1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Distiller 5 und Fonts

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Juergen Moews, 5. August 2003.

  1. Juergen Moews

    Juergen Moews New Member

    Nach der Installation von Distiller 5 wird jeder Vorgang mit einer Meldung, dass die Courier fehlen würde abgebrochen, obwohl diese im Zeichensatzordner liegt, wie auch in Resource/font. Was kann ich tun?
     
  2. SeBiG

    SeBiG Member

    Check' mal, ob Deine Courier okay ist. Ansonsten anstelle der Systemschrift evt. 'ne PostScript-Version verwenden - Acrobat / Adobe ist bei mir auch manchmal ein bißchen kitzelig mit TrueType-Fonz.

    Viel Erfolg = SeBiG
     
  3. Juergen Moews

    Juergen Moews New Member

    Vielen Dank,
    jedoch leider ohne Erfolg. Der Zeichensatz ist in Ordnung und ebenfalls als Postscript vorhanden.
     
  4. bus

    bus New Member

    Vielleicht hat der Distiller nicht mitbekommen oder vergessen, wo der Font liegt. Unter Menü:Voreinstellungen/Schriftordner... kann's ihm gesagt werden.

    B-)
     
  5. applez

    applez New Member

    yep, oberes passiert (mir) ständig; wenn der distiller
    die schrift nicht findet uns ersetzt, musst du sie im distiller in den einstellungen manuell hinzufügen, dann klappts (bei mir zumindest immer).
    wenn er generell abbricht, bevor er irgendwas macht, liegts meist auch an den (anderen) einstellungen; einfach mal n paar prefs ändern, dann klappts höchstwahrscheinlich.
     
  6. SeBiG

    SeBiG Member

    Yep, und außerdem kann's Trouble geben, wenn Du eine Schrift ZWEI MAL gemounted hast (einmal als PostScript und einmal als TrueType) - maild Dich doch bitte mal, welche Lösung's jetzt gebracht hat.

    mfG - SeBiG
     

Diese Seite empfehlen