1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DLink DBT-120 USB Bluetooth

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Reyman, 12. April 2005.

  1. Reyman

    Reyman New Member

    Hallo!

    Habe für mich 2 USB Bluetooth Sticks der Firma D-Link gekauft.
    Sie sollten in einem normalen 1-Familienhaus dienen und zwar um
    einen Windows - PC und einen Macintosh (PowerMac G4, 1,2GHZ Sonnet, OSX 10.3) zusammen zu vernetzen.

    Jedoch findet der Windows PC den Macintosh nicht und umgedreht ebenso. Die PC's stehen in einer Entfernung von ca. 8 Metern auseinander.

    Ich habe mit meinem Handy die beiden PC's getestet und musste feststellen, dass der Windows PC einwandfrei mit meinem Handy kommunizierte, der Macintosh hingegen nichtmal das Teil fand....

    Was soll ich da machen?
    Es sind mehrere Mauern zwischen dem Windows PC und dem Macintosh, würde der USB Bluetooth Stick dennoch (sofern er endlich am Mac funktionieren würde; beide PCS: Lämpchen leuchten beide) Empfang haben?

    Ansonsten:
    Bessere oder gute Alternative ?!


    Vielen Dank!
     
  2. SteSu

    SteSu New Member

    Wir haben auch zwei dieser Dongle im Einsatz. Ich habe die BT-Tastatur, BT-Mouse, Headset und Handy (Siemens S65) dran hängen. Funzt alles absolut einwandfrei. Hast Du den Dongle am Mac per Firmware initialisiert? Ist zwingend nötig. Aber Achtung, danach ist er für DOS unbrauchbar:

    http://www.apple.com/support/downloads/bluetoothfirmwareupdater12.html
     
  3. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Naja, zwingend ist das nicht...
    Ohne Update ist eben die 'reliability' weniger 'improved' :D

    Aus diesen Windows-Unbrauchbarkeitsgründen habe ich meinen 120er Dongle eben nicht mit einer neuen Firmware versehen und der tut es weiterhin klaglos (am Mac) mit einer Hülle von BT-Geräten...

    Hast du einmal die Dongles wechselseitig getauscht, um einen Hardware-Defekt auszuschließen? Steht der BT-Dongle beim Mac im Profiler? Ist BT beim Mac eingeschaltet?

    Ich vermute eher ein Soft- als ein Firm- oder gar Hardware-Problem...
     
  4. Reyman

    Reyman New Member

    hmm, hat sich nun erledigt.
    Keine Ahnung, wieso es nun aufeinmal funktioniert, aber der mac empfängt und sendet nun, aber ok, bescheidene Datenübertragunsrate....


    Wie sieht das mit Airport zw. einem Win - PC und Mac aus?
    würde mir dann:
    http://www.mactrade.de/info/4763/

    kaufen, jedoch was benötigt der Win PC und wie teuer wird das? Btw. sollte ja eigentlich der Win PC auf die Internet Connection meines Mac's zugreifen können (geht das mit Airport?).


    Vielen Dank!
     

Diese Seite empfehlen