1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

@ Domain-Besitzer: Thema Mail delivery error

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macNick, 12. September 2003.

  1. macNick

    macNick Rückkehrer

    Das hier betrifft nur Leute, die eine eigene Domain (www.irgendwas.de) besitzen:

    Ich bekomme seit einigen Tagen massiv Delivery-Error-Mails an meinen Catch-all-Account.

    Aus den Headern kann ich erkennen, dass jemand zahlreiche Junk-Mails mit Phantasie-Accounts meiner Domain rausgeschickt hat. Alle ins Leere gelaufenen Junk-Mails kommen jetzt zu mir "zurück", obwohl ich sie natürlich nicht verschickt habe.

    Haben andere das Problem auch? Oder hat es mich alleine erwischt? Die Vorstellung, dass Millionen von Junk-genervten Leuten meine Domain als Absender der Mail identifizieren könnten, macht mich etwas nervös...

    Wahrscheinlich habe ich 20.000 Mails in meinem Postfach, wenn ich in 14 Tagen aus dem Urlaub komme...
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Ach DU bist das!
    NEIN ich will deine Penisverlängerungs Pillen nicht kaufen! :)

    Im Ernst meine Domain(s) sind von solchen Absenderfäschungen bisher verschont geblieben. Beeunruhigen würde es mich auch, vor allem weil viele entrüstete Spamempfänger sicherlich in dir den wirklichen Absender sehen werden.
    Meine Güte den Spammern sollte man die Hände abhacken ....

    Mein aufrichtiges Beileid und Daumendrücken das sich der Rücklauf in Grenzen hält. Ich glaube jeder der ein oder mehrere Domains betreibt oder betreut leidet da angstvoll mit.
     
  3. macNick

    macNick Rückkehrer

    Bitte, kauf doch wenigstens eine Packung! Ich brauch die Kohle! ;-)

    Seit ich den Thread gestartet habe, sind nur zwei "Rückläufer" gekommen.

    Und ab morgen kann ich meine Mailbox zwei Wochen nicht mehr abrufen, sonst würde sich das Grauen wenigstens auf kleine Häppchen verteilen.
    Das wird ein Spaß, wenn ich wieder da bin!
     
  4. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Hab das gleiche Problem

    Lösung: CatchAll rausnehmen
     
  5. macNick

    macNick Rückkehrer

    Kann ich aus verschiedenen Gründen nicht, sonst wäre es natürlich die optimale Lösung.
     
  6. apoc7

    apoc7 New Member

    ich habe meinen Postman jetzt zu einem eigenen Account gemacht, dessen mails immer gelöscht werden. Das kann ich natürlich nicht für imemr so lassen...

    So langsam treiben es die Jungs zu weit.
     
  7. macNick

    macNick Rückkehrer

    Das hier betrifft nur Leute, die eine eigene Domain (www.irgendwas.de) besitzen:

    Ich bekomme seit einigen Tagen massiv Delivery-Error-Mails an meinen Catch-all-Account.

    Aus den Headern kann ich erkennen, dass jemand zahlreiche Junk-Mails mit Phantasie-Accounts meiner Domain rausgeschickt hat. Alle ins Leere gelaufenen Junk-Mails kommen jetzt zu mir "zurück", obwohl ich sie natürlich nicht verschickt habe.

    Haben andere das Problem auch? Oder hat es mich alleine erwischt? Die Vorstellung, dass Millionen von Junk-genervten Leuten meine Domain als Absender der Mail identifizieren könnten, macht mich etwas nervös...

    Wahrscheinlich habe ich 20.000 Mails in meinem Postfach, wenn ich in 14 Tagen aus dem Urlaub komme...
     
  8. kawi

    kawi Revolution 666

    Ach DU bist das!
    NEIN ich will deine Penisverlängerungs Pillen nicht kaufen! :)

    Im Ernst meine Domain(s) sind von solchen Absenderfäschungen bisher verschont geblieben. Beeunruhigen würde es mich auch, vor allem weil viele entrüstete Spamempfänger sicherlich in dir den wirklichen Absender sehen werden.
    Meine Güte den Spammern sollte man die Hände abhacken ....

    Mein aufrichtiges Beileid und Daumendrücken das sich der Rücklauf in Grenzen hält. Ich glaube jeder der ein oder mehrere Domains betreibt oder betreut leidet da angstvoll mit.
     
  9. macNick

    macNick Rückkehrer

    Bitte, kauf doch wenigstens eine Packung! Ich brauch die Kohle! ;-)

    Seit ich den Thread gestartet habe, sind nur zwei "Rückläufer" gekommen.

    Und ab morgen kann ich meine Mailbox zwei Wochen nicht mehr abrufen, sonst würde sich das Grauen wenigstens auf kleine Häppchen verteilen.
    Das wird ein Spaß, wenn ich wieder da bin!
     
  10. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Hab das gleiche Problem

    Lösung: CatchAll rausnehmen
     
  11. macNick

    macNick Rückkehrer

    Kann ich aus verschiedenen Gründen nicht, sonst wäre es natürlich die optimale Lösung.
     
  12. apoc7

    apoc7 New Member

    ich habe meinen Postman jetzt zu einem eigenen Account gemacht, dessen mails immer gelöscht werden. Das kann ich natürlich nicht für imemr so lassen...

    So langsam treiben es die Jungs zu weit.
     
  13. macNick

    macNick Rückkehrer

    Das hier betrifft nur Leute, die eine eigene Domain (www.irgendwas.de) besitzen:

    Ich bekomme seit einigen Tagen massiv Delivery-Error-Mails an meinen Catch-all-Account.

    Aus den Headern kann ich erkennen, dass jemand zahlreiche Junk-Mails mit Phantasie-Accounts meiner Domain rausgeschickt hat. Alle ins Leere gelaufenen Junk-Mails kommen jetzt zu mir "zurück", obwohl ich sie natürlich nicht verschickt habe.

    Haben andere das Problem auch? Oder hat es mich alleine erwischt? Die Vorstellung, dass Millionen von Junk-genervten Leuten meine Domain als Absender der Mail identifizieren könnten, macht mich etwas nervös...

    Wahrscheinlich habe ich 20.000 Mails in meinem Postfach, wenn ich in 14 Tagen aus dem Urlaub komme...
     
  14. kawi

    kawi Revolution 666

    Ach DU bist das!
    NEIN ich will deine Penisverlängerungs Pillen nicht kaufen! :)

    Im Ernst meine Domain(s) sind von solchen Absenderfäschungen bisher verschont geblieben. Beeunruhigen würde es mich auch, vor allem weil viele entrüstete Spamempfänger sicherlich in dir den wirklichen Absender sehen werden.
    Meine Güte den Spammern sollte man die Hände abhacken ....

    Mein aufrichtiges Beileid und Daumendrücken das sich der Rücklauf in Grenzen hält. Ich glaube jeder der ein oder mehrere Domains betreibt oder betreut leidet da angstvoll mit.
     
  15. macNick

    macNick Rückkehrer

    Bitte, kauf doch wenigstens eine Packung! Ich brauch die Kohle! ;-)

    Seit ich den Thread gestartet habe, sind nur zwei "Rückläufer" gekommen.

    Und ab morgen kann ich meine Mailbox zwei Wochen nicht mehr abrufen, sonst würde sich das Grauen wenigstens auf kleine Häppchen verteilen.
    Das wird ein Spaß, wenn ich wieder da bin!
     
  16. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Hab das gleiche Problem

    Lösung: CatchAll rausnehmen
     
  17. macNick

    macNick Rückkehrer

    Kann ich aus verschiedenen Gründen nicht, sonst wäre es natürlich die optimale Lösung.
     
  18. apoc7

    apoc7 New Member

    ich habe meinen Postman jetzt zu einem eigenen Account gemacht, dessen mails immer gelöscht werden. Das kann ich natürlich nicht für imemr so lassen...

    So langsam treiben es die Jungs zu weit.
     
  19. macNick

    macNick Rückkehrer

    Das hier betrifft nur Leute, die eine eigene Domain (www.irgendwas.de) besitzen:

    Ich bekomme seit einigen Tagen massiv Delivery-Error-Mails an meinen Catch-all-Account.

    Aus den Headern kann ich erkennen, dass jemand zahlreiche Junk-Mails mit Phantasie-Accounts meiner Domain rausgeschickt hat. Alle ins Leere gelaufenen Junk-Mails kommen jetzt zu mir "zurück", obwohl ich sie natürlich nicht verschickt habe.

    Haben andere das Problem auch? Oder hat es mich alleine erwischt? Die Vorstellung, dass Millionen von Junk-genervten Leuten meine Domain als Absender der Mail identifizieren könnten, macht mich etwas nervös...

    Wahrscheinlich habe ich 20.000 Mails in meinem Postfach, wenn ich in 14 Tagen aus dem Urlaub komme...
     
  20. kawi

    kawi Revolution 666

    Ach DU bist das!
    NEIN ich will deine Penisverlängerungs Pillen nicht kaufen! :)

    Im Ernst meine Domain(s) sind von solchen Absenderfäschungen bisher verschont geblieben. Beeunruhigen würde es mich auch, vor allem weil viele entrüstete Spamempfänger sicherlich in dir den wirklichen Absender sehen werden.
    Meine Güte den Spammern sollte man die Hände abhacken ....

    Mein aufrichtiges Beileid und Daumendrücken das sich der Rücklauf in Grenzen hält. Ich glaube jeder der ein oder mehrere Domains betreibt oder betreut leidet da angstvoll mit.
     

Diese Seite empfehlen