1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Doch / noch ein Problem ...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Giadello, 10. Mai 2002.

  1. Giadello

    Giadello New Member

    Ich hasse das. Ehrlich. In mehrfacher Hinsicht.

    1. Mein Mac hat ein Problem. Aber Macs haben normalerweise keine Problem - nur die der m-Gruppe. Andere Macs haben höchstens Schluckauf. Wenn mein Mac aber nur Schluckauf hat, dann ist dieser ziemlich hinterhältig. Und zu mGiadello will ich auch nicht werden.
    2. Die Suchfunktion bemüht. Erfolglos. Ich bin nicht der erste mit einem solchen Prob, wohl aber der erste, dem wenn, dann -aktenkundig- geholfen werden könnte.
    3. Draußen scheint die Sonne. Aber wie soll man das Wetter geniessen, wenn der Kleine mit hochrotem Gesicht und offensichtlichen Schwierigkeiten auf dem Schreibtisch hockt? Ist der Mac gesund, freut sich der Mensch. Das ist hier aber nicht der Fall.

    Also: ganz kurz. Powerbook G4 400, 512 MB RAM. 4 Partitionen, alle HFS+. Auf einer 9.1, auf der zweiten 10.1.4, die dritte mit 9.2.2, die vierte ist reine Datenpartition. OS X startet - sowohl von Platte, als auch von CD; OS 9.1 und 9.2.2 zeigen beide nur den Diskettenmac mit Fragezeichen. Von der grauen 9.1-CD läßt sich genau so wenig booten wie von der 9.2.1-Update-CD.
    Die Apple-Hardware-CD funzt. Findet aber keinen Fehler. Nachdem ich gestern nacht den Test beendet hatte, konnte ich je einmal 9.1 und 9.2. booten. Über Nacht schlief der Mac unter 9.2, heute morgen einen Neustart versucht - erfolglos. Selbst der Trick mit der Hardware-Test funzt nicht mehr. Mac-Diskette, Fragezeichen und hörbares Herunterfahren der Festplatte, ähnlich dem FP-Ruhezustand.

    - Mittels c von 9er CD booten: erfolglos versucht.
    - Mittels Startvolume unter Xvon 9er CD booten: erfolglos versucht.
    - P-Ram gelöscht: einmal 3x, einmal 10x.
    - Erste Hilfe von X.1.4 und der x.0.3-CD finden keine Fehler.
    - Schreibtischdatei (in "Classic") neu angelegt.

    Besonderheiten/ Kleinigkeiten, wahrscheinlich unwichtig:
    - Heute ging (nach einem von diversen Neustarts) die Uhr auf einmal 2 Stunden vor. Da sonst aber die Zeit stimmte, auch nach diversen Kaltstarts, tippe ich nicht auf die Puffer-Batterie.
    - Das Powerbook wurde die letzten Tage nicht bewegt, hat eben seinen Thronplatz als Desktopersatz.
    - Vor Wochen, nach der X-Neuinstallation, habe ich im Diskutility die Option Plattentreiber aktualisieren benutzt. Danach hat 9 jedoch noch funktioniert- bin mir ziemlich sicher.

    Was mir ein wenig Angst macht, ist die standhafte Weigerung, selbst von der 9er-Original-CD zu booten. Wer da einen Tipp hat, wäre für heute (und morgen) mein persönlicher Held ;-) ...
     
  2. pegasus

    pegasus Gast

    hi,

    ein blinkendes fragezeichen beim start heist eigentlich, das der mac keinen systemordner gefunden hat, von dem er starten kann!
    was sagt denn das kontrollfeld "startvolume".
    schau da mal nach welches system, oder partition, gerade als bootvolume gewählt ist!
    wie wechselst du denn zwischen den systemen hin und her?

    wenn es das nicht ist dann weis ich leider auch nicht weiter - leider!

    gruss pegasus ;-)
     
  3. Giadello

    Giadello New Member

    pegasus / akiem:
    Ich schrieb:
    "Mittels Startvolume unter Xvon 9er CD booten: erfolglos versucht".
    Mir ist "Startvolume" schon bekannt. Ich wechsle zwischen den Systemen teils mit Sv und teils mit der "ALT"-Taste beim Booten.
    Ich habe gar kein Netzvolume, welches ich versehentlich ausgewählt haben könnte. Und die 9er Systemordner werden unter X sowohl im Kontrollfeld "SV" als auch im Finder (mit dem 9er Symbol) erkannt.

