1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DNS- und IP- Probleme

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Arndt, 9. Januar 2006.

  1. Arndt

    Arndt New Member

    Hallo!

    Ich möchte gerne mit meinem alten Knubbel (Mac-Classic II) E-Mails
    versenden und empfangen können.
    Dazu habe ich bereits MacPPP 2.0.1 und MacTCP 2.06 installiert.
    Als System nutze ich MacOS 7.0.1.
    Nun habe ich aber in keinster Weise irgendwelche Zugangsdaten
    um die Software zu konfigurieren.
    Vor allem fehlen mir die DNS- und IP- Daten!
    Kennt irgendjemand die Einstellungen für AOL?
    Die Leute von der AOL-Hotline konnten mir auch nicht weiterhelfen...!
    Oder hat evtl. jemand eine Übersicht über die entsprechenden
    Daten von anderen Providern?

    Evtl. würde ich dann auch zu einem anderen wechseln...!
    Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Hilfe!!!

    Viele Grüsse
    Arndt
     
  2. Tsujoshi

    Tsujoshi New Member

    :confused: Die müssen doch Ihre DNS-Server kennen!?

    Was genau meinst Du mit IP-Daten?
     
  3. Arndt

    Arndt New Member

    Naja, ich muss halt bei MacTCP die "Domain-Name-Server-Information" eingeben; diese besteht aus Domain-Name und IP.
    Genau diese konnte mir bis jetzt keiner nennen.

    Grüsse
    Arndt
     
  4. WoSoft

    WoSoft Debugger

    der Domain-Name ist optional, den musst du also nicht eingeben.
    Als DNS kannst du irgendeinen Name-Server nehmen, z.B. 194.25.0.53
     
  5. Lucky S

    Lucky S New Member

    @ Arndt
    Wie bist Du denn jetzt gerade online, kannst Du die Daten nicht übernehmen?
    AOL(nur Imap, für E-Mail)
    Eingangsserver: imap.de.aol.com
    Ausgangsserver: smtp.de.aol.com
    hier gibts die Einstellungen für T-Online in Bildern (unter Mac ;) ), lässt sich auch auf andere Provider übertragen
    http://wolf-jochen.de/index1.htm
     

Diese Seite empfehlen