Gruss JosBert
     
  6. oli977

    oli977 New Member

    das geht meiner ansicht nach aufm mac nicht. du musst den link kopieren und in das webinterface, oder in cocodonkey kopieren.
     
  7. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!
    Du kannst in CocoDonkey den das Icon auf der linken Seite mit dem Pfeil drücken und dort den link pasten.
    Allerdings ist mir aufgefallen, dass das nicht funktioniert, wenn Du den link mit iCab kopiert hast,
    da iCab scheinbar die pipe-Zeichen (|) in der URL durch %07 oder so (hab's jetzt nicht im Kopf, vermutlich der
    ASCII-Code für das Zeichen) ersetzt. Vielleicht könnte man auch mldonkey in IE als Hilfsprogramm für
    ed2k:// angeben, habe ich aber noch nicht getestet.
     
  8. baltar

    baltar New Member

    Die Suchfunktion von ML-Donkey ist Optimal.

    Wenn der Link z.b. lautet: Steve062002-keynote.avi

    einfach nach Steve0 Suchen oder keynote (ohne AVI)

    Damit findet man meißt mehr als bei Eingabe des kompl. Linkes.

    MfG

    PS: Trotz Browserverknüpfung auf der Dose will ich kein eDonkey Speed auf meinem Mac :))
     
  9. JosBert

    JosBert New Member

    Gibt es eine Möglichkeit wie bei unseren DOS-Freunden per eDonkey Dateien/Filme etc. mit Hilfe eines Browsers auf einer Webseite zu bestimmen (z. B. Auswahl bei Saugstube oder Eselfilme.de) und durch anklicken des Download-Buttons in den im Hintergrund laufenden Donkey zu übertragen? Oder bleibt uns Macianern nur die Lösung mit VirtualPC?
     
  10. oli977

    oli977 New Member

    du kannst doch ueber das web-interface, einen donkey-link eingeben. der download startet dann im hintergrund, wo ist das problem?

    gruesse oli
     
  11. JosBert

    JosBert New Member

    Momentan läuft mein Esel mit ML-Donkey in Verbindung mit CocoDonkey. Die Suchfunktion ist nicht optimal und die Ergebnisse erinnern an LimeWire und Co. Welches Hilfsprogramm müsste man denn haben oder wie kommt man an das WebInterface?

    Gruss JosBert
     
  12. charly68

    charly68 Gast

  13. JosBert

    JosBert New Member

    Danke für den Tip. Das kann man auch einfacher haben mit dem Donk-O-Mat. Damit kann man sich die DOS-liken Eingaben über das Terminal sparen. Wenn man mit IE 5.2 auf der Eselfilme-Seite einen Download durch anklicken des entsprechenden Links bestimmen möchte kommt eine Fehlermeldung (Dieses Programm unterstützt das Protokoll für den Zugriff auf ed2k.........Fehler beim Laden von Zugriff auf URL: ed2k.......!). Könnte es sein das ein bestimmtes Brauser-PlugIn fehlt zur Übernahme in CocoDonkey?

    Gruss JosBert
     
  14. oli977

    oli977 New Member

    das geht meiner ansicht nach aufm mac nicht. du musst den link kopieren und in das webinterface, oder in cocodonkey kopieren.
     
  15. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!
    Du kannst in CocoDonkey den das Icon auf der linken Seite mit dem Pfeil drücken und dort den link pasten.
    Allerdings ist mir aufgefallen, dass das nicht funktioniert, wenn Du den link mit iCab kopiert hast,
    da iCab scheinbar die pipe-Zeichen (|) in der URL durch %07 oder so (hab's jetzt nicht im Kopf, vermutlich der
    ASCII-Code für das Zeichen) ersetzt. Vielleicht könnte man auch mldonkey in IE als Hilfsprogramm für
    ed2k:// angeben, habe ich aber noch nicht getestet.
     
  16. baltar

    baltar New Member

    Die Suchfunktion von ML-Donkey ist Optimal.

    Wenn der Link z.b. lautet: Steve062002-keynote.avi

    einfach nach Steve0 Suchen oder keynote (ohne AVI)

    Damit findet man meißt mehr als bei Eingabe des kompl. Linkes.

    MfG

    PS: Trotz Browserverknüpfung auf der Dose will ich kein eDonkey Speed auf meinem Mac :))
     
  17. JosBert

    JosBert New Member

    Danke, Link kopieren und einsetzen klappt wunderbar.
     

Diese Seite empfehlen