1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DivXRay 2.5: Einstellungen .....

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Chriss, 7. November 2003.

  1. Chriss

    Chriss New Member

    ... unabhängig davon, wie man nun zu DivXRay stehen mag ;-), hab ich eine Frage zu den Einstellungen: was empfiehlt sich denn da grundsätzlich ? Da der Konvertierungsvorgang rund 14 Stunden dauert, kann ich mir das Ergebnis leider nicht auf die Schnelle mal testweise angucken ...

    Optionen:
    - MP4-Codec: DivX, Mpeg 4
    - Filmbreite: 480, 640, 720
    - Format: unconstrained, 4:3, 16:9, 2.35:1
    - Bildrate: 23.976, 24, 25, 29

    oder sollte man einfach "Filmquelle beachten" (bei Format und Bildrate) ankreuzen ?

    (Hintergrund: will einen 3.8GB-Film (90min) auf eine CD quetschen)

    D A N K E !
     
  2. Chriss

    Chriss New Member

    ... unabhängig davon, wie man nun zu DivXRay stehen mag ;-), hab ich eine Frage zu den Einstellungen: was empfiehlt sich denn da grundsätzlich ? Da der Konvertierungsvorgang rund 14 Stunden dauert, kann ich mir das Ergebnis leider nicht auf die Schnelle mal testweise angucken ...

    Optionen:
    - MP4-Codec: DivX, Mpeg 4
    - Filmbreite: 480, 640, 720
    - Format: unconstrained, 4:3, 16:9, 2.35:1
    - Bildrate: 23.976, 24, 25, 29

    oder sollte man einfach "Filmquelle beachten" (bei Format und Bildrate) ankreuzen ?

    (Hintergrund: will einen 3.8GB-Film (90min) auf eine CD quetschen)

    D A N K E !
     
  3. Chriss

    Chriss New Member

    ... unabhängig davon, wie man nun zu DivXRay stehen mag ;-), hab ich eine Frage zu den Einstellungen: was empfiehlt sich denn da grundsätzlich ? Da der Konvertierungsvorgang rund 14 Stunden dauert, kann ich mir das Ergebnis leider nicht auf die Schnelle mal testweise angucken ...

    Optionen:
    - MP4-Codec: DivX, Mpeg 4
    - Filmbreite: 480, 640, 720
    - Format: unconstrained, 4:3, 16:9, 2.35:1
    - Bildrate: 23.976, 24, 25, 29

    oder sollte man einfach "Filmquelle beachten" (bei Format und Bildrate) ankreuzen ?

    (Hintergrund: will einen 3.8GB-Film (90min) auf eine CD quetschen)

    D A N K E !
     
  4. Chriss

    Chriss New Member

    ... unabhängig davon, wie man nun zu DivXRay stehen mag ;-), hab ich eine Frage zu den Einstellungen: was empfiehlt sich denn da grundsätzlich ? Da der Konvertierungsvorgang rund 14 Stunden dauert, kann ich mir das Ergebnis leider nicht auf die Schnelle mal testweise angucken ...

    Optionen:
    - MP4-Codec: DivX, Mpeg 4
    - Filmbreite: 480, 640, 720
    - Format: unconstrained, 4:3, 16:9, 2.35:1
    - Bildrate: 23.976, 24, 25, 29

    oder sollte man einfach "Filmquelle beachten" (bei Format und Bildrate) ankreuzen ?

    (Hintergrund: will einen 3.8GB-Film (90min) auf eine CD quetschen)

    D A N K E !
     

Diese Seite empfehlen