1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

dmg auswerfen in Leopard

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von maurice, 23. November 2007.

  1. maurice

    maurice New Member

    halle gemeinde,

    habe vor zwei wochen den umstieg auf leopard gewagt und bisher nicht bereut.

    allerdings hatte ich das Problem mit "verschwundenen druckern" und dem nicht mehr existenten Druckerdiensprogramm.

    was solls. dmg geöffnet, drucker eben fix neu installiert, vergeblich versucht dmg auszuwerfen. hm

    Apfel+E oder auf Papierkorb ziehen funzt nicht. erst nach neustart ist das "laufwerk" ausgeworfen.

    habe das ganze mit einem zweiten dmg versucht, um zu testen, dass es nicht am dmg liegt. selbe sache. dmg läßt sich nicht auswerfen.....

    wer hat so ein ähnliches problem und wer hat eine lösung?

    grüße maurice

    ps. mbp 2.33ghz os 10.5.1
     
  2. DominoXML

    DominoXML New Member

    Wenn sich ein dmg nicht auswerfen läßt ist normalerweise noch eine Datei/Programm aus dem dmg noch geöffnet oder am laufen.

    Schau mal, was noch offen ist und schließe das. Bei einem Neustart werden geöffnete Dateien und Programme automatisch geschlossen.

    Es könnte z.B. sein, daß das Installationsprogramm nicht sauber beendet wurde.
    In diesem Fall sollte es über die Aktivitätsanzeige ausfindig gemacht und "abgeschossen" werden können.

    Sollte dies öfters vorkommen liegt vermutlich ein Rechteproblem vor.
     

Diese Seite empfehlen