1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Dolby Digital System geht ned!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Triton, 15. Januar 2003.

  1. Triton

    Triton New Member

    Hi Leute,
    da kauf ich wirklich günstig!! ein sehr geiles Dolby System für meinen G4 533 Dual - nämlich "Cambridge Soundworks DTT3500 Digital", steck dieses Teil nach einer halben Std. Aufbauzeit an und nichts ist zu hören?! WIESO - vielleicht weiß jemand Rat.
    Hier ein Link um welches Gerät es sich handelt: http://www.3dsoundsurge.com/reviews/DTT3500/DTT3500.html

    PS: Mir ist aufgefallen, dass diese Anlage nicht einen normalen stereo 3,5 Klinkenstecker hat, sondern einen mit statt zwei Rillen (stereo) einen mit drei Rillen!! ????????????
    Hat da wer ne Lösung?
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    Hallo, Triton, willkommen im Forum!

    Ich habe noch nie gehört, daß ein Mac einen 5.1-Ausgang habe. Bist Du sicher, daß Dein Rechner surround überhaupt kann?
     
  3. Triton

    Triton New Member

    Ehrlich gesagt ich weiß es nicht wirklich, was benötigt man da genau? Ich hab das Teil bei ein stinknormal aussehenden PC Soundausgang stecken gesehen, da hab ich mir gedacht, dass das mein Mac schon lange kann, oder doch nicht??
     
  4. sevenm

    sevenm New Member

    der mac hat keinen dolby digital ausgang. der "stinknormale" audioausgang, den der pc hatte und den der mac auch hat, transportiert nur normales stereo signal. für DD brauchst du eine soundkarte mit einem digitalen, koaxialen oder optischen ausgang. sowas müsste es geben, frag mich aber nicht wo und wie teuer.
     
  5. sevenm

    sevenm New Member

    ber der beschreibung der anlage steht übrigens unter spdif input: coaxial and optical, also das was ich dir eben schon geschrieben habe. ich schaue aber gerade noch nach lösungen für digitalen sound ;-)
     
  6. Triton

    Triton New Member

    He! Ich hab ja noch ne' Emagic Audiwerk2 eingebaut: 2 Analoge INs, 2 Analoge OUTs, 1 Digital Out, 1 Digital In - kann diese dieses Signal umwandeln und wie kann ein Chinch Stecker (sowie das auf der Buchse aussieht) das Signal übertragen?
    ... danke fürs nachschaun!
     
  7. sevenm

    sevenm New Member

  8. Triton

    Triton New Member

    ... habe nachgeschaut: meine Emagic Audiwerk2 unterstützt dies: S/P DIF ... keine Ahnung was das heist...aber dann funktionierts wahrscheinlich oder?
    bzw.: was brauch ich da für ein Kabel?
     
  9. Triton

    Triton New Member

    Herzlichen Dank sevenm!
    Super Hilfe, da schläft es sich gleich besser ... also Gute Nacht dann!
     
  10. sevenm

    sevenm New Member

    wenn die digital out hat, ich nehme mal an koaxial, dann brauchst du bloss den ausgang mit dem digitalen eingang der anlage verbinden, mit einem cinch kabel. dann musst du aber noch hoffen, daß das Mac OS X AC3 Ausgabe (das tonformat von dolby digital) beim DVD Player unterstützt. habe da auch schon gegenteiliges gehört. aber probier das erstmal.
     
  11. sevenm

    sevenm New Member

    das hat sich mit deiner audiowerk jetzt aber erledigt, die reicht.
     
  12. Triton

    Triton New Member

    Moment mal, wie war das mit Mac Os X und AC3 Tonvormat? Weil Sound hab ich trotz dieser Verbindung noch immer nicht!
     
  13. sevenm

    sevenm New Member

  14. Triton

    Triton New Member

    Thanx a lot! GN
     
  15. charly68

    charly68 Gast

    5.1 sound oder dolby digital gibs nur mit einer soundkarte von midiman. seit kurzen hat auch hoontech eine im angebot. usb würde ich mir nicht antun.
     
  16. sintin

    sintin New Member

    Moin Leute,

    SPDIF ist zwar ein digitales Schnittstellenformat, allerdings nur zweikanalig, also stereo.
    Um 5.1 über die Boxen zu hören, wird ein Decoder benötigt, der das Signal entsprechend wandelt.
    Das hat der Mac nicht, sondern es wird eine entsprechende Soundkarte benötigt...

    Gruß

    SinTin
     

Diese Seite empfehlen