1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DNS Server unter X

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von tobio, 2. Juli 2002.

  1. tobio

    tobio New Member

    hallo,
    ich möchte gerne auf einem OSX Mac einen DNS server einrichten, um die virtual host möglichkeit des apache zu nutzen. Wie geht das und wo gibt es eine beschreibung???
    Der DNS soll nur das Interne Netz bedienen.

    tobio
     
  2. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Hallo,

    vielleicht gehts auch anders.
    Das selbe habe ich unter Windows getestet (Vitual names mit Apache) und habe einfach die IP-Adressen fest zugeordenet (mehrere) und in der *hosts* datei die entsprechenden Einträge gemacht. Müsste unter X mit BSD darunter eigentliche ähnlich funktionieren.
    Vielleicht meldet sich hier noch ein Netzwerkfachmann.

    MacKLausi
     

Diese Seite empfehlen