    Dank für Eure Mühe - aber habe ich noch eine Möglichkeit, bevor ich die gesamte FP initialisieren muß?
     
  4. pegasus

    pegasus Gast

    hi,

    ok, ok das mit dem startvolume hab ich überlesen - schande über mich!

    hast du mal versucht auf den einzelnen partionen einen neues system zu installieren - könnte helfen!
    ist jedenfalls weniger arbeit als die ganze schose erst irgendwohin zu sichern und dann zu initialisieren!
     
  5. Giadello

    Giadello New Member

    Wie und was soll ich installieren?
    OS 9? Würd' ich ja gerne, aber er bootet nicht von der 9er CD ...
     
  6. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich habe mal die Macintosh-Bibel durchwühlt.Da Du nach meinem Erachten alles gemacht hast,was möglich ist,kann ich nur noch den letzten Rat den Die dazu geben posten.
    Ist eigentlich zu blöd,aber ist nicht auf meinem Mist gewachsen:"Möglicherweise klemmt was(physikalisch) an der Tastatur oder Trackpad,was beim Starten verhindert,das ein Startvolumen ausgewählt werden kann."
    Dann dürfte aber X auch nicht starten.

    PS Da es ein OS 9 Problem ist,habe ich eigentlich erwartet,das die mGruppe hier hilfreich vertreten ist.
    NaJa.
     
  7. Giadello

    Giadello New Member

    schönes Wochenende wünsch' ich ...
     
  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Na,dann Prost auf die 500;-)

    hoffentlich ist es kein physikalischer Defekt der HD.
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Erst mal Glück und Segen zum 500sten - wird dich bei deinen Sorgen aber nur kurz ablenken...;-)

    Disk Utility von X: von HD gestartet oder von CD (geht aus deinem Text nicht hervor, deswegen die Rückfrage)?

    Hast du DiskWarrior 2.1 zur Verfügung? Liesse sich mit Classic starten (wenn X läuft). Bewirkt oft Wunder, wenn Nortons und TechTools schon aufgegeben haben.
     
  10. hakru

    hakru New Member

    Schau in deine email - vielleicht hilft's.

    hakru
     
  11. Giadello

    Giadello New Member

    Danke für Eure Mühe ... besonders für hakru und seine Mehl :)

    Ich bin mittlerweile wieder ein ziemlich erleichterter, wenn auch noch leicht verwirrter Auch-9-Nutzer.
    Woran es lag? Keine Ahnung.
    Was letztendlich den Ausschlag gab? Eine Maus.
    Ich bin zufriedener Halter eines dieser optischen kabellosen Nager aus dem Hause Logitech. Gestern war es mal wieder soweit - die Kleine hatte ihre Akkus leer und konnte für die Dauer des Akkuladens ruhen. Als Ersatz dient mir für diesen Fall ein Standard-Logi-USB-Maus, die einfach an die Pro-Tastatur geklemmt wird.

    Donnerstag abend: Logi-USB ran, wenig später die Malesche mit dem Ich-kann-mein-9-nicht-finden.

    Freitag abend: Akkus sind voll, die Kabellose tritt wieder ihren Dienst an. Logi-USB wird abgestöpselt. OS 9 bootet wieder.

    Sicherheitshalber habe ich die 9-Erste Hilfe nochmal angeschmissen und sie die Festplattentreiber aktualisieren lassen. Mittlerweile einige Male X und 9 gebootet, auch mit Kaltstart - no problems.
    Puh. Das ist zwar PC-Logik gewesen (Pendant zum Einmal-kräftig-gegentreten), aber letztendlich zählt das Ergebnis.
     
  12. Giadello

    Giadello New Member

    Danke ... bis ich meinen 1000er habe, wirst Du Deinen 8000 sehen können ;-) ...
    Das Disk-Utility : sowohl von CD als auch von Platte. Beides nutzlos.
    DW stand mit nicht zur Verfügung. Aber nächstes mal, und Classic lief ja. Norton lass' ich nicht an meinen Mac, näh, nieundnimmer *schwör* ...
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Nun jauchzet und frohlocket...:)
     
  14. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ein Hardwarekonflikt,den man mit X nicht bemerkt hätte.

    Sie mal an.
     

Diese Seite empfehlen