1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

dlan von devolo

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von anlup, 7. April 2005.

  1. anlup

    anlup New Member

    Hallo,

    ich habe mir das Devolo Starter-Kit (Ethernet/Ethernet) angeschafft. Ich habs heute nachmittag angeschlossen und alles klappte hervorragend, ohne Treiber etc.
    Dann musste ich mich mal wieder um meinen Job kümmern und wollte nach so ca. 2 Stunden (wobei die Teile die ganze Zeit in derselben Steckdose blieben) meine dbox damit ins Netz hängen und es klappte gar nichts mehr… :-(
    Mein PB bekommt jetzt immer völlig eigenständige IPs zugeteilt, die so gar nichts mit meinem Netzwerk zu tun haben.
    Ich muss dazu sagen, dass mein Netz über ein Router (DrayTek 2500) läuft.
    Irgendwo hab ich mal gelesen, dass die Teile nach einiger Zeit zu heiß werden können und dann kein Netzwerk mehr gefunden wird – kann das evtl. das Problem sein? Oder kennt jemand sonst noch irgendwelche Ursachen?
    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

    Gruß
    Andreas
     
  2. Sunshine

    Sunshine New Member

    Das glaube ich nicht. Ich nutze ebenfalls das Starter-Kit und es ist im Dauereinsatz. Habe ganz selten mal Probleme. Und wenn es mal ein Problem gibt, dann entferne ich den Adapter für 2 - 3 Sekunden aus der Steckdose. Danach war bei mir immer alles wieder in Ordnung.

    Also die IPs werden ja nicht von den Devolo, sondern von Deinem Router vergeben. Wenn Dir die Adressen merkwürdig vorkommen, dann solltest Du mal den Router überprüfen.
     
  3. Michel_30

    Michel_30 New Member

    Über Draytek kann ich dir leider nix sagen aber die Devolo dlan Adapter funktionieren bei mir prächtig ohne Probleme.
    Davor hab ich das Standard T-online DSL Modem und dann ein Netgear Wlan Router angeschlossen, dazwischen die Adapter.

    Die IP Adresse hat ja nix mit den Adapter zu tun, die wird ja nicht von denen geändert.
     
  4. anlup

    anlup New Member

    Ist schon klar, dass die IPs nicht vom Adapter vergeben werden, nur am Router kann es auch nicht liegen, weil alle Rechner die direkt am Router hängen keine Probleme haben. Nur wenn ich über den Adapter ins Netzwerk gehen will, gibts diese merkwürdigen IPs???

    Nachdem sich die Teile eine Nacht „abgekühlt” haben, klappt (im Moment) wieder alles. Ich werds mal im Auge behalten und hoffen, dass es eine einmalige Fehlfunktion war.

    Gruß
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